Hallo liebe Forengemeinde,
ich plane in eine neue Anschaffung und zwar diese hier: http://www.ebay.de/itm/121836904698?_tr ... EBIDX%3AIT
Da ich auf Fixlängen 4m umgestiegen bin, zwecks Holz schnell zu Hause und Rückenschonender habe ich bisher meine Fixlängen mit der Pallettegabel auf meinen umgebauten Rungenhänger (ehemals Miststreuer) geladen.
In der letzten Zeit sind mir viele Situationen gekommen, wo dies nur sehr schwer zu realisieren ist. Jeder, der schon mal mit der Pallettengabel geladen hat, hat sicher auch folgende Nachteile erkannt:
- zum Aufnehmen und Abladen auf dem Anhänger muss der Traktor 90° zum Stamm und der Anhänger beim Abladen 90° zum Traktor stehen (in engen oder am Rand abschüssigen oder bewachsenen Wegen fast unmöglich, dies zu realisieren, außer lange Rückewege, aber dies hat ja wieder genug neue Nachteile)
- Stämme in Senken können ggf. garnicht aufgenommen werden
- Kein sanftes Ablegen der Stämme möglich, da man sie ja quasi "abrollen" lassen muss
- Handling bzw. Ausbalancieren sehr schwer bei krummen Stämmen oder Transport im Gefälle
und und und....
Deswegen plane ich o. g. Investition. Ich wollte hier einfach mal die allgemeinen Meinungen zu hydraulischen Holzzangen erfragen. Auch Erfahrungsberichte wären hilfreich, vielleicht auch welche, die von Pallettengabel auf Holzzange umgestiegen sind und wie sie damit zufrieden sind, den relativ hohen Anschaffungspreis evtl. mit einbezogen.
Desweiteren wäre ich für einige Ausstattungsmerkmale dankbar bezüglich Galgenlänge, Rotatorkraft, Öffnungswinkel der Zange und und und.
Das eigentliche Polter klappt ja mit der Pallettengabel mit etwas Übung relativ gut. Geht das mit der Zange auch so schnell und gut?
Rückt ihr in der Ebene und in verwinkelten Waldstücken auch mit der Zange am Frontlader, oder macht ihr alles mit der Seilwinde?
Für mich spielt der wirtschaftliche Nutzen keine Rolle, da ich nur für mich und einige Kunden Holz aufbereite und sie somit eigentlich nicht bräuchte. Da mir die Holzernte jedoch Spaß macht, möchte ich mich nicht regelmäßig aufregen, weil das mit der Pallettengabel wieder mal nicht klappt. Das zerrt schon an den Nerven manchmal.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß renelaux
