Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Holzverbrauch im Haushalt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon 15er » Di Okt 23, 2012 13:59

Natürlich immer schwirig die alt eingefahrenen Dinge zu ändern.
Wenn die Besitzverhältniss nicht eindeutig geklärt sind und den "alten" immer noch alles gehört, dann ist es natürlich schwirig als "junger" da was dagegen zu machen wenn es auch noch so plausibel für denjenigen klingt.


Einfach mal von der Ferne aus kann man sagen das eine 30 Jahre alte Heizung ihre Arbeit getan hat und ausser einem finanziellen Notstand überhaupt nichts gg eine erneuerung sprechen kann, nochdazu wenn der Verbrauch so enorm hoch ist.

Ein Puffer bringt dir auf jeden Fall Komfort und auch ersparnisse, du musst dein "System" nicht wegen jedem bisschen von neu aufheizen vorallem im Sommer oder der Übergangszeit ein riesen Vorteil, mach nicht den Fehler und lass dir zur Holzheizung die du mit deinem eigenen Holz heizen kannst eine Solaranlage verkaufen. Rechnet sich m.M. überhaupt nicht.

Und vom Geld her sind die 50 000€ doch viel zu hoch gegriffen ausser du musst an deinem Gebäude was mit umbauen. Ich habe mir vor einem Jahr eine neue ETA Hackschnitzelheizung mit 30 kw einbauen lassen bzw. ein bisschen was selbst gemacht, die hat mich keine 20 000€ samt Puffer gekostet. Wir heizen eine Art Doppelhaus, hälfte neu/hälfte 25 Jahre alt, mit einer Grundfläche von 12 auf 20m mit 3 Geschossen und brauchen rund 60meter Schnitzel, gute Ware. Gut die Kachelöfen kriegen auch noch zusammen ca. 5 Ster.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon -V- » Di Okt 23, 2012 19:14

Maggga hat geschrieben:Hinnehmen so oder ausziehen ist das Motto.


Dann würde ich vlt. mal dieses Motto befolgen. :D

Wenn die helfenden Hände fehlen, könnte vlt. Einsicht kommen.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon Brotzeit » Di Okt 23, 2012 22:44

Hallo Magga,

ich will dich zwar nicht aufwiegeln, zumal ich nicht weiß, in welchem zarten Alter du dich befindest, aber lass dir mal den letzen Beitrag von "-V-" ernsthaft durch den Kopf gehen.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon Maggga » Mi Okt 24, 2012 5:54

holz-metall-artinger hat geschrieben:Würde da mal Ruhe geben, wenn die Heizung so alt ist wird es nicht mehr lage dauern !
Wer hat in den letzten 30 Jahren das Holz gemacht, wenn Du 200 Tage im Wald bist
Wenn kein WW-Speicher vorhanden, aus welchem Heizkreis kommt dann Wasser (nur Heizspirale)
Ölheizung vorhanden, für was
wenn alle Kaminöfen mit oberen Abbrand, ohne Regelung 40 - 60 % Wirkungsgrad haben müssten viele Öfen ausgewechselt werden.
Lass dich hier nicht verrückt machen
gruß Josef


Mein Vater hat das gemacht, allerdings nur eigenbedarf. Jetzt ist es deutlich mehr, durch Verkäufe. Öl wird angemacht wenn es draussen unter -10°C ist.

An das ausziehen hab ich auch gedacht. Dann macht der nur Holz für eigenbedarf, schickt die Kunden dann weg. Davon hab ich dann auch nix!
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon Ugruza » Do Okt 25, 2012 22:53

Brotzeit hat geschrieben:An das ausziehen hab ich auch gedacht. Dann macht der nur Holz für eigenbedarf, schickt die Kunden dann weg. Davon hab ich dann auch nix!



...willst du jetzt den Verbrauch senken oder Geld machen? Wenn es dir wirklich nur um die Heizung und den Sparaspekt geht kann dir doch egal sein was deine Family mit ihrem eigenen Holz machen, sorry aber das ist nicht ganz einleuchtend.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon Maggga » Fr Okt 26, 2012 12:25

Ugruza hat geschrieben:
Brotzeit hat geschrieben:An das ausziehen hab ich auch gedacht. Dann macht der nur Holz für eigenbedarf, schickt die Kunden dann weg. Davon hab ich dann auch nix!



...willst du jetzt den Verbrauch senken oder Geld machen? Wenn es dir wirklich nur um die Heizung und den Sparaspekt geht kann dir doch egal sein was deine Family mit ihrem eigenen Holz machen, sorry aber das ist nicht ganz einleuchtend.

lg Ugruza


Von dem Geld von Holzverkauf bezahl ich zB. Diesel oder auch mal Gerätschaften, Sparen fängt daheim schon an. Wenn du paar hundert bzw tausender mehr haben kannst, würdest du da nix machen?

Marc
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon Koksi » Fr Okt 26, 2012 16:11

Maggga hat geschrieben: ... Haus gehört meinem Vater. Er hat Waldanteile, ihm stehen etwa 15RM Holz zu jedes Jahr. Alles weitere wird zugekauft in der Umgebung. 95% der arbeiten erledige Ich mit meinem Bruder...

Maggga hat geschrieben:... Mein Vater hat das gemacht, allerdings nur eigenbedarf. Jetzt ist es deutlich mehr, durch Verkäufe...

Kann ich nicht lesen/denken oder erzählst du uns hier einen ... ?
Deinem Vater stehen 15RM Holz zu, die du mit deinem Bruder machst.
Den Rest des benötigten Holzes kauft dein Vater in der Umgebung zu, obwohl du mit deinem Bruder Holz für den Verkauf machst? An 200 Tagen im Jahr?
cu Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverbrauch im Haushalt

Beitragvon Maggga » Fr Okt 26, 2012 17:08

Koksi hat geschrieben:
Maggga hat geschrieben: ... Haus gehört meinem Vater. Er hat Waldanteile, ihm stehen etwa 15RM Holz zu jedes Jahr. Alles weitere wird zugekauft in der Umgebung. 95% der arbeiten erledige Ich mit meinem Bruder...

Maggga hat geschrieben:... Mein Vater hat das gemacht, allerdings nur eigenbedarf. Jetzt ist es deutlich mehr, durch Verkäufe...

Kann ich nicht lesen/denken oder erzählst du uns hier einen ... ?
Deinem Vater stehen 15RM Holz zu, die du mit deinem Bruder machst.
Den Rest des benötigten Holzes kauft dein Vater in der Umgebung zu, obwohl du mit deinem Bruder Holz für den Verkauf machst? An 200 Tagen im Jahr?
cu Thomas


Ja von den eigenen Anteilen stehen etwa 15RM zu, machen tun wir deutlich mehr, es geht darum den eigenen Holzverbrauch zu senken, um mehr veräussern zu können. Also das wird stehend gekauft, selbst aufgearbeitet dann!
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki