Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Manfred » Fr Nov 11, 2016 9:12

Hat eigentlich schon mal wer versucht, einen Hütehund (oder mehrere) (z.B. Bordercollie) für die Schwarzwildjagd einzusetzen?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 11, 2016 18:38

Manfred hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal wer versucht, einen Hütehund (oder mehrere) (z.B. Bordercollie) für die Schwarzwildjagd einzusetzen?


Border Collies haben die Eigenschaft mit den Augen zu fixieren. Ob sich die Sau darauf einlässt?

Ein paar von meiner Sorte würde an mancher Stelle Abhilfe schaffen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Fassi » Fr Nov 11, 2016 18:42

Jo, das Schwein fällt dann vor Alkoholvergiftung um.

Dürfte eher schwer werden. Der Hund muss ziemlich Durck machen können, und auch Angriffe aushalten/ausweichen. Das fixieren alleine dürfte ausgewachsene Schweine eher weniger dazu bewegen, sich aus der sicheren Deckung zu bewegen. Und ich glaube auch nicht, dass viele Borderlinien in D den nötigen Mut aufweisen, wirklichen Angriffen zu trotzen.

Einige der Jagdhundrassen arbeiten im Team aber ähnlich wie die Hütehunde und können Wild wirklich in gewünschte Richtungen lenken.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 11, 2016 18:52

Jo und Du fällst bald vor Gedankenvergiftung selbst um. *pardauz*

Das aber was Du beschrieben hast ist richtig und nochmal, die meinen, nämlich die Patterdales haben genau den Drive und die Intelligenz um die Sau zu dem zu treiben, was sie letztendlich zum Schuss bringt.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Lüpi » Fr Nov 11, 2016 19:48

Manfred hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal wer versucht, einen Hütehund (oder mehrere) (z.B. Bordercollie) für die Schwarzwildjagd einzusetzen?



Warum sollte man das tun ? Ein HÜTEhund hat andere Veranlagungen als ein Jagdhund..selbst bei denen sind ja nicht alle für die Schweine zu gebrauchen..


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 11, 2016 20:02

Lüpi,

Du denkst richtig.

Was sollen alle Zuchtversuche dieser Menschheit, wenn dann der 24 Stunden Dauerrenner- Hütehund auf einmal das Schwarzwild stellen soll?

Es ist unglaublich.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Manfred » Fr Nov 11, 2016 22:41

Interessant wären Hunde, die intelligent und diszipliniert genug sind, das Wild zu umgehend und es dem Jäger zuzutreiben, so wie gute Hütehunde das eben machen.
Habe heute erst wieder einen Teil der Doku Sheep Station New Zealand angesehen.
Da hat einer der Schaffarmer seine Huntaways (die Treibhunde für die Schafherden) zur Schwarzwildhetze eingesetzt, in Kombination mit einem speziellen Schwarzwildhund, ein bulliges, kurzbeiniges, potthässliches Vieh, der das Wild gepackt und niedergerungen hat, sobald die Huntaways es gestellt hatten.
Die Huntaways würden nie ein Lamm auch nur schief ansehen, aber sobald das Kommando zur Schwarzwildjagd kommt, sind sie wie ausgewechselt.

Deshalb frage ich mich, ob die intelligenteren und besser lenkbaren Hütehunde nicht auch für die Jagd einsetzbar wären. Halt auf andere Weise. Cattle Dogs wären sicher schärfer und härter als die Collies, sind aber von der Funktion her eher den Huntaways vergleichbar und nicht so fein zu lenken.
Daher meine Frage, ob es schon mal wer versucht hat. Kann ja gut sein, dass die Collies viel zu weich sind und die Sauen nicht hoch kriegen. Mit aggressiven Schafböcken und Muttern, die ihre Lämmer verteidigen wollen, kommen sie aber auch ganz gut zurecht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Fassi » Fr Nov 11, 2016 22:57

Interessant wären Hunde, die intelligent und diszipliniert genug sind, das Wild zu umgehend und es dem Jäger zuzutreiben, so wie gute Hütehunde das eben machen.


Was glaubst Du wohl sollen gute Stöberhunde machen? Und sie machen es auch. Das ganze selbstständig, also ohne Richtung- Kommandos wie die Hütehunde. Das ist ne ganz andere Arbeitsweise. Mach da nicht den Fehler, und halte Hütehunde für intelligenter wie Jagdhunde. Unser Brackengespann hat im Team jedes Wild auf einen von uns zu getrieben. Wenn es sein musste, haben sie es auch solange an einer Stelle gehalten, bis wir dazu kamen. Alles nur auf das Kommando "Such voran".

Der Vorgang hieße auf Schafe und Hütehunde übertragen, dass Du den Hund los machst, ihm ein Kommando gibts und die nächste Aktion, bei der Du hinzu kommst, ist das Schließen des Stalls bzw der Koppel. Bis dahin hat der Hund alles alleine ohne Hilfe gemacht. Du darfst dabei ja auch nciht ausser Acht lassen, dass Du die Hütehunde und Schafe auf der Koppel siehst und entsprechend lenken kannst. Versuch das aber mal in nem Maisfeld oder ne Jungfichtenschonung, da hörst Du den Vorgang nur.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Manfred » Sa Nov 12, 2016 16:43

Ein guter Collie macht das auch alleine.
https://www.youtube.com/watch?v=ZU7KYF5ZCkQ

Wie bringt man den Bracken das bei?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Peter North » Sa Nov 12, 2016 17:30

Der hier macht es ganz einfach. Der Junghund darf mit den "Alten" mitjagen und lernt dabei....http://www.juragrund.de
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Lüpi » Sa Nov 12, 2016 18:11

Manfred hat geschrieben:Ein guter Collie macht das auch alleine.
https://www.youtube.com/watch?v=ZU7KYF5ZCkQ

Wie bringt man den Bracken das bei?





Sowas bringt man Bracken überhaupt nicht bei, weil es mit der Aufgabe einer Bracke nichts zu tun hat. Eine erfahrene Sau oder ein Keiler hätte den Colli schon auf den Tierarzt Tisch gebracht. Eine Bracke stöbert das Wild auf und treibt es laut in Richtung seines Führers, gelingt dies nicht setzt es das Wild fest, zur Not auch mit "Gewalt" bis der Schütze am Stück ist, Fassi hat da glaube ich ein Beispiel aufgeführt. Ich habe vor Ewigkeiten mal einen Terrier geführt...der saß den Sauen Wort wörtlich im Nacken.


Ob da nun ein Hütehund vor der Sau steht oder nicht, das ist ihr scheiß egal. Mais wurde auch schon angesproche..selbst wenn dein Colli die Rotte in Bewegung setz..was hilft dir das wenn du nicht weißt wo ?



Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon KarlGustav » Mo Nov 14, 2016 19:32

Seit vielen Jahren, teilweise Jahrhunderten von Jahren haben Menschen Hunde für ihre Zwecke gezüchtet.

Wieso muss man das jetzt umkrempen wollen und Hütehunde für die Jagd einsetzen?

Nimmt man dann auch ein feuriges Kaltblut für den Springsport, weil es so cool alle Hindernisse angeht?

Es ist vom Ansatz her Blödsinn.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Manfred » Mo Nov 14, 2016 20:47

@Lüpi: Ich meinte wie man Bracken ihren Job beibringt. Wenn man erfahrene Hunde zum Anlernen hat, ist das natürlich optimal. Aber lernen die das auch ohne? Oder ist es einfach Veranlagung, das Wild zum Chef zu treiben?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Manfred » Mo Nov 14, 2016 20:50

https://jagderleben.landlive.de/boards/ ... 34/page/1/
Das liest sich so, als ob die Bracke das Wild nicht zielgerichtet treibt, sondern einfach so lange verfolgt, bis das Wild seinen Trieben folgend im Kreis gelaufen und wieder am Ausgangsort angekommen ist?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütehund für die Schwarzwildjagd?

Beitragvon Fassi » Mo Nov 14, 2016 21:24

Ja, es ist Veranlagung und Training. Ganz grob gesagt: Der Hund will mit seinem Rudel Beute machen, der Rest ist ähnlich wie bei einem Wolfsrudel. Ein Teil treibt die Beute (der Hund) und die Ranghöheren (der Führer) töten. Der Hund muss halt nur erstmal diese Verknüpfung aufbauen/lernen.

Und wie gesagt, die Arbeitsweisen und auch die Reaktionen der "Beute" sind sehr unterschiedlich. Gerade Schweine brauchen viel mehr Druck als Schafe, zT auch körperlich.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki