Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Hüner halten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mär 27, 2009 8:21

Anfrage stellen kannst Du ebensogut bei deinem zuständigen Vetamt - da mußt Du die Hühner sowieso anmelden, und die wissen auch, wo wieviel Tiere oder nicht erlaubt sind, in NRW gibt es zB Regelungen, die in bestimmten Gebieten nur einen Hahn je Hühnerhaltung erlauben, so daß Du zwar Tiere halten, aber nicht züchten kannst (bestenfalls vermehren)

Beim Vetamt erfährst Du auch den aktuellen Stand in Sachen Vogelgrippe für Deine Gegend, es gibt ja bundesweit immer noch die Stallpflicht und es haben nicht alle Landkreise Ausnahmegenehmigungen erteilt.

Was die Sachkunde angeht, wörtlich die "erforderlichen Kenntnise und Fähigkeiten", die brauchst Du für JEDE Tierhaltung, liest Du Dir einfach im Tierschutzgesetz durch.
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.


Woher Du diese "erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten" bekommst, fragt Dich aber keiner, und solange Du Deine Tiere gut versorgst, keine Krankheiten verbreitest und irgendwelche Ausfälle ggf eh niemandem aufallen, brauchst Du auch keinen Nachweis darüber. Es gibt Leute, die halten jahrelang Hühner und können nicht mal eine Futterberechnung machen, oder halten ihre Hennen an den Beinen fest, und es gibt auch Hühner"züchter", die nichts weiter tun als alle naslang ihren Hahn zu wechseln, die gucken halt einfach, was aus den Eiern kommt und gut - interessiert auch keinen großen Geist. Es ist nun mal so, daß Tiere hierzulande weniger gelten als Autos, an denen nicht jeder einfach so herumschrauben darf oder gar fahren.
Du kannst Deine Vorkenntnisse doch selber am besten einschätzen, es gibt auch Bücher, einige Vereine machen zB Züchterschulungen, (andere eher gar nichts). - ich halte so einen Kurs für sinnvoll, sonst würde ich ihn nicht immer wieder anbieten, und andere Leute offenbar auch, sonst würden sie nicht hingehen ;)

PS: zu den "erforderlichen Kentnisen" gehört zB auch, das man weiß, welche Gesetze und Regelungen es gibt und welche "Scheine" (zB Impfbescheinigung, Bestandsregister) man braucht und welche nicht ;) ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Mär 27, 2009 18:34

Moin Inalisa,

lass Dich blos nicht verunsichern, was hier manchmal geschrieben steht.

Es ist eigentlich von Grunsatz her ganz einfach:

Der Gesetzgeber unterscheidet 2 Bereiche, und zwar einmal den Privaten Bereich, bei dem es nur um Dich oder Deine nahen Angehörigen geht und dem öffentlichen oder gewerblichen Bereich, bei dem es auch um Andere geht.

Bei ein paar Hühnern gehe ich jetzt davon aus, das Du sie nur zum Eigenbedarf halten willst, also im privaten Bereich anzusiedeln ist?

Da ist es ganz einfach:

Bei allem was Du machst, benötigst Du Sachkunde, egal ob es nun Fenster putzen, Brennholz an der Kreissäge sägen oder Tiere halten ist.

Aber einen Nachweiss, das Du Sachkunde hast, benötigst du nicht und es wird auch keiner vorher kommen, und die Sachkunde überprüfen. Der Gesetzgeber unterstellt Dir erst mal, das Du, soweit Volljährig, ein mündiger Bürger bist.

Es gibt Ausnahmen, aber die haben nichts mit Hühnerhaltung zu tun.

Sachkunde teilt sich grob in 2 Bereiche auf, einmal die Kenntnisse und dann auch die Fähigkeiten. Wer also langfristig Bettlägrig ist, hat trotz vielleicht allem theoretischen Wissen, keine Sachkunde.

Du persönlich benötigst also um privat Hühner zu halten, Sachkunde und auch wenn auch Schlachten willst, auch Sachkunde in der Schlachtung.

Also lasse Dir nichts einreden was hier oder auf einer Homepage, einige Gewerbliche von sich geben. Das ist im Privatbereich falsch. Ich bin auch drauf reingefallen, als ich das erste mal gelesen habe, das man als "Privater" einen Sachkundenachweiss zum Schlachten benötigt. Und habe auch gedacht, das sich da aktuell was geändert hat, was ich nicht mitbekommen habe, weil ja die Ausage von einem kam, der sich als "Profi" ausgiebt. Die Ausage war aber eher laienhaft.

Ebenso wirst Du bei Anmeldung Deiner Hühner beim zuständigen Amt zwar eine Registrationsnummer erhalten aber als "Privater" auf keinen Fall eine Betriebsnummer, wie es hier manchmal zu lesen ist.

Und lass Dich nicht verunsichern mit dem Beispiel der hier aufgeführten Autos. Klar darfst Du an Deinem Wagen soviel rumschrauben wie Du willst, auch ohne Nachweiss. Sachkunde allein reicht. Du darfst auch im öffentlichen Verkehr damit fahren solange alles ortnungsgemäss gemacht ist. Und auf Deinen privaten Grundstück benötigst Du nichtmal einen Führerschein. Das ist rechtlich ziemlich identisch geregelt.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen, auch wenn es etwas chaotisch geschrieben ist? Ich habe es heute ein wenig eilig :)

Und wenn Du Fragen hast, frage ruhig.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mär 27, 2009 18:39

*LOL* Hauke, ich weiß ja nicht, was Dich immer wieder zu solchen Ausfällen treibt, irgendwelche Haßanfälle, Neid oder einfach nur Blödheit - aber langsam solltest Du aufpassen, was Du SELBER schreibst: Rechtsberatung ist nämlich - im Gegensatz zu Hühnerberatung - in Foren illegal ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Fr Mär 27, 2009 19:05

Inalisa68 hat geschrieben:Guten Morgen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, auch an dieser Stelle richtig.

Wir planen auch in diesem Jahr ein paar Hühner zu halten. In Sachen Tierhaltung bin ich nicht ganz Anfänger, aber Hühner sind für mich Neuland.

Seit ungefähr 3 Monaten lese ich daher auch schon fleissig im Forum. Ich bin aber etwas verunsichert über die Ausagen hier. Nachdem ich mir den Hühnerführerschein angesehen habe, bin ich davon ausgegangen, das man sowas braucht um Hühner zu halten. Ist das nun richtig und bekomme ich den Schein auch im Geflügelzuchtverein oder brauche ich sowas nicht?

Ich habe bestimmt noch mehr Fragen aber erst mal möchte ich wissen, ob ich überhaupt Hühner halten darf.

Vielen Dank

Inalisa


Vergiss den Shierling Hühnerführerschein.
Wenn du dir bezüglich der Hühnerhaltung unsicher bist, würde ich mal gucken ob es in deiner Nähe einen Geflügelzuchtverein gibt.

Wie Andih schon gesagt hat, kannst du einen finden wo es keine Hilfe und Unterstützung gibt - du kannst aber auch Glück haben und einen finden der dir mit Rat und Tat hilft. (Bei einem Geflügelzuchtverein solltest du aber den Eindruck machen, als wie wenn du momentan mit Hühnerhaltung anfangen willst und im Nächsten Jahr dann züchten und ausstellen willst. Was dann im nächsten Jahr ist.... :-) )

Den Shierlingschen Hühnerführerschein und den Eindruck den Shierling hier immer vermittelt find ich einfach nicht neutral. Außerdem finde ich die Art und Weise von Shierling zum wiederholten Male zum .....

Der Shierlingsche Hühnerführerschein mag ja für studierte Großstädter geeignet sein die in die Großgeflügelproduktion einsteigen wollen.

Wegen des absolut unfreundlichen und ungeeigneten Umgangstones von Shierling kann ich dir nur das Hühner-Info.de empfehlen wo dir in freundlicherer Weise geholfen wird und auch der private Hühnerhalter Bereich besser abgedeckt wird.

Gruß und viel Spaß mit den Hühnern
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Fr Mär 27, 2009 19:06

SHierling hat geschrieben:*LOL* Hauke, ich weiß ja nicht, was Dich immer wieder zu solchen Ausfällen treibt, irgendwelche Haßanfälle, Neid oder einfach nur Blödheit - aber langsam solltest Du aufpassen, was Du SELBER schreibst: Rechtsberatung ist nämlich - im Gegensatz zu Hühnerberatung - in Foren illegal ;)


Das liegt höchst warscheinlich an DIR Shierling!!!!!!!

Gruß von dem welcher von Dir als Hilfsarbeiter bezeichnet wurde.
Welchen Hilfsarbeiterposten hattest du eigentlich früher in der LPG?
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Mär 27, 2009 19:19

Jo, ich würde sagen, das war jetzt ein echt gehaltvoller Beitrag eines Tierhalters, der sich selbst im Profibereich ansiedelt.

Naja es hat ja auch nur ungefähr ein Jahr gedauert, bis auch Du begriffen hast, das man als Privatmensch nicht für alles einen "Schein" benötigt.

Somit gehe ich davon aus, das Du Deinem selbstgestecken Ziel:

"PS: zu den "erforderlichen Kentnisen" gehört zB auch, das man weiß, welche Gesetze und Regelungen es gibt und welche "Scheine" (zB Impfbescheinigung, Bestandsregister) man braucht und welche nicht Wink Wink"

in ein paar Jahren vielleicht etwas näher kommst.

Deine falsche rechtliche Interpretation über die "Schlachterlaubnis" lässt sich hier ja gut nachvollziehen:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... terlaubnis

Schade, eigentlich dachte ich immer mal, es würde wirklich was kommen von Dir, z.B. das meine Aussagen wirklich detaliert wiederlegt würden. oder wie bei meiner Futterverwertung, mal interessante "Gegenzahlen" Sowas würde dann auch mal zu einer interessanten Diskussion führen....


...hast Du Dich eigentlich schon mal mit Rechtsberatung auseinandergesetzt und wenn, dann auch verstanden? Ich persönlich bezweife das, wenn ich Deine Homepage lese.

Aber Du kanst gern Deine Definition von Rechtsberatung hier posten, ich will das gern korrigieren. Jedoch bezweifel ich, das, wenn es wirklich spannend wird und es Möglichkeiten zur kontroversen Diskussion gibt (zum dem die Gesetzgebung aus meiner Sicht auch gehört) noch was Gehaltvolleres als der letzte Threat, kommt.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Inalisa68 » Mo Mär 30, 2009 12:45

Tagchen,

Tiere darf ich halten, da gibt es keine Hindernisse. So ganz bin ich ja auch nicht Neuling in der Tierhaltung. Unsicher war ich, ob ich jetzt auch für Hühner einen Nachweis brauche.

Vielen Dank an Andy, Drachenreiter und Hauke für die Antworten.

Inalisa
Inalisa68
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 27, 2009 6:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grisu112 » Di Jun 16, 2009 18:33

Es ist nun mal so, daß Tiere hierzulande weniger gelten als Autos, an denen nicht jeder einfach so herumschrauben darf oder gar fahren.


Liebe Shierling!

Es kommt mir bei deinem Geschreibsel schnell das Zitat eines Fußballtrainers in den Sinn: WENN MAN KEINE AHNUNG HAT EINFACH MAL FRESSE HALTEN!

Jeder darf an seinem Fahrzeug jede Rep durchführen solange durch die baulichen Veränderungen die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird!

Jeder darf Auto,Mopped, Trecker etc fahren solange dies auf abgesperrtem Privatgelände passiert.

Zum Gesetzlichen: Stand 1990: Das Tier ist als Sachwert eingestuft... wer einen hund quält bekommt eine Geldbuße, fertig.
Heute ist Tierquälerei ein Straftatbestand der je nach schwere mit Haft bedroht ist.

FÜR DICH WÜRDE ICH ABER EINEN KURS IN WELTANSCHAUUNG UND RECHTSKUNDE FAVORISIEREN!

ICh habe wirklichnichts gegen einen SInnvollen Lehrgang bei dem es um das Vermitteln von fundierten Grundlagen geht aber um sich das eigene Portemonaie zu füllen ist das bestimmt der falsche Weg!
Grisu112
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 15, 2009 17:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 16, 2009 21:20

Naja, kommt immer drauf an, welche Gesetze angewendet werden.

Nach dem Zivilgesetzbuch der DDR (ZGB) war es schon möglich, das privat errichtete Gebäude vom dazugehörigen Grundstück zu trennen: Das Grundstück war dann Volkseigentum und somit hatte der Staat wesentlich einfachere Zugriffsmöglichkeiten. :shock: :shock: :shock:

Ich hoffe aber, das es sich heute überall in der BRD rumgesprochen hat, das dieses Gesetz am 03.10.1990 zugunsten des BGB ausser Kraft getreten ist.
:roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon MarioTockert » Mo Mai 07, 2012 10:44

Inalisa68 hat geschrieben:Guten Morgen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, auch an dieser Stelle richtig.

Wir planen auch in diesem Jahr ein paar Hühner zu halten. In Sachen Tierhaltung bin ich nicht ganz Anfänger, aber Hühner sind für mich Neuland.

Seit ungefähr 3 Monaten lese ich daher auch schon fleissig im Forum. Ich bin aber etwas verunsichert über die Ausagen hier. Nachdem ich mir den Hühnerführerschein angesehen habe, bin ich davon ausgegangen, das man sowas braucht um Hühner zu halten. Ist das nun richtig und bekomme ich den Schein auch im Geflügelzuchtverein oder brauche ich sowas nicht?

Ich habe bestimmt noch mehr Fragen aber erst mal möchte ich wissen, ob ich überhaupt Hühner halten darf.

Vielen Dank

Inalisa


Hühner zu halten ist eigentlich recht einfach. Man muss nur sehr viel lesen und sich eben richtig informieren. Frage doch einfach bei deiner Gemeinde nach. Zudem würde ich sehr viel über artgerechte Hühnerhaltung, Krankheiten, Impfungen, Wurmkuren und so weiter lesen. Hier könntest du zum Beispiel anfangen: Hühnerhaltung.

Gerne darfst du auch mich fragen.
MarioTockert
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mai 07, 2012 10:41
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki