Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:57

homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon woidlarin21 » Fr Okt 02, 2015 20:00

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung bei homöopathischer Behandlung von Kühen...
woidlarin21
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Sep 19, 2013 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon Todde » Fr Okt 02, 2015 20:12

Zuckerwasser richtig geschüttelt hilft gegen alles.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Okt 02, 2015 21:01

Schick mal ne PN an Moorfee, vielleicht ist sie erreichbar. Auf alle Fälle hat sie in diesem Fall mehr Ahnung als Todde.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon xyxy » Sa Okt 03, 2015 5:06

Gelenkentzündungen sind immer ein Fall für den Tierarzt wegen erheblicher Schmerzen. Begleitende Behandlung mit naturmedizinischen Produkten steht dabei nichts im Weg!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Okt 03, 2015 9:36

Beschreib mal das Problem genauer. Welches Gelenk ist betroffen. Links oder rechts. Wie fühlt sich die Schwellung an. Warm oder kalt. Wie lange ist es schon entzündet.
Wenn der Allgemeinzustand schlecht ist und Fieber auftritt holst du sofort einen Tierarzt.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon cerebro » Sa Okt 03, 2015 9:42

Wenn die Kuh kaum humpelt bisher dann mit Acetatmischung einschmieren, vier fünf tage lang täglich. ist kein Arzneimittel sondern frei verkäuflich, läuft unter Pflegeprodukte. Wenn die Kuh bereits schlecht läuft,humpelte oder Fieber hat schleunigst den Tierarzt rufen und nicht mit Pseudo Präparaten rumdoktorn.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon kuh264 » So Okt 11, 2015 13:30

hallo , probier mal Bellabonna und Lachesis , wenn du c30 hast dann 2 mal tägl 5 tage . so 5-10 Globuli in die Scheide , über die Tränke geht auch . ich nehme in schweren Fällen immer eine c200 Potenz . Bei uns haut es hin . Wenn du das Gefühl hast , das da Eiter dahinter steckt gib noch Hepar Sulfur in c30 dazu . Dann öffnet sich die stelle , dann heißt es mit Calendulatinktur spühlen und Calendulaglobuli zum besseren abheilen zugeben c30 . Wenn die wunde schlecht heilt gibt man dann propolis c6 . so mehr weiß ich auch nicht . viel spaß beim probieren .
kuh264
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 14, 2015 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon xyxy » So Okt 11, 2015 15:16

kuh264 hat geschrieben:viel spaß beim probieren .

haarsträubend, unfassbar!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon SHierling » So Okt 11, 2015 15:18

kuh264 hat geschrieben:hallo , probier mal Bellabonna und Lachesis , wenn du c30 hast dann 2 mal tägl 5 tage . so 5-10 Globuli in die Scheide , über die Tränke geht auch . ich nehme in schweren Fällen immer eine c200 Potenz . Bei uns haut es hin . Wenn du das Gefühl hast , das da Eiter dahinter steckt gib noch Hepar Sulfur in c30 dazu . Dann öffnet sich die stelle , dann heißt es mit Calendulatinktur spühlen und Calendulaglobuli zum besseren abheilen zugeben c30 . Wenn die wunde schlecht heilt gibt man dann propolis c6 . so mehr weiß ich auch nicht . viel spaß beim probieren .

Sage mal, wo haben sie DICH denn freigelassen?
Was soll da im Arzneimittelbuch stehen?

Meine Fresse, das ist selbst für Homöopathen eine Schande, so ein Blödsinn!!!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon xyxy » So Okt 11, 2015 16:08

Wenn das dann so praktiziert wird, dann kommt man auch schnell auf die Ursachen für eine septische Arthritis, die oftmals auf eine chronische Mastitis oder/und Metritis basieren. So verlagert man die Krankheit in ein anderes Stockwerk, schafft und verlängert Leiden ......

Tierquälerei und verboten!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon Jörken » So Okt 11, 2015 16:32

Ich hoffe das war nicht ernst gemeint, da würdens mich blöd anschauen wenns Globuli zum fressen gibt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon xyxy » So Okt 11, 2015 17:44

Upps
Das Verfüttern von Futterzucker im Rahmen der Möglichkeiten bleibt natürlich auch weiterhin sanktionsfrei..
Meine Zweifel galten der spaßigen Probiermethode, wie der Eiter den Weg aus dem Gelenk ins Freie finden soll...
Kam das missverständlich rüber :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon kuh264 » So Okt 11, 2015 18:50

bevor ihr schreibt solltet ihr euch erstmal informieren . lest mal in "klassische homöopathie für rinder " von Birgit Gnadl . dazu eine homöopathische materia medica , ich hab die von h m steingassner . Belladonna ist ein hervorragendes entzündungsmittel , es ist bei allem angezeigt was rot und heiß ist ( eine Entzündung eben ) , Lachesis wirkt bei zesetzungsprozessen ( bei nekrotischen gewebe ) , hepar Sulfur ist immer angesagt wenn eiter aus dem körper getrieben werden soll , Calendula unterstützt den Heilungsprozess . nun zu den chronischen Sachen , wir behandeln schon seid einem jahr unsere gebärmutterentzündungen nur homöopathisch und es ist noch keine chronisch gewesen . im Gegenteil , selbst unser besamungstechniker ist begeistert . wenn ich jetzt euch auch noch schreibe , dass wir unsere kälber bei kälbergrippe auch nur mit homöopatisch behandeln , werd ich dann für ganz verrückt erklärt ? nur nebenbei wir haben ca 600 melkende kühe , bei uns muß kein Tier leiden . wir handeln nach besten wissen und gewissen . es gibt bei allem eine grenze in der Schulmedizin wie auch in der Homöopathie . zusammen kann man ganz gut was erreichen .
kuh264
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 14, 2015 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon Jörken » So Okt 11, 2015 19:27

nix für ungut, aber bei Globuli da lachen ja die Hühner. C30 Verdünnungsverhältnis 1 : 10^60, da ist die Wahrscheinlichkeit irgendetwas noch in der "Arznei" anzutreffen schon ein bischen klein geworden. Ein Lotto 6er hat bessere Chancen. Klar hier werden Wissenschaft und Glaube sich nicht so schnell treffen, aber ich hab mich schon lange informiert und man möge mir zugestehen das für Schwachsinn zu erklären. Steht natürlich trotzdem jeden frei an Homöopathie zu glauben, glauben halt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: homöopatische Behandlung bei Gelenkentzündungen

Beitragvon SHierling » So Okt 11, 2015 19:51

kuh264 hat geschrieben:bevor ihr schreibt solltet ihr euch erstmal informieren . lest mal in "klassische homöopathie für rinder " von Birgit Gnadl . dazu eine homöopathische materia medica , ich hab die von h m steingassner . Belladonna ist ein hervorragendes entzündungsmittel , es ist bei allem angezeigt was rot und heiß ist ( eine Entzündung eben ) , Lachesis wirkt bei zesetzungsprozessen ( bei nekrotischen gewebe ) , hepar Sulfur ist immer angesagt wenn eiter aus dem körper getrieben werden soll , Calendula unterstützt den Heilungsprozess . nun zu den chronischen Sachen , wir behandeln schon seid einem jahr unsere gebärmutterentzündungen nur homöopathisch und es ist noch keine chronisch gewesen . im Gegenteil , selbst unser besamungstechniker ist begeistert . wenn ich jetzt euch auch noch schreibe , dass wir unsere kälber bei kälbergrippe auch nur mit homöopatisch behandeln , werd ich dann für ganz verrückt erklärt ? nur nebenbei wir haben ca 600 melkende kühe , bei uns muß kein Tier leiden . wir handeln nach besten wissen und gewissen . es gibt bei allem eine grenze in der Schulmedizin wie auch in der Homöopathie . zusammen kann man ganz gut was erreichen .


Das schlägt ja dem Faß den Boden aus. Wenn Du diese Bücher gelesen UND BEGRIFFEN hättest, wäre es Dir ja wohl unmöglich, derart flapsige und vollkommen unqualifizierte Rezepte zu schreiben. Was bildest Du Dir eigentlich ein? Homöopathische Fernheilung ohne das Tier gesehen zu haben, ohne weitere Informationen wie Alter, Geschichte, Typ und alles, was dazu gehört? Genau das ist der Fehler, den Leute machen, die keinen blassen Schimmer von Tieren haben, egal wie viele davon im Stall stehen. Wenn man schon mit sowas anfängt, dann sollte ja wohl das ALLERERSTE sein, daß man lernt, daß H. eben NICHT funktioniert wie eine Schublade, aus der man bei Symptom A Mittel B grabscht, und dann wird das schon !!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki