Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:57

homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon kuh264 » So Okt 11, 2015 22:57

meine güte , warum spielst du dich so auf ? das sind erste hilfe Maßnahmen . natürlich kann man auch noch stundenlang repitieren . wenn´s dir hilft . ich nehme nicht irgendein mittel . bei uns hat es nunmal so funktioniert . welche Erfahrungen hast du mit Homöopathie ? vielleicht kann man sich ja auch austauschen . hast du schon mal conium genommen , weil ich brauche ein mittel , was rechts wirkt (bei Mastitis ) Lachesis ist ja eher links und ich hab nachgeforscht conium soll ja eher rechts wirken . leider kann ich mich kaum mit jemanden austauschen . unser ta ist zwar auch ausgebildeter veterinärhomöopat , aber vor 20 jahren und angewendet hat er das meißte nur in der kleintierpraxis . was du mir da unterstellst ist schon ein bischen dreist , du kennst mich nicht und urteilst , spielst dich auf . mach`s erst mal entwickle konzepte , die hinhaun , nicht zu kompliziert sind und In der Praxis schnell anzuwenden sind . UND DAS WICHTIGSTE DIE DEM TIER HELFEN . es gibt so viele mittel , ich hab mir die rausgesucht , welche ich vielseitig einsetzen kann und was spricht dagegen erklär es mir . rummotzen kann jeder .
kuh264
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 14, 2015 21:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki