• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Feb 02, 2023 3:17

Holzweidepfosten günstig beziehen

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzweidepfosten günstig beziehen

Beitragvon Sturmwind42 » Do Okt 17, 2019 18:32

stamo++ hat geschrieben:Nein, überhaupt nicht! Deshalb ja entweder die Rekupfosten (.....)


Kenne deine Quellen nicht , wenn ich da im WWW schau , dann kosten 6 , 8 und 10 Euro .. Da zieh ich jeden T Pfosten oder Rundrohr vor , schon wegen dem reinen Gewissen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 3689
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzweidepfosten günstig beziehen

Beitragvon egnaz » Do Okt 17, 2019 19:29

Sturmwind42 hat geschrieben:Die 150 Grad würde ich auf 179 korrigieren .
Woher willst du das wissen, wenn du noch keinen Recyclingpfahl verbaut hast?
Sturmwind42 hat geschrieben:Schneid ein Stück des Armaturembretts deines PKWs raus und bring es in den Wertstoffhof , dann siehst du schon was man dir sagt .
Bei uns dürfen nicht nur Wertstoffe mit grünem Punkt in die Wertstofftonne, sondern alle Kunststoffabfälle. Selbst wenn man die Recyclingpfähle nicht als Wertstoff einstuft, ist es höchstens normaler Abfall, aber auf keinen Fall Sondermüll. Dazu müssen die Pfähle aber erst einmal kaputt gehen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1706
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzweidepfosten günstig beziehen

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Okt 18, 2019 10:42

egnaz hat geschrieben: Woher willst du das wissen, wenn du noch keinen Recyclingpfahl verbaut hast?
Das ist sicher auch polemisch formuliert . Ich sah es bei einem Pferdebetrieb auf dem ich öfters die Koppeln mulche . War ? Ja war , weil er mittlerweile auf T - Pflosten umgestellt hat . Aber wie gesagt , es gibt sicher verschiedene Hersteller und verschiedene Qualitäten , ob man das gleich erkennt wage ich zu bezweifeln .



egnaz hat geschrieben: Bei uns dürfen nicht nur Wertstoffe mit grünem Punkt in die Wertstofftonne, sondern alle Kunststoffabfälle. Selbst wenn man die Recyclingpfähle nicht als Wertstoff einstuft, ist es höchstens normaler Abfall, aber auf keinen Fall Sondermüll. Dazu müssen die Pfähle aber erst einmal kaputt gehen.
Das ist bei uns auch so , dennoch darf da nicht alles rein , z B Styropor .

Ich würde auf jeden Fall dieses Abfallprodukt unserer Wohlstandsgesellschaft niemals nutzen , also sprich die Bande auch noch durch Kauf / Abnahme unterstützen . Es gibt so vieles wo längst durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt werden könnte , wenn nur der Wille da wäre . Das hätte gerade f die LW viel Potenzial, auch das ist für mich ein Grund sowas niemals durch kauf zu fördern .
Aber wir sind ein "freies" Land , jeder wie er möchte , also rann an den überteuerten Abfall für den man eigentlich Geld bekommen müsste, denn du entsorgst es ja , zumindest vorläufig .
Sturmwind42
 
Beiträge: 3689
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzweidepfosten günstig beziehen

Beitragvon egnaz » Fr Okt 18, 2019 11:21

Zur Erinnerung: Es geht um Knotengeflechtzäune für Schafe, die sind nicht so hoch und das Knotengitter gibt auch noch Stabilität.

Ich hoffe sehr das du keine Kunststoffabfälle hast, dann darfst du dich auch gerne über Recycling von Wohlstandsmüll beschweren. Ich sehe nichts verwerfliches daran Produkte aus Abfällen für Jahrzehnte zu nutzen, anstatt sie einfach zu verbrennen oder in Entwicklungländer zu exportieren.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1706
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki