Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon berndisame » Do Dez 05, 2013 7:31

Stoapfälzer hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!!

Die Dolmar 5105 C gibt es bei Fa. Hölzelberger jetzt in Aktion um: 649 € inkl. Steuer!!
http://www.same.co.at
Und ohne Elektrischen Vergaser- würd ich kaufen :prost:
Mehr als mal Kaputt gehen kanns auch nicht :lol:
Und so viel schlechter ist Dolmar auch nicht als die Husi.

Wenn ich denk das die ersten der Husi. 5er Serie- wie die 550 XP nachträglich einen anderen Vergaser, Tank, Auspuff oder was noch... bekommen mussten- damit sie Einwadfrei Funzten, dann kann das wohl nicht die übertriebene Qualität sein, die ewig und 3 Tage hält :lol:
gruß

Die 649€ sind aber Listenpreis da musst du deinem Händler noch mal gräftig auf die Zehen latschen :lol:
Guck mal hier (nur als Ánhaltpunkt)
http://dolmar.profiwerkzeug24.de/kettensaegen-benzin-elektro-akku-dolmar/benzin-kettensaegen/ps-5105-c-h.html


Weiß ich!! ;)
Steht unten Kleingedruckt- Angaben in - Listenpreisen.

Bei meinem Händler ist die Husi. 550 XP um 1050€ Liste angegeben!!! :(
Mit den Preisen Spinnen die schon- da kannst eh gleich ne Stihl kaufen :lol:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon KupferwurmL » Do Dez 05, 2013 8:44

Die 353 war, auf dem Papier, auch deutlich schwächer als die 346XP.
Aber in der Praxis...


Da immer wieder zu lesen ist, die XP Serie währe nun "das Maß aller Dinge" bei Husqvarna....Wohl dem der noch eine 353 oder 359 bekommt.

"XP" steht meiner Meinung nach hauptsächslich für "Extended Price"
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon JINGSAW » So Feb 16, 2014 10:46

Also es ist die Dolmar mit nem 45er Schwert geworden und ich muß sagen:
Ich bin begeistert...

Die Säge ist so drehfreudig/giftig, daß die ohne weiteres das 45er Schwert verträgt... Anspringen tut se marginal schlechter als die Solo (manchmal muß man 2xziehen). Was ich vermisse ist so eine "Beinzinauge", wo man Benzin bei ner leergefahrenen Säge fördern kann und sich so 2-3x anziehen sparen kann. Der selbstrückstellende Stop-Schalter ist toll: antippen -> Säge aus - und dann einfach wieder starten, ohne nen Knopf o.ä. bedienen zu müssen.
Man darf aber nicht leugnen, daß die Säge (insbes. auch mit dem 45er Schwert) schon ein tendenziell höheres Gewicht als die 4PS-Solo hat.

Hab letztens mal wieder die Solo 651 angeschmissen - war (obgleich ich jahrelang mit vollster Zufriedenheit mit dieser Säge gesägt habe) enttäuscht:
Die Dolmar ist trotz größerem Schwert und 0,2PS weniger deutlich drehfreudiger, subjektiv kräftiger und hängt besser am Gas...

Hab' jetzt eigentlich (weil Starkholzernte) fast nur das 45er Schwert drauf gehabt; wollte demnächst aber auf das 38er wechseln (bzw. die Schiene mit der Solo tauschen...). Freue mich auf die sodenn wahrscheinlich extrem giftige Säge... :twisted: :twisted:
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Eckart » So Feb 16, 2014 22:24

Hallo,

kenne beide Sägen und kann nur zum Kauf beider Sägen raten :wink:
Die Husqvarna ist halt noch aggresiver/drehfreudiger, wenn dir die Dolmar schon das Grinsen ins Gesicht "zaubert", dann kannst du bei der Husqvarna im Kreis grinsen, trotz Ohren :twisted:
.....und vom Preis her sind beide gut!

Gegen die beiden Sägen stinkt die MS 260/261 meiner Meinung total ab.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon berndisame » Mo Feb 17, 2014 7:48

Hallo!!

Wenns dann um die Haltbarkeit geht- wird Stihl wieder Hoch lousen ;)
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon Falke » Mo Feb 17, 2014 10:24

Hoch lousen :?: :shock: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 oder Dolmar 5105

Beitragvon berndisame » Mo Feb 17, 2014 11:28

Hallo!

gg. Das soll heissen: Hat die Nase vorne :lol:

Totales schneechaos- die Bäume sind nur so über unsere Strasse gefallen :roll:
Beim 1500er Lindner hat die ZKD den Geist aufegeben :evil:
Was für ein Tag :regen:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki