Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon 4711 » Fr Mär 30, 2012 6:49

hallo hackschnitzel,

es gibt extra holzbags von ixkes die haben an den seiten netzgewebe damit die luft zum trocknen
durch geht. und genau dieses gewebe reisst.

gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Mär 30, 2012 19:41

4711 hat geschrieben:hallo hackschnitzel,

es gibt extra holzbags von ixkes die haben an den seiten netzgewebe damit die luft zum trocknen
durch geht. und genau dieses gewebe reisst.

gruß

4711


Ja genau mit den Bags trockne ich mein Holz seit ca 5 Jahren. Aber leider mußte ich jetzt einige ausmustern.

In meinem Beitrag steht aber auch das ich die Bags mit Sternboden nur für Schüttgut benutzte. Die halten aber auch nicht ewig.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon wiso » Fr Mär 30, 2012 20:29

Ixkes hat mittlerweile Woodbags mit rundum Netz und Sternboden. Hab davon mal n paar zum testen bestellt. Von Sokuflex bekomm ich aber auch die Tage ein Testexemplar zugeschickt.

Die alten Ixkes-Bigbags muss man per Hand entleeren. Das geht für unseren Eigenbedarf recht gut, da direkt ausm Bigbag geheizt wird, aber zum Ausliefern ist das eher nicht so praktisch. Werd mal beide Versionen testen, also Sternboden und die Leerschlaufen.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon Holzfan » Fr Mär 30, 2012 22:08

Hallo WISO,
was kosten die schwarzen Bags von Sokuflex?
Gruß
holzfan
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon wiso » Sa Mär 31, 2012 6:18

Servus Holzfan,

Schreib die einfach an und lass dir n Angebot machen. Die sind echt freundlich und der Preis hängt von Art und Anzahl ab.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon Hora » So Apr 15, 2012 15:18

Hallo zusammen,

hab am Wochende zum ersten Mal direkt in Netzsäcke geschnitten.

Netzsack.JPG
Netzsack.JPG (84.91 KiB) 4920-mal betrachtet


Fülle zur Zeit noch von Hand. Fahr mit dem Sägekorb ans Stativ und werfe von Hand in die Säcke.
Ausschütten geht noch nicht da zuviel sägemehl im Sägekorb enthalten ist.
Da such ich noch nach 'ner guten (kostengünstigen) Lösung.
Mit dem umbauen, so das ich immer drei Säcke auf einmal Füllen kann, lass ich sein.
Es ist einfacher die Paletten nebeneinander zu stellen und mit dem Sägekorb an den neuen Sack zu fahren.
Das umstellen des Stativs geht auch ohne kraftaufwand und dauert nicht lange.

Sägekorb.JPG
Sägekorb.JPG (45.22 KiB) 4920-mal betrachtet

Netzsäcke1.JPG
Netzsäcke1.JPG (50.75 KiB) 4920-mal betrachtet


Bzgl. Haltbarkeit und Restfeuchte im Herbst bin ich mal gespannt.

Gruß Hora
gugst du hier www.Holger-Rahn.de (Bilder und Videos der Waldarbeit und meiner Reisen)
Hora
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:30
Wohnort: Oberbergischer Kreis, NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon chili » Mo Apr 16, 2012 15:29

Falke hat geschrieben:hast du die 300 Beiträge von gummiprinz nicht gelesen ?

Der hat sich jetzt zwar vertschüsst, die Beiträge sind aber noch vorhanden ... :wink:

Adi

Naja, ganz kann er es wohl doch nicht lassen...
Code: Alles auswählen
Letzte Anmeldung:
    So Apr 15, 2012 12:42


Aber wenn man mit so großem Trara seinen Abschied hier verkündet, dann hat man wohl Hemmungen, wieder zu schreiben :P
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon chef-bauer » Mi Apr 18, 2012 18:52

Waidler743 hat geschrieben:Ich verwende seit kurzer Zeit die Bag´s von Ixkes mit zwei Netzseiten und reduziere damit den Arbeitsaufwand bei der Brennholzgewinnung erheblich. Letzte Woche habe ich erstmalig zwei Bag´s mit auf 50 cm abgelängtem, frischem Holz gefüllt, bin mal gespannt ob ich das Holz im Winter bereits verwenden kann. Die Säcke stehen auf der Südseite meines Schuppens unter dem Vordach immer in der prallen Sonne. Die Säcke mit 4 Seiten-Netz wären zur Holztrocknung sicher von Vorteil.
Bin mal gespannt wie es mit der UV-Beständigkeit ausschaut. Ich rechne mal mit ca. 3 Jahren Nutzungsdauer.


Hallo Waidler,
wie hat das befüllen der Bags mit der 50er Scheitlänge funktioniert?
hast Du die Scheite in die Bags geschlichtet oder als Schüttgut gehändelt?

Im voraus Vielen Dank für die Info, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon Falke » So Mai 06, 2012 11:01

Über unseren Gummiprinz gibt es hier einen neuen Bericht : http://www.landwirt.com/Woodbags-als-Br ... richt.html

(er selbst dürfte erst gestern wieder 'mal hier (wortlos) hereingeguckt haben ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon lanz1706 » So Mai 06, 2012 14:56

Hallo,

hier ist auch ein Bericht http://www.autoundwirtschaft.at/index.p ... 040&mi=722

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 06, 2012 15:09

Bei vielen seiner Kunden arbeitet Wittmann mit einem Pfandsystem. Dann wird der Sack mehrfach verwendet.


Über unseren Gummiprinz gibt es hier einen neuen Bericht :


Hat er das nicht immer anders geschrieben? :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 06, 2012 15:23

lanz1706 hat geschrieben:Hallo,

hier ist auch ein Bericht http://www.autoundwirtschaft.at/index.p ... 040&mi=722

Gruß Lanz 1706


Schon mal aufs Datum geschaut?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon lanz1706 » So Mai 06, 2012 15:49

Hallo,

ja das habe ich, auch alte Berichte sind ganz interessant.

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 07, 2012 21:47

Bei vielen seiner Kunden arbeitet Wittmann mit einem Pfandsystem. Dann wird der Sack mehrfach verwendet.


Ich hatte ihm allein schon dreimal nahegelegt, daß er sowas einführen sollte. Anscheinend hat er also wirklich was hier im Forum gelernt. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztrocknung / Aufbewahrung in Big-Bags

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 07, 2012 21:50

Oder er nimmt sie zurück weil es viele Kunden so wollen auf uns hat er bestimmt nicht gehört,oder nur ein Werbeslogen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki