Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:33

Hund Jagd Reh

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 1:41

Wir gehen jetzt gar nicht mehr in unseren kleinen Wald, damit die Rehe Ruhe finden können.

Das ist übertrieben. Du kannst ruhig auf den Waldwegen umherwandern. Die Rehe stehen in 20 m Entfernung und beobachten dich. Aber wehe, du bleibst stehen.
Genauso kennen die Rehe das Auto des Försters und des Waldarbeiters, das Geräusch der Motorsäge und die laute Unterhaltung der Holzfäller. Aber wehe, es passiert irgendetwas Außergewöhnliches...........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Kaninchen » Fr Nov 08, 2013 12:42

Ach Wolfgang, das tut gar nicht Not, dort in den Wald zu gehen. Wir haben genug andere größere Wälder im Umkreis, in denen man besser laufen kann.
Lass das Wäldchen mal ruhig den Viechern! :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Gunther » Fr Nov 08, 2013 16:10

Hallo,

die sind unsere zwei Rabauken mit Jagdtrieb ohne Ende.

Wir haben sie immer an der Leine, und das ist auch gut so.

Ich bin 7 Monate im Jahr in Spanien, und dort haben wir 15000m2 eingezäunt, wo sie rennen und toben können.
Wenn sie aber doch einmal fltzen, was bisher nur 2 X passierte und sie ein Kaninchen etc. sehen, schaltet ihr Gehirn aus und sind absolut außer Kontrolle.
Nach 1-2 Stunden kommen sie wieder, sind fix und fertig, saufen und schlafen dann.
Gott sei Dank, sind stark befahrene Strassen nicht in der Nähe.
Ich habe in Spanien schon Hundemeuten ( wild ? ) gesehen die eine Schafherde belagerten. Der Schäfer mit seinen 2-3 Hunden hatte alle Hände zu tun, daß nichts passierte.

Ich gäbe einem Reh keine Chance wenn es in dieser Situation auftauchte.

In Deutschland gehen wir öfters auf einen freien, kostenlosen und nicht rassegebundenen Hundplatz, der auch 2m hoch eingezäunt ist und groß genug zum " Auspowern " unserer Hunde.

In Deutschland kann ich nur sagen, daß Hunde in der Öffentlichkeit an die Leine gehören.

Gruß Gunther
Pablo-Ramierez.jpg
Komm und spiel mit mir
Dateianhänge
Pablo-Ramierez02.jpg
Wo sind die Kaninchen
Benutzeravatar
Gunther
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Nov 09, 2011 13:40
Wohnort: BRD / Rheinland-Pfalz + Spanien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Kaninchen » Fr Nov 08, 2013 17:18

Podenco?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon volkerbassman » Fr Nov 08, 2013 17:43

Hallo Gunther,

wie kannst du sagen das alle Hunde an die Leine gehören?
Nur weil du deine, sorry, nicht im Griff hast?

Ich habe einen engl. Springer Spaniel, also einen Jagdhund per excellence.
Den kann ich immer und überall von allem was da kreucht und fleucht abrufen.
Das war harte Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
So kann ich total mich total relaxt fortbewegen ohne jemand zu belästigen.
Es versteht sich von selbst, das der Hund bei allen Begegnungen mit Joggern, Radfahrern usw
bei Fuß läuft!
Ich kenne alle Jäger bei uns im Ort und alle sind von meinem Hund begeistert.
Da kam noch keiner auf die Idee zu meckern weil der Hund frei war.
Der verlässt auch keine Wege und rennt auf den Äckern rum,
das hat er von Anfang an gelernt.
Selbst in der Brut und Setzzeit bewegt der sich frei und stört keine Bodenbrüter
so wie andere an der Flexileine!

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
Es gibt auch Hundehalter, wenn auch sehr wenige, die sich auskennen
und ihre haarigen Begleiter im Griff haben!
es
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon racker » Fr Nov 08, 2013 18:22

volkerbassman hat geschrieben:
Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
Es gibt auch Hundehalter, wenn auch sehr wenige, die sich auskennen
und ihre haarigen Begleiter im Griff haben!



Hallo,

genau, und das sind (gefühlt) nur 5 Prozent!

Der Rest hat m.E. vor`m eigenen Hund kapituliert!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Gunther » Fr Nov 08, 2013 19:58

Hallo,

ich "beneide "Hundebesitzer die ihren Hunden das rassespezifische Wesen nehmen konnten.

Ein Spaniel ist ein Apportierhund und gegebenenfalls zum Aufstöbern bestimmt, und erhat rassespezifisch Probleme mit der Hüfte.
Manche sind bestimmt froh sich nicht allzuviel bewegen zu müssen.


Viele Hundebesitzer waren negativ überrascht wie ihr " Schmusehund " zur reißenden Bestie wurde.

Darum sage ich nie mein Hund macht das nicht.

Ich beschrieb wie meine Hunde in bestimmten Situationen reagieren können und was ich tue und denke.

Natürlich kann jeder seinen Hund handeln wie er will.

Meine sind Galgos Espanol - Reine Hetzhunde ohne HD.

Mit sportlichem Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Gunther
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Nov 09, 2011 13:40
Wohnort: BRD / Rheinland-Pfalz + Spanien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Kaninchen » Fr Nov 08, 2013 20:10

Ah Galgos! Da hört man ja aus Spanien auch Horror-Szenarien Da werden Galgos an Bäumen aufgehängt, dass gerade noch ihre Pfoten auf den Boden kommen!
Dort kommen sie dann jämmerlich zu Tode. :evil: Ich kann so was nicht verstehen!!! :twisted:

Mein Hund ist aus Serbien. Und ja, ich kann sie nicht von der Leine lassen! Sie hat Jagdtrieb ohne Ende! Aber sie hat gelernt! Bei uns vor dem Haus läuft sie nicht weg, auch nicht mehr zu den Kaninchengehegen hin, dann flitzt sie wie ein schwarzer Blitz ums Haus und kommt von der anderen Seite wieder rein! :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Gunther » Fr Nov 08, 2013 20:51

Hallo Birgit,

was du da gelesen hast stimmt wirklich. Viele Spanier haben keinen Bezug Tieren. Gott sei Dank nicht Alle!
Unsere Galgos sind gerade in der "Pupertät", und wir haben bei so jungen Hunden, schon Erfolgserlebnisse.
Als wir der span. Tierstation sagten wir haben 3 Katzen im Haus, ließen diese durchblicken, daß die Katzenanzahl sich bald reduzieren würde.

Aber nichts da !

Die Hunde haben zügig verstanden, daß die Katzen zur Familie/Rudel gehören, und sie in der Rangfolge dahinter.

Hoffe ich wenigstens ! Daher sag niemals nie !

Ich schreibe vom "Pad", daher werde ich Bilder vom Tower nachliefern wie unsere Hunde einträchtig mit den Katzen dasitzen, und warten bis die Katzen fertiggefressn haben.

Aber trotzdem bin ich nicht sicher die Hunde diesbezüglich 100%ig im Griff zu haben.

Vielleicht ändert sich das, wenn sie die Flegeljahre hinter sich haben.

Auf dem deutschen Hundeplatz sind sie gern gesehen, da sie manche "dickfleischige" Retrievers etc. zum Rennen und Bewegen animieren.

Gruß Gunther
Benutzeravatar
Gunther
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Nov 09, 2011 13:40
Wohnort: BRD / Rheinland-Pfalz + Spanien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Kaninchen » Fr Nov 08, 2013 20:59

Ich hab meine Hündin Lisa aus Serbien deshalb genommen, weil sie dort in Belgrad schon mit 9 Katzen in der Pflegestelle lebte.
Ich hab die Katze im Sack genommen.
Sie wurde nach Wien gebracht und dort hab ich sie mit dem Flieger abgeholt.
Vorher hatten wir das mit einer Hündin aus den TH Kel probiert. Das ging leider mit unserem Kater gar nicht! Tat mir sehr leid, aber nutzte nix.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Kaninchen » Fr Nov 08, 2013 21:13

Ja Galgos wie Podencos sind eigentlich sehr liebe Hunde! Klar sie wurden zur Jagd gezüchtet, das wird man aus ihnen niemals rauskriegen!
Na, kann man noch so viel Erziehung walten lassen!

Und auch ich mit meinem Senfhund mache mir nicht so viele Gedanken. Mein Hund soll Hund bleiben dürfen!
Mein Hund lebt auf dem Land, der braucht nicht auf Bürgersteigen gehen.
Ja, wenn wir mal ne Straße überqueren müssen, muss auch mein Hund Sitz machen.
Wenn ich sie rufe, soll sie kommen und sitz machen.

Leider macht sie noch ordentlich Rabatz, wenn Mofa, Fahrrad, Jogger, Walker ... :shock: sehr nervig... aber ich nehme sie dann sehr sehr kurz und wir arbeiten daran.... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon volkerbassman » Sa Nov 09, 2013 12:16

Gunther hat geschrieben:Hallo,

ich "beneide "Hundebesitzer die ihren Hunden das rassespezifische Wesen nehmen konnten.

Ein Spaniel ist ein Apportierhund und gegebenenfalls zum Aufstöbern bestimmt, und erhat rassespezifisch Probleme mit der Hüfte.
Manche sind bestimmt froh sich nicht allzuviel bewegen zu müssen.
Du schreibst einen schönen Mist!


Viele Hundebesitzer waren negativ überrascht wie ihr " Schmusehund " zur reißenden Bestie wurde.
Die wissen wohl nicht zu was ein Hund fähig ist,
deshalb wurde auch nicht mit ihm gearbeitet.
Das alte Leid...


Darum sage ich nie mein Hund macht das nicht.
Ich sag das auch nicht, aber ich kenne meinen Hund und seine kleinen
aber feinen Gesten, sagen wir mal, ich kann meinen Hund lesen.
Die, die das auch kennen, wissen was ich meine.


Natürlich kann jeder seinen Hund handeln wie er will.
Ja, leider.

Meine sind Galgos Espanol - Reine Hetzhunde ohne HD.
Dann solltest du mal den Galgo von meiner Freundin
(Leiterin des hiesigen Tierheims) kennen lernen.
Der läuft auch immer frei und lässt sich abrufen!


Mit sportlichem Gruß

Gunther
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Gunther » Sa Nov 09, 2013 22:11

Hallo Volker,

ich bin beeindruckt ! :klug:

Gruß Gunther
Benutzeravatar
Gunther
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Nov 09, 2011 13:40
Wohnort: BRD / Rheinland-Pfalz + Spanien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Edith51 » So Nov 10, 2013 9:55

Kormoran2 hat geschrieben:
Wir gehen jetzt gar nicht mehr in unseren kleinen Wald, damit die Rehe Ruhe finden können.

Das ist übertrieben. Du kannst ruhig auf den Waldwegen umherwandern. Die Rehe stehen in 20 m Entfernung und beobachten dich. Aber wehe, du bleibst stehen.
Genauso kennen die Rehe das Auto des Försters und des Waldarbeiters, das Geräusch der Motorsäge und die laute Unterhaltung der Holzfäller. Aber wehe, es passiert irgendetwas Außergewöhnliches...........


Mir sagte einmal ein Jäger, der Wald ist das Wohnzimmer des Wilds. Darauf nehme ich mit meinen Hunden Rücksicht :D

Von meinen Schäfern und Mischlingshunden kann ich nur zwei ohne Leine laufen lassen, die anderen würden hemmungslos das Wild unterhalten. Also laufen sie ständig online und dürfen sich am Fahrad oder im Garten (4500 qm Wiese) austoben.

Ich finde es recht unterhaltsam, wenn ich den stöbernden Hund vom Jäger wieder nach Hause mitbringe :lol: der geht gern mal alleine Gassi.

Wir haben hier einen recht strengen Jäger, frei laufende Hunde, die dann auch noch wildern, werden nicht alt.

Mir liegt zwar der Hund als solcher mehr am Herzen als das Reh, aber es hat auch ein Recht auf Leben.
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hund Jagd Reh

Beitragvon Kaninchen » So Nov 10, 2013 16:05

Der Jagdund unseres Jäger-Nachbarn überwindet auch gerne mal dem Kilometer, um uns hier zu besuchen. Vor allem wird man die Töle dann nicht wieder los. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, Google [Bot], holzerhobby, Manfred, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki