Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Hüner halten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » So Mär 22, 2009 7:21

@DR

Aber ich kann Hobbyhaltern nur raten sich eventuell einem Geflügelzuchtverein anzuschließen, da wird einem für 8-10 Euro über das ganze Jahr mit Rat und Tat beiseite gestanden. Da hat man dich ja gar nicht nötig.


da lachen doch die hühner! wenn mir nur einer der kzv'eine ein kleiner teil dieser sachkunde, von schierlings sachkundeinhalte, (in dieser form) vermitteln würde, wäre ich schon seit ca. 28jahre in einem geflügelverein. würde z.b. der örtliche verein so ein kurs, wie der von schierling anbieten, ich wäre der erste der ihn belegen würde.

ich persönlich würde jedem neuling & interessiertem (auch mir) in bezug hühnerhaltung so ein kurs "verpassen", dann würden die bedauerlichen anfängerfehler (die ja immer auf kosten der tiere gehen) vermieden.

und ich denke dir würde so ein kürsle au net schaden :D
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex2k3 » So Mär 22, 2009 8:15

Also ich finde es gut, dass es solche Kurse gibt.
Zu Shierling sage ich jetzt mal nichts.

Aber jedem so einen Kurs zu verpassen halte ich reinen Schwachsinn. Mit normalem Menschenverstand kann man Tiere sehr gut halten, natürlich mit entsprechenden Informationen, sei es im Internet oder in Büchern oder bei Vereinen.
Alex2k3
 
Beiträge: 37
Registriert: So Jul 20, 2008 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mär 22, 2009 9:56

Mit normalem Menschenverstand kann man Tiere sehr gut halten, natürlich mit entsprechenden Informationen, sei es im Internet oder in Büchern oder bei Vereinen.

Dann sollte man Deiner Meinung nach die Berufe Schäfer, (Fach-)Tierwirt, Tierpfleger etc einfach abschaffen? Weil ja "der normale Menschenverstand" reicht?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Mär 22, 2009 12:33

Mir persönlich ging es nicht um die Kurse selbst, über die Qualität kann ich, ausser das ich die PDF gelesen haben nichts sagen.

Es ist aber ein grosser Unterschied, ob ich gewerbliche Grossbestände mit allen Vor- und Nachteile halte oder ob ich als Privatmensch ein paar Hühner für den Eigengebrauch, mit allen Vor- und Nachteilen halte.

Es wird ein Kurs angeboten, der auf Privathalter zugeschnitten ist und untermauert wird er mit landwirtschaftlicher Geflügelhaltung.

Und was mich stutzig macht, ist der Rechtliche Teil, da rechtliche Grundlagen wie Sachkundenachweiss oder Schlachterlaubnis hier schon häufig von Kursanbieter falsch interpretiert wurde. Daneben hat mich auch die Ansicht in einen alten Threat stutzig gemacht, das Legehybriden = Mixe sind.

Was mich nachdenklich macht, ist die Aussage, das Bücher eben nur Betriebsanleitungen sind und keine Sachkunde vermitteln. Wie also das Gesagte (neben eigene Erfahrungen) belegen oder Krankheitsbilder gut beschreiben?

Vieleicht einfach den Kurs so anbieten wie er ist, nämlich, das er "stinknormale" Ausbildungsinhalte anbietet und nicht fachbezogen auf landwirtschaftliche Geflügelnutzung aus ist und den rechtlichen Teil und den züchterischen Teil einfach raus lassen oder eben beischreiben, das perönliche Ansichten vermittelt werden, die kein Anspruch auf Wahrheitsgehalt legen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » So Mär 22, 2009 13:07

andiha hat geschrieben:@DR

Aber ich kann Hobbyhaltern nur raten sich eventuell einem Geflügelzuchtverein anzuschließen, da wird einem für 8-10 Euro über das ganze Jahr mit Rat und Tat beiseite gestanden. Da hat man dich ja gar nicht nötig.


da lachen doch die hühner! wenn mir nur einer der kzv'eine ein kleiner teil dieser sachkunde, von schierlings sachkundeinhalte, (in dieser form) vermitteln würde, wäre ich schon seit ca. 28jahre in einem geflügelverein. würde z.b. der örtliche verein so ein kurs, wie der von schierling anbieten, ich wäre der erste der ihn belegen würde.

ich persönlich würde jedem neuling & interessiertem (auch mir) in bezug hühnerhaltung so ein kurs "verpassen", dann würden die bedauerlichen anfängerfehler (die ja immer auf kosten der tiere gehen) vermieden.

und ich denke dir würde so ein kürsle au net schaden :D


Du hast vollkommen Recht AndiH., jetzt soll sich jeder Hobbyhalter in sein Auto setzen und zu Shierling rauf fahren und so einen Kurs machen. Was da wegen 3-4 Hühnern für ein Umweltschaden verursacht wird, nur das bei besagter Dame die Kasse klingelt.

Obwohl mich würde es schon mal interessieren wie weit Ihre Kenntnisse in Genetik in die Tiefe gehen und ob ich da noch was lernen kann.

Wie gesagt, für einen Hobbyhalter ist dieser Kurs bei S. wenn du meinst ja nötig, was ich aber anders sehe aus mehreren Gründen. Bei einem GZV ist die Beratung sicher auch nicht schlechter oder wesentlich besser als bei Shierling. Zumindest bei meinem kann ich langzeitbetreuung in Anspruch nehmen, da ist immer jemand da, wenn ich jemand brauchen würde.

Da du das System Shierling ja in Linzenz nehmen willst ist mir ja klar das du besagte Meinung haben musst.
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » So Mär 22, 2009 13:35

@DR

Du hast vollkommen Recht AndiH., jetzt soll sich jeder Hobbyhalter in sein Auto setzen und zu Shierling rauf fahren und so einen Kurs machen. Was da wegen 3-4 Hühnern für ein Umweltschaden verursacht wird, nur das bei besagter Dame die Kasse klingelt....

Wie gesagt, für einen Hobbyhalter ist dieser Kurs bei S. wenn du meinst ja nötig, was ich aber anders sehe aus mehreren Gründen....


einfach mal gründlich lesen und ein bisle kopf einschalten.

ein kurs mit derartigen inhalten würde ich auch beim örtlichen ktzv, oder woanders machen, es dreht sich bei mir um die zu vermittelnden inhalte. punkt.

bist du denn kein hobbyhalter ? ausgehend von deinen beiträgen hier und im hüfo, bin ich nicht vom gegenteil ausgegangen. naja, vielleicht ist mir da was entgangen und ich konnte mir deine fachbezogenen beiträge nicht erschließen. dann natürlich sorry.
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Mär 22, 2009 14:16

Hallo Andy,

solche Kurse sind bestimmt gut und ich denke eine ausgewogene Mischung der Informationsbeschaffung mit öffentlich zugänglichen Mitteln und private Gespräche, ist das Optimum.

Es gibt auch bestimmt viele Halter, die bevorzugen Kurse und lesen vielleicht nicht so gern. Jeder also wie er mag.

Das Problem bei "Neulingen" ist aber, das sie dem Kundigen erst mal alles glauben. Ist ja ähnlich wie in der Lehre, bei der man das Gelernte vom Meister auch erst mal als Richtig annimmt.

Und ich finde, der Neuling wird verunsichert mit der Homepage, es kann der Eindruck entstehen, man bräuchte diesen oder einen ähnlichen Kurs um überhaupt privat Geflügel zu halten.

Ebenso ist die Interpretation von Gesetzen vom Kursanbieter hier falsch. Schon die immer wieder wiederholenden Aussagen, als Privathalter benötigt man einen Sachkundenachweiss beim Schlachten, sind nicht richtig. Auch hier wird der "Neuling" verunsichert.

Ich empfinde die letzte beiden Punkte als Kundenhascherei, zumal verschwiegen wird, das es bestimmt günstigere und qualitativ gleichwertigere Wege gibt, sich das Wissen anzueignen.
Zuletzt geändert von Hauke schidt am So Mär 22, 2009 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » So Mär 22, 2009 14:47

Hauke schidt hat geschrieben:Und ich finde, der Neuling wird verunsichert mit der Homepage, es kann der Eindruck entstehen, man bräuchte diesen oder einen ähnlichen Kurs um überhaupt privat Geflügel zu halten.

Ebenso ist die Interpretation von Gesetzen vom Kursanbieter hier falsch. Schon die immer wieder wiederholenden Aussagen, als Privathalter benötigt man einen Sachkundenachweiss, sind nicht richtig. Auch hier wird der "Neuling" verunsichert.

Ich empfinde die letzte beiden Punkte als Kundenhascherei, zumal verschwiegen wird, das es bestimmt günstigere und qualitativ gleichwertigere Wege gibt, sich das Wissen anzueignen.


Hinzu kommt wie schon öfters gesagt, die einseitige Sichweise. Wenn ich so einen Kurz empfehlen würde dann nur da wo man NEUTRAL informiert wird. Shierling, da kann ich mich anhand der Beiträge nie eines Besseren wissen lassen, ist mir zu Hybridindustrie lastig und alles andere is nix.

mfg
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » So Mär 22, 2009 18:15

hi hauke,

über das für und wieder läßt sich vortrefflich streiten, möchte ich aber nicht. aus eigener erfahrung und ausgehend von dem was ich von anderen hühner- bzw tierhalter erlebe, würde ich jedem empfehlen sich bezüglich hühnerhaltung sachkunde zu verschaffen. bücher und forum verschaffen theoretisches wissen, gar keine frage, aber in kursen wird (meist) fachwissen viel einprägsammer und praxisorientierter weitergegeben.

ich persönlich finds klasse das so kurse angeboten werden, wer hingeht macht das freiwillig und keiner wird gezwungen. wo es günstigere und qualitativ gleichwertigere Wege gibt, sich das Wissen anzueignen... also hier bei uns leider nicht :(

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mär 22, 2009 18:33

Drachenreiter hat geschrieben:Hinzu kommt wie schon öfters gesagt, die einseitige Sichweise. Wenn ich so einen Kurz empfehlen würde dann nur da wo man NEUTRAL informiert wird. Shierling, da kann ich mich anhand der Beiträge nie eines Besseren wissen lassen, ist mir zu Hybridindustrie lastig und alles andere is nix.

mfg
DR

Noch mal : Die Grundlagen der Genetik, Populationsgenetik und der Tierzucht haben nichts damit zu tun, daß man - wie Du - irgendwelche Rassen bevorzugt bewirbt oder verkauft, sondern versetzen einen in die Lage, EGALWELCHE Tiere aus Sicht ihrer Abstammung und die Qualität EGALWELCHER Zucht zu bewerten. Ob jemand dann mit seinem Wissen über Zuchtverfahren Erhaltungszucht betreibt oder Gebrauchskreuzungen für den Hinterhof produziert, ist davon völlig unabhängig und interessiert in so einem Kurs nur am Rande. Siehe oben: wer sich bunte Bildchen aller Hühnerrassen angucken will, kann sich ein Buch kaufen oder auf Feathersite blättern.

Und wenn ich Deinen Job anhand Deiner Beiträge hier bewerten wollte, oder Haukes Arbeit anhand SEINER Beiträge, dann kann ich eigentlich nur davon ausgehen, daß ihr beide irgendwo Hilfsarbeiter seid oder gar nichts gelernt habt. Normale Menschen mit abgeschlossener Ausbildung sind eigentlich immer in der Lage, zu begreifen, daß auch andere Berufe ihr sinnvolles Wissen haben.

Und wie Andi auch schreibt - ich weiß gar nicht, was ihr beiden immer wieder daran zu nörgeln habt, daß andere Leute was lernen wollen - ist ja freiwillig. Und bisher hat auch noch jeder Danke gesagt :D
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex2k3 » So Mär 22, 2009 19:02

@ Shierling

gute Idee, mit dem Abschaffen, dann hätten wir hier nicht solche nervigen Leute wie dich.

Ich weiß nicht, was ich von dir halten soll. Du drehst einem das Wort im Munde rum, wo es nur geht und meinst, du bist diejenige, die alles besser weiß. Keine Angst, es gibt noch genug andere, die gerantiert genausoviel wissen wie du.

Ich habe nie gesagt, dass das alles abgeschafft werden soll. Aber ich finde, dass man eben mit normalem Menschenverstand, Büchern/Internet und Gesprächen alles aneignen kann, was man braucht, außer das Schlachten. Das muss man gezeigt bekommen, ist zumindest einfacher und besser, auch für das Tier.

Wie wäre es, wenn du deine Beiträge auf konstruktive Beiträge minimierst oder wenigstens die Sätze, die konstruktiv sind, hervorhebst, damit nicht jeder des ganzen Stuss lesen muss.

Gruß

AJB
Alex2k3
 
Beiträge: 37
Registriert: So Jul 20, 2008 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » So Mär 22, 2009 19:20

SHierling hat geschrieben:Und wenn ich Deinen Job anhand Deiner Beiträge hier bewerten wollte, oder Haukes Arbeit anhand SEINER Beiträge, dann kann ich eigentlich nur davon ausgehen, daß ihr beide irgendwo Hilfsarbeiter seid oder gar nichts gelernt habt. Normale Menschen mit abgeschlossener Ausbildung sind eigentlich immer in der Lage, zu begreifen, daß auch andere Berufe ihr sinnvolles Wissen haben.

Und wie Andi auch schreibt - ich weiß gar nicht, was ihr beiden immer wieder daran zu nörgeln habt, daß andere Leute was lernen wollen - ist ja freiwillig. Und bisher hat auch noch jeder Danke gesagt :D



Ach nett, das du mich als Hilfsarbeiter bezeichnest. Ich mag jetzt keine Klischees bedienen aber ich frage mich ob du überhaupt zur Hilfsarbeiterin taugen würdest. Um das zu verbergen täuscht du deine Neunmal Oberkluge Art vor.

Ich finde es gar nicht schlecht wenn andere Leute was lernen wollen, wie gesagt finde ich aber eine voreingenommene und vor allem deine Oberlehrer Tour zum ...
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Mär 22, 2009 20:05

Hallo Andy,

wie Du gelesen hast, will ich Kurse gar nicht schlecht reden. Ich werde mich auch nicht über den hier angebotenen Kurs äussern, weil ich den nicht kenne.

Ich kann nur über das urteilen, was ich selber sehe, mehr nicht und da habe ich eben viele Kritikpunkte, wie die Irreführung auf der Homepage, hier im Forum falsche Interpretation des Rechtes (Sachkunde und private Schlachtungen etc.), falsche Bezeichnung von Rassegeflügel und einiges mehr.

Ebenso kritisiere ich Pauschalausagen des Kursanbieters, das es bei privaten Haltern drunter und drüber geht. Oder gehts bei Dir drunter und Drüber?

Naja und ich persönlich finde, das, wenn es wirklich spannend wird oder auch kontrovers wird, vom Kursanbieter nichts kommt. Viele hier haben z.B. schon persönliche Daten ihres Geflügels gepostet. Vom Kursanbieter kam bisher nur Kritik an den Daten aber eben noch nie eigene Daten über eigenes Geflügel. Siehe z.B. die Diskussion über Futterverwertung.

Ebenso war es für mich bei Deiner Frage, was ein Huhn tatsächlich an Energie benötigt. Meine Angaben, die ich gepostet habe, waren, wie ich geschrieben habe, sehr grob gehalten und sie mangelten auch an der Berechnung bei Bodenhaltung, Freilauf etc.

Und vom Kursanbieter kam auch nur Schulbuchwissen über Temperatur. Ich denke ein Profi hätte die Angaben präziser formulieren können.

Na und zu guter letzt kritisiere ich den Ton der Kursanbieteren. Fiktive Vorwürfe ob und wann ich Aklohol trinke oder ob ich Hilfsarbeiter wäre oder wie früher in einen gelöschten Threat, das meine Hühner Politisch im Bereich 1933 bis 1945 anzusiedeln sind, sind schon für mich, entschuldige den Ausdruck, asozial.

Ich will auch gar nicht behaupten, das man eben ein Buch liesst und man hat alles über Hühnerhaltung drauf. Das wäre absolut falsch. Aber ein Kurs ist in meinen Augen letztendlich auch nur Theorie, bei dem man vielleicht den Vorteil der Zwischenfragen hat, aber es bleibt doch letztendlich auch nur Theorie. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, das z.B Krankheitsbilder "live" vorgeführt werden. Da bleibt es ebenso wie im Buch, bei Schautafeln.

Ich denke auch, wenn man sich öffentlich präsentiert, ist auch Kritik angebracht, solange sie nicht Niveaulos wird. Und aus meiner Sicht sind oben genannte Kritikpunkte, übrigens, neben noch einigen weiteren Fehlern auf der Homepage die ich kritisiere, durchaus berechtigte Punkte.

Und das Aufgrund der Fehler der Kursanbieterin andere Leser hier entscheiden, lieber ihre Infos woanders herzuholen ist doch durchaus berechtigt, ebenso wie es berechtigt ist, an dem Kurs teilzunehmen.

So, meine Schreibfehler lasse ich mal für diejenigen drin, die sich aufregen wollen aber keine fachbezogenen Argumente vorweisen könnnen. :-)

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Inalisa68 » Fr Mär 27, 2009 6:36

Guten Morgen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, auch an dieser Stelle richtig.

Wir planen auch in diesem Jahr ein paar Hühner zu halten. In Sachen Tierhaltung bin ich nicht ganz Anfänger, aber Hühner sind für mich Neuland.

Seit ungefähr 3 Monaten lese ich daher auch schon fleissig im Forum. Ich bin aber etwas verunsichert über die Ausagen hier. Nachdem ich mir den Hühnerführerschein angesehen habe, bin ich davon ausgegangen, das man sowas braucht um Hühner zu halten. Ist das nun richtig und bekomme ich den Schein auch im Geflügelzuchtverein oder brauche ich sowas nicht?

Ich habe bestimmt noch mehr Fragen aber erst mal möchte ich wissen, ob ich überhaupt Hühner halten darf.

Vielen Dank

Inalisa
Inalisa68
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 27, 2009 6:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Fr Mär 27, 2009 6:47

hi Inalisa,

Ich habe bestimmt noch mehr Fragen aber erst mal möchte ich wissen, ob ich überhaupt Hühner halten darf.


wenn du dir nicht sicher bist, am besten aufs zuständige baurechtsamt gehn und abklären ob hühnerhaltung erlaubt ist. in einem reinen wohngebiet könntest du mit schwierigkeiten rechnen wenn sich ein nachbar beschwert.

ein MUSS ist ein hühnerführerschein nicht, aber der tiere wegen solltest du dir fachkenntniss verschaffen bevor du dir tiere zulegst. all zu leicht gehen anfängerfehler auf kosten der tiere (ich spreche da leider aus eigener erfahrung) und das gilt es zu vermeiden.

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki