Kamera ist natürlich etwas richtig feines
Wie kommen denn die ohne Kamera zurecht?
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09
Moderator: Falke
Fadenfisch hat geschrieben:Hi,
ich habe von FoRe den Profi Frontladergreifer XL/40 im Einsatz und das doch unerwartet oft.
Gibt viele Dinge die man außer Holz noch damit bewegen kann worauf man anfangs gar nicht kommt.![]()
Zum bestücken eines Längs- und Querförderers am Sägespaltautomat bin ich bis dato immer mit Gabelstapler mit 2m Gabellänge gefahren.
Da geht zwar viel mehr drauf als wie in die Zange rein, aber das Handling ist auf jeden Fall besser da ich Notfalls aussortieren oder auch mal Stämme drehen oder noch ausrichten kann.
Poltern klappt gut, beim Abnehmen vom Polter geht es aber mit dem Rückewagen besser wenn die Stämme nicht soviel Luft dazwischen für die Zange lassen.
Aber besser als mit Palettengabel auf jeden Fall.
Wenn man mal ein Stamm von unten weg nehmen muss, dann muss man aufpassen wenn es nach rutscht.
Hatte mir so mal ein Hydraulikschlauch an der Zange gekillt.
Beim Stapler passiert da nichts.
Für das Rücken, also mit der Zange am Boden liegende Stämme schleifen sollte man vermeiden da diese reinen Frontladerzangen dafür nicht geeignet sind! Habe ich mir sagen lassen.
Der Druck in der Kurve würde irgendwie gegen den Rotator im inneren gehen. Für sowas gäbe es Spezialteile.
Da das für mich eh nicht in Frage kommt, habe ich mich damit auch nicht weiter befasst.
Wichtig wäre bei deinem Jonny aber, dass du vorne noch was siehst...
Evtl. eine Kamera (Rückfahrkamera - Tip hab ich hier im Forum gefunden) mit Blick auf die Zange einbauen.

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei