Natürlich immer schwirig die alt eingefahrenen Dinge zu ändern.
Wenn die Besitzverhältniss nicht eindeutig geklärt sind und den "alten" immer noch alles gehört, dann ist es natürlich schwirig als "junger" da was dagegen zu machen wenn es auch noch so plausibel für denjenigen klingt.
Einfach mal von der Ferne aus kann man sagen das eine 30 Jahre alte Heizung ihre Arbeit getan hat und ausser einem finanziellen Notstand überhaupt nichts gg eine erneuerung sprechen kann, nochdazu wenn der Verbrauch so enorm hoch ist.
Ein Puffer bringt dir auf jeden Fall Komfort und auch ersparnisse, du musst dein "System" nicht wegen jedem bisschen von neu aufheizen vorallem im Sommer oder der Übergangszeit ein riesen Vorteil, mach nicht den Fehler und lass dir zur Holzheizung die du mit deinem eigenen Holz heizen kannst eine Solaranlage verkaufen. Rechnet sich m.M. überhaupt nicht.
Und vom Geld her sind die 50 000€ doch viel zu hoch gegriffen ausser du musst an deinem Gebäude was mit umbauen. Ich habe mir vor einem Jahr eine neue ETA Hackschnitzelheizung mit 30 kw einbauen lassen bzw. ein bisschen was selbst gemacht, die hat mich keine 20 000€ samt Puffer gekostet. Wir heizen eine Art Doppelhaus, hälfte neu/hälfte 25 Jahre alt, mit einer Grundfläche von 12 auf 20m mit 3 Geschossen und brauchen rund 60meter Schnitzel, gute Ware. Gut die Kachelöfen kriegen auch noch zusammen ca. 5 Ster.
