Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon deutz450 » So Dez 01, 2013 12:58

JINGSAW hat geschrieben:Ist die angesprochene Husky eigentlich in der "Profiklasse" angesiedelt, oder doch ne (halbe) Stufe darunter...?? Im Vergleich zu den "XP-Maschinen" unterscheidet sie sich -zumindest rein optisch- doch schon ein wenig...


Die 545 ist eine Profi Säge, die 450 wäre die Farmersäge.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 01, 2013 15:37

Hallo,
also die 545er mit der Dolmar 5105 zu vergleichen ist fast unfair die 545 hat ja nur 3,4PS.
Da müsste schon die 550XP her, da wird´s dann gleichwertig.

Also wenn die Frage wirklich lautet 545 oder 5105 dann die Dolmar, ist ne Allround - Profisäge in der Klasse die die Stihl 026 damals aufgemacht hat und inzwischen sich halt weiterentwickelt hat. Die Teile haben eben alle nun 3,8PS statt damals 3,5PS und auch im Motormanagement besser.


Also klar die dazu noch billiger Dolmar kaufen, hab die Säge auch schon seit 2011 im Einsatz mit 45er Schneidgarnitur (3/8 Teilung), das fliegt wie Sau, Anwendungsgebiet allerdingst in der Hauptsache Nadelholz.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Ferengi » So Dez 01, 2013 15:42

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
also die 545er mit der Dolmar 5105 zu vergleichen ist fast unfair die 545 hat ja nur 3,4PS.


Auf dem Papier. :wink:
Wer würde noch die 550XP bzw. 560 XP kaufen, wenn die 545 bzw. 555 mit der gleichen Leistung, aber merklich niedrigerem Preis, im Katalog stehen würden...

Die 353 war, auf dem Papier, auch deutlich schwächer als die 346XP.
Aber in der Praxis...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 01, 2013 19:00

Hallo,
das mit dem auf dem Papier und in der Praxis ist halt immer so ne Sache.

Wenn man ne Säge Testen kann und den direkten Vergleich hat, kann das schon mal sein, dass man zu dem Entschluss kommt die eine reicht.

Aber ansonsten wird an den Daten der Hersteller wohl schon ein Teil Wahrheit dran sein.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon fundus » So Dez 01, 2013 20:41

- habe in der letzten Woche die Dolmar 5105 gekauft
- wenn keine regelmässigen größeren Fällarbeiten anstehen rate ich zum
38er Schwert
- im Vergleich zu meiner Stihl MS260 hat die Säge mehr Leistung
- Startverhalten und Handling bezeichne ich als sehr gut
- gebaut in Hamburg
- die Säge wurde von KWF als Profisäge getestet und hatte in dieser Klasse
die höchste Pmax
- bei der momentanen Herbstaktion von Dolmar ist das Preis-Leistungsverhältnis
nicht zu schlagen (ca 35% Nachlass z.B. bei http://www.profiwerkzeug24.de)
- die 5105 muss mit der 550 verglichen werden,
- die 545 ist eine kleinere Klasse, und auch die ist, bei der Berücksichtigung
der Huski Herbstaktion 2013 (alte Säge eintauschen oder guten Händler finden, der
den Rabatt auch ohne alte Säge macht, und die alte über Ebay verkaufen) weit über dem Dolmar Preis.
fundus
 
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 01, 2013 8:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Ferengi » So Dez 01, 2013 22:24

fundus hat geschrieben:
- die 545 ist eine kleinere Klasse, und auch die ist, bei der Berücksichtigung


Beide haben 50cm³ Hubraum, und beides sind "Profisägen".
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon JINGSAW » So Dez 01, 2013 23:21

Preis-Leistungsverhältnis spricht dem entsprechend für die Dolmar...
Zudem muß ich bei näherer Betrachtung anmerken: DER KRALLENANSCHLAG BEI DER HUSKY IST EIN WITZ

-> 45er Schwert wäre ja auch nur als Reserveschwert für größere Fällaktionen;
sonst wollt' ich dauerhaft nicht mit sowas rumhantieren...
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 02, 2013 21:09

Hallo Jingsaw,
hast ja keine PN.
Aber meine Dolmar 5105 mit 45er Schwert 2Jahre würde ich verkaufen.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon JINGSAW » Di Dez 03, 2013 23:33

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo Jingsaw,
hast ja keine PN.
Aber meine Dolmar 5105 mit 45er Schwert 2Jahre würde ich verkaufen.


Sorry Waldhäusler...

Habe noch nie was gebrauchtes gekauft und werde auch in Zukunft nix gebraucht kaufen (PERSÖNLICHE EINSTELLUNG).

Trotzdem sei mir die Frage erlaubt, warum Du die 5105 verkaufen willst, bzw. inwiefern Du mit Ihr (nicht) zufrieden bist...
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Florian1980 » Mi Dez 04, 2013 6:45

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo Jingsaw,
hast ja keine PN.
Aber meine Dolmar 5105 mit 45er Schwert 2Jahre würde ich verkaufen.


Da melde ich mal Interesse an :klug:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon berndisame » Mi Dez 04, 2013 11:29

Hallo!!

Die Dolmar 5105 C gibt es bei Fa. Hölzelberger jetzt in Aktion um: 649 € inkl. Steuer!!
www.same.co.at
Und ohne Elektrischen Vergaser- würd ich kaufen :prost:
Mehr als mal Kaputt gehen kanns auch nicht :lol:
Und so viel schlechter ist Dolmar auch nicht als die Husi.

Wenn ich denk das die ersten der Husi. 5er Serie- wie die 550 XP nachträglich einen anderen Vergaser, Tank, Auspuff oder was noch... bekommen mussten- damit sie Einwadfrei Funzten, dann kann das wohl nicht die übertriebene Qualität sein, die ewig und 3 Tage hält :lol:
gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 04, 2013 13:24

berndisame hat geschrieben:Hallo!!

Die Dolmar 5105 C gibt es bei Fa. Hölzelberger jetzt in Aktion um: 649 € inkl. Steuer!!
http://www.same.co.at
Und ohne Elektrischen Vergaser- würd ich kaufen :prost:
Mehr als mal Kaputt gehen kanns auch nicht :lol:
Und so viel schlechter ist Dolmar auch nicht als die Husi.

Wenn ich denk das die ersten der Husi. 5er Serie- wie die 550 XP nachträglich einen anderen Vergaser, Tank, Auspuff oder was noch... bekommen mussten- damit sie Einwadfrei Funzten, dann kann das wohl nicht die übertriebene Qualität sein, die ewig und 3 Tage hält :lol:
gruß

Die 649€ sind aber Listenpreis da musst du deinem Händler noch mal gräftig auf die Zehen latschen :lol:
Guck mal hier (nur als Ánhaltpunkt)
http://dolmar.profiwerkzeug24.de/kettensaegen-benzin-elektro-akku-dolmar/benzin-kettensaegen/ps-5105-c-h.html
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 04, 2013 13:59

:shock: Bei 440€ würd ich auch nicht lange überlegen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Waldhäusler » Mi Dez 04, 2013 20:50

JINGSAW hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:Hallo Jingsaw,
hast ja keine PN.
Aber meine Dolmar 5105 mit 45er Schwert 2Jahre würde ich verkaufen.


Sorry Waldhäusler...

Habe noch nie was gebrauchtes gekauft und werde auch in Zukunft nix gebraucht kaufen (PERSÖNLICHE EINSTELLUNG).

Trotzdem sei mir die Frage erlaubt, warum Du die 5105 verkaufen willst, bzw. inwiefern Du mit Ihr (nicht) zufrieden bist...



Braucht Dir nicht leid zu tun, hab ja ne gute Säge!

Die Frage ist erlaubt, bin zufrieden mit der Säge, die kann auf jeden Fall mehr als ich eigentlich bräuchte sag ich mal. Die Säge ist eben so genial wie bereits einige geschrieben haben und wohl aktuell am Markt das Teil das man erst mal schlagen muss (Preis/Leistung,...)

Da die 3,8PS Säge bei mir nur die "ach die hab ich auch noch" Säge ist, bin ich hier eher experimentierfreudig und würd mir ein Teil mit E-Vergaser anlachen.
Wenn die nix ist kommt die halt wieder weg. Hab da auch noch keine Säge im Visier, da zuerst die Dolly weg müsste.

Wenn nicht dann fahr ich die Säge einfach weiter, macht immer wieder Freude mit der zu arbeiten :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 04, 2013 21:18

Sägen kann man doch nie genug haben ich hab momentan auch 5 Motorsägen und noch eine mit Stiel (HT 75) :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki