Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Husqvarna 550 xp Startschwierigkeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 550 xp Startschwierigkeiten

Beitragvon Holzspaß » Sa Feb 20, 2016 10:13

Servus zusammen,
hab ich mir fast gedacht das da jeder sein eigenes Vorgehen hat.
Für meinen teil werd ich das Starten der Säge noch mal überdenken.
Ich mein anmachen 30sek kurz warten und dann drehen lassen, bis sie schön ordentlich dreht. Das kann ich abwarten :D

Meinem Schlepper gebe ich auch im Winter erst mal eine "Aufwärmphase", warum dann nicht auch der Säge.

Um wider zum Thema zu kommen
@ TTT hat sich eigentlich was bei deiner hus ergeben?

Gruß
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 550 xp Startschwierigkeiten

Beitragvon TTT » Sa Feb 20, 2016 12:38

An der Hus is alles in Ordnung hat der Händler gesagt.
Mir ist aufgefallen das der Schock am Zylinder nach dem Start klemmte.
Läuft wieder
TTT
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Feb 17, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 550 xp Startschwierigkeiten

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 20, 2016 14:40

dr Jong hat geschrieben:
Ach ja, ich setz noch einen oben drauf und oute mich mal noch, dass ich sogar am Ende des Arbeitstages die Säge im standgas wieder abkühlen lasse!


Das mache ich grundsätzlich.
Es kann nicht gut sein einem Motor, der eben noch auf Volllast lief, schlagartig die Kühlung weg zu nehmen.
Bei Kraftfahrzeugen läuft der Lüfter ja auch noch etwas nach.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 550 xp Startschwierigkeiten

Beitragvon dr Jong » Sa Feb 20, 2016 15:00

Genauso sieht's aus, ich habe damit bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht! Grade weil so viele Maschinen im Bekanntenkreis schon den hitzetod gestorben sind!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 550 xp Startschwierigkeiten

Beitragvon Falke » Sa Feb 20, 2016 18:41

TTT hat geschrieben:Mir ist aufgefallen das der Schock am Zylinder nach dem Start klemmte.


Schock! :shock:

Du meinst wahrscheinlich den Dekompressionsknopf ... ("Pussy-Knopf").

Den hab' ich bei meiner neueren H 346 XP anfangs rein interessehalber 'paar mal gedrückt (die ältere 346er hat so was ja nicht):
Nachdem die Säge (vom harzigen Nadelholz) schon ein wenig verschmutzt war (ich bin nicht so der Putz-Typ :wink: ) hat der Stift vom Betätigungsknopf
auch geklemmt und die Säge irgendwie "blechern" gekläfft. Hab' dann das mit dem Pussy-Knopf sein 'lassen - ich brauch' (und brauchte) ihn ja eh' nicht!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 550 xp Startschwierigkeiten

Beitragvon Eckart » So Feb 21, 2016 13:45

Zu dem Dekoventil, kann ich nur eins sagen, wer genung Kraft besitzt sollte es vermeiden dieses Ventil zu benutzen.

Ich habe festgestellt das viel Sägen beim benutzen des Dekoventils absaufen oder schlecht bis garnet anspringen, egal welches Herstellers.

Ohne das Dekoventil lassen sich die Sägen immer Starten, auch wenn diese kurz vor dem absaufen sind, weil einer versucht hat die Säge mit betätigtem Dekoventil zu starten.

Und wie Adi schon gesagt hat schauen ob es 100%tig geschlossen ist!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki