Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:33

Hühnermobil

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Roboe68 » Di Okt 11, 2016 9:12

Hallo lange,

da hast Du es aber zu 100% auf den Punkt gebracht. Dem gibt es nichts mehr hinzu zu fügen.

Zum Thema Hühnermobil habe ich einmal die Zahlen hoch gerechnet. Ausgehend von einem zu erzielenden vk von € 0,39 je Ei und einer 90% Eiablage bei einem oder mehreren größeren Abnehmern sieht das von den Zahlen doch gut aus. Klar das gilt nur für denn der bereits Bioprodukte direkt vermarktet und auch die entsprechenden Geräte und Flächen vorhält.
Zuletzt geändert von Falke am Di Okt 11, 2016 9:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat mit verschlepptem Zitierfehler entfernt. Grrrr...
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Bremerland » Do Nov 24, 2016 14:52

So ein ein Teil für etwa 250 Mädels soll bummelig 40.000.- Doppelmark kosten. Den Rest könnt Ihr selber rechnen. Aber so ein Teil selber zu stricken reizt mich schon. Es sind vorher aber noch ein paar andere Sachen fertigzustellen.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Bremerland am Fr Nov 25, 2016 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Hauptmann » Do Nov 24, 2016 18:55

Bremerland hat geschrieben:So ein ein Teil für etwa 250 Mädels soll bummelig 40.000.- Doppelmark kosten. Den Rest könnt Ihr selber rechnen. Aber so ein Teil selber zu stricken reizt mich schon. Es sind vorher aber nich ein paar andere Sachen fertigzustellen.

Gruß
Michael


Der Preis haut schon ganz schön rein. Was spricht denn dagegen sich einfach ein paar billige Bauwägen zu besorgen, diese mit einer automatischen Klappe und Sonstigem auszustatten?

Was mich auch beschäftigti ist die Frage, woher die Eier im Winter kommen sollen, oder soll dann im Winter jeder wieder Eier aus der Legebatterie essen?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Bremerland » Fr Nov 25, 2016 14:02

Also ich hab mir so ein Haus auf der Tarmstedter Messe sehr gründlich angesehen und die sehr nette Frau B., die mit ihrem Mann so ein Teil betreibt hat mir allerhand Informationen dazu gegeben. Mit Bauwagen ist das nicht zu vergleichen. Das Teil ist ein vollwertiger Stall, super isoliert, d.h. im WInter nicht zu kalt, im Sommer nicht zu warm, die Hühner haben Stangen, Rosten, eine Unterlage wo der Mist reinfällt ist drin, die wird regelmäßig aufgerollt und somit gereinigt, hinten ist eine Schütte, wo man einen Anhänger drunterstellen kann, so daß der Hühnerdreck ordnungsgemäß entfernt werden kann.

Die Solarmodule laden die bordeigenen Akkus auf, mit LED-Beleuchtung und Zeitschaltuhren wird eine Beleuchtung von 10 Stunden am Tag gewährleistet, dadurch soll die Mauser entfallen und somit auch die Legepause. Die Akkus bedienen auch das Weidezaungerät für den Mobilzaun. Das Hühnermobil ist hochgradig durchdacht, da steckt mit Sicherheit eine Menge Erfahrung drin. EIn fester Stall ist meiner Meinung nach nicht nötig. Bei Aufstallungspflicht bleiben die Türen unten zu und die Mädels laufen unten trotzdem im Gras (was natürlich dann schon leidet, also öfter umsetzen), also vom Platzangebot und von der sonstigen Technik ist so ein Mobil ein vollwertiger Stall. Sobald ich kann, werde ich so etwas ähnliches in die Tat umsetzen, als gelernter Werftarbeiter kriege ich so etwas hin und was ich vom Platz oder den Bearbeitungskapazitäten her nicht wuppen kann, das hole ich mir von extern.

Daß die Sache erheblich teurer wird als zwei Bauwagen ist mir jetzt schon klar, aber ohne mir Fertigungsunterlagen, Materialauszüge und Kostenkalkulationen erstellt zu haben fange ich garnicht erst an. Und nachdem die Unterlagen fertig sind, denke ich noch einige Male nach, Planung bedeutet das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.

Für die 250 Mädels werden 4 Hähne gebraucht, einer würde das nicht schaffen. Und man vertrüge sich gut hieß es. Ob ich dann noch alle Tiere einzeln kenne? Bei jetzt vieren und einem Hahn haben die alle noch Familienanschluß, die sind alle handzahm und kuscheln sogar gerne.

Schönen Gruß
Michael

Nota bene: Automatische Klappe und so? Die Eier kommen nicht von alleine, man muß für seine Huhnis auch was tun, morgens und abends will ich die auf alle Fälle sehen. Mit nebenher ist da nix.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon LUV » Fr Nov 25, 2016 14:24

Na dann viel Spaß beim Bauen. ....ich hol mir die Eier bei EDEKA. ... :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 25, 2016 19:40

Bremerland hat geschrieben:Bei Aufstallungspflicht bleiben die Türen unten zu und die Mädels laufen unten trotzdem im Gras (was natürlich dann schon leidet, also öfter umsetzen)

Na, ob DAMIT der Stallpflicht Genüge getan wird, wage ich zu bezweifeln. Schliesslich geht es ja nicht nur darum, dass den Hühnern kein möglicherweise kranker Vogel auf den Kopf scheisst, sondern auch darum , zu verhindern, mit evtl. beschissenem Gras in Kontakt zu kommen. :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Lüpi » Fr Nov 25, 2016 20:09

:mrgreen: ja...Stallpflicht..mir doch egal ich setze den Stall einfach um..


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 25, 2016 20:30

LUV hat geschrieben:Na dann viel Spaß beim Bauen. ....ich hol mir die Eier bei EDEKA. ... :wink:


Icke och.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Bremerland » Mo Nov 28, 2016 14:12

Für Zuhause reichen 4 Hennen, da brauch ich keine Tickeier vom Edeka. Die Frage war ja nach dem Hühnermobil, deswegen habe ich das an Informationen hier eingestellt, was ich von der Messe mitgebracht habe, das was ich da gesehen habe schien mir wirklich gut zu sein. Und was den Absatz angeht: Bei uns in der Gegend gibt es mindestens ein Hühnermobil, dieses hat der Betreiber auch pfiffig gut sichtbar hingestellt, dem Vernehmen nach rennen ihm die Leute die Bude nach den Eiern ein. Vielleicht haben die das Gefühl, daß die Eier irgendwie besser sind und den Hühnern scheint es auch gut zu gehen. Irgendwo vermietet auch jemand einzelne Hühner, rent a Huhn oder so. Auch dieses Geschäftsmodell scheint Anklang zu finden.

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnermobil

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 01, 2020 11:35

Und was ist nun aus dem Plan geworden ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5723
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki