Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Pauer » So Dez 13, 2009 13:54

Hallo,
wenn ich als Privatperson Holz verkaufe, muss ich dann die Einnahmen versteuern, oder gibt es da einen Freibetrag???
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Gundo » So Dez 13, 2009 18:44

Woher bekommst du das Holz, und um welche Mengen geht es ?
Benutzeravatar
Gundo
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 19, 2007 12:20
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 13, 2009 19:18

Wenn Du Dein altes Sofa verkaufst, brauchst Du von den 50 Euro Erlös keine Steuern bezahlen - es sei denn, Du machst das gewerblich. Kaufst alte Sofas für Null auf und verkaufst sie wieder.
Ähnlich ist es mit dem Holz. Die Frage ist nur, wo die Grenze ist zwischen Privatverkauf und quasi Nebenerwerb.
Es war mal geplant, auf jeglichen privaten Verkauf Steuern zu erheben, wurde aber glücklicherweise nie Realität.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Waldschrat85 » So Dez 13, 2009 19:55

Hallo,

im EstG (Einkommenssteuergesetz) ist in § 32a vom Grundfreibetrag von 7664 Euro die Rede. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieser 1 zu 1 auf das jährliche Einkommen übertragen werden kann.

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon josefpeter » So Dez 13, 2009 22:00

beschäftige mich zwar erst seit kurzem mit dem deutschen StR, aber du wirst erst einmal genauere angaben machen müssen, wie kommt dein holz verkauf zustande (eigener besitz, wenn ja wie groß, bringung von, oder meinst du brennholz..)

am rande erwähnt, der grundfreibetrag nach 32a beträgt € 7834, weil ich das gesetz gerade in dem augenblick vor mir liegen hab :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Waldschrat85 » So Dez 13, 2009 23:32

josefpeter hat geschrieben:am rande erwähnt, der grundfreibetrag nach 32a beträgt € 7834, weil ich das gesetz gerade in dem augenblick vor mir liegen hab :lol:


Dann ist wohl meine 57. Auflage vom Februar 2009 schon wieder veraltet.... :evil:
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Pauer » Mo Dez 14, 2009 0:15

Das Holz stammt aus dem eigenen Wald, und wird zu Fixlängen verkauft. Die Einnahmen betragen ca. 2000 Euro.
Ich habe übrigens kein Gewerbe.
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 14, 2009 7:46

Einfach mal beim zuständigen Finanzamt nachfragen, die müssen Auskunft geben und machen das im Normalfall auch gerne. Rückschlüsse auf tatsächlichen "Umsatz" dürfen sie durch eine Anfrage nicht ziehen.
Kleiner Tipp: Nicht Montag Vormittag oder Freitag Nachmittag anrufen ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon kellex » Mo Dez 14, 2009 9:16

Hallo,

bin zwar kein Steuerberater, aber der Konz 2009 (der mit den 1000 Steuertricks) meint, das als private Nebeneinkünfte bis 410,- pro Jahr steuerfrei sind. Da man neben Einnahmen auch Ausgaben hat, um diese zu erzielen, werde ich dieses Jahr versuchen auch Ausgaben anzusetzen (Sprit, Abschreibung Säge etc.). Mal sehen, was passiert - mehr als streichen können die das ja nicht ;-).

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Traktorfahrer » Mo Dez 14, 2009 9:58

Die Frage nach dem angeben müssen ist theoretisch, praktisch will doch kaum ein Endkunde eine Rechnung/Quittung haben bzw. wird mit dieser nicht viel anfangen.
Benutzeravatar
Traktorfahrer
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 24, 2009 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Gundo » Mo Dez 14, 2009 10:08

Pauer hat geschrieben:...Das Holz stammt aus dem eigenen Wald... Die Einnahmen betragen ca. 2000 Euro...Ich habe übrigens kein Gewerbe...

Wenn du einen eigenen Wald hast, bist du damit automatisch Inhaber eines Land- und Forstwirtschaftlichen Betriebes. Ob du willst oder nicht.
Es sei denn, der Wald ist kleiner als 0,5 ha. Bei einem jährlichen Erlös für Brennholzverkauf von 2.000,-€ müsste dein Wald aber wohl doch ein ganzes Stück größer als 0,5 ha sein...
Du bist also Zwangsmitglied der BG, und du solltest eine Waldbesitzerhaftpflichtversicherung abschließen.
Selbstverständlich musst du eine Steuererklärung für Einnahmen aus LoF Betrieb abgeben, sobald du mit deinem Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieb irgendwelche Einahmen erzielst. Die Einnahmen aus dem Holzverkauf werden dann zu deinen sonstigen Einkünften (also denen aus deinem Hauptberuf) hinzugerechnet. Allerdings kannst du auf der anderen Seite natürlich auch Betriebsausgaben für deinen LoF Betrieb steuersenkend geltend machen (also z.B. eine neue Motorsäge von der Steuer absetzen).
Gundo
Benutzeravatar
Gundo
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 19, 2007 12:20
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Pauer » Mo Dez 14, 2009 17:43

@Gundo: das ich eine Haftpflichtversicherung haben muss ist klar. Mir geht es nur darum, ob die Einnahmen versteuert werden müssen oder nicht. "Kellex" schrieb, dass zustätzlich Einnahmen bis 410 Euro steuerfreu wären. Kann mir das jemand bestätigen? Ich dachte, der Freibetrag wäre höher.
Wenn ich tatsächlich die 2000 Euro versteuern muss (ich schätze mal 30 Prozent bei Lohnsteuerklasse 1), dann bin ich ja fast gezwungen, Investitionen zu tätigen damit diese wiederum von der Steuer abgesetzt werden.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der Holzverkauf sinnlos ist (wenn man die Schufterei und die Gefahren mit einkalkuliert).
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Oskar- » Mo Dez 14, 2009 18:44

Hallo,

das hast Du schon mal gut erkannt, leider macht nicht jeder eine Vollkostenrechnung, und als Folge daraus haben es seriös wirtschaftende Kaminholzanbieter oft schwer, sich gegen dunkelgrau agierende Gelegenheitsholzer durchzusetzen :evil:

Gruß Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 14, 2009 18:59

Jungs, bevor ihr euch wieder in die SChimpferei auf die angeblich alle schwarz Brennholz verkaufenden Waldbesitzer reinsteigert, der gute Mann hat Fixlängen verkauft.
@Pauer
Ausgaben für Land und Fowi, die du deinen Einnahmen gegenrechnen kannst, sind übrigens auch die Grundsteuern und BG-Beiträge für deinen Wald. Dann der Sprit für die Säge, die Säge selbst usw. Da kommt schon was zusammen, wenn man mal ein paar Kassenzettel/Rechnungen sammelt. Ansonsten war dieses Jahr ja leider nicht so prickelnd in Bezug auf die Holzpreise, tja, so isses halt. Richtig reich wird man mit FoWi auf Kleinflächen nicht, aber nen kleinen Sparbuchzins kann man meiner Meinung nach schon abfassen.

Grüße, Robert

PS: Das ich als Waldbesitzer nach Haftpflicht haben muss, ist mir neu, gibts dafür Belege, Gesetzestexte o.ä ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf - Einnahmen versteuern?

Beitragvon Waidler743 » Mo Dez 14, 2009 21:04

Servus,

für die Betriebsausgaben gibt es auch die Möglichkeit, diese pauschal anzusetzen. Du musst meines Wissens nur 65% von den 2000,- € versteuern.
Eine Waldbesitzerhaftpflicht habe ich auch nicht.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki