Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon lv2007 » Mo Mai 23, 2016 15:54

Hallo,
an meinem Holzspalter wird seit den letzten Einsätzen das Hydrauliköl sehr warm. Nach 3 Stunden spalten, mit Pausen, steigt das Thermometer auf knapp 90 °C an.
Das war am Anfang nicht so. Was kann hier defekt sein?
Am Ventil der Seilwinde gibt es eine Druckweiterleitung an das Spalterventil.
Technische Daten:
Zylinder 100/60/1100mm
42ccm Pumpe
Differentialventil

Drehzahl Zapfwelle ca. 450 1/min
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon Sortable » Di Mai 24, 2016 12:58

Also die einzige mögliche Quelle ist imo die Pumpe, ich nehme mal an
es ist eine Zahnradpumpe, die Dinger verschleißen nunmal, vor allem
aufgrund der geförderten Ölmenge die zwischen den Zahnrädern hindurchgequetscht wird.

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon sauigel » Mi Mai 25, 2016 20:47

Zahnradpumpe verschleißt doch nicht wegen den paar Holzspalterstunden .
Ich würde mal den Umlaufdruck nach der Pumpe in Neutralstellung messen .
Kann sein das das Ventil nicht korrekt auf Neutralstellung geht ?
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon Sortable » Mi Jun 01, 2016 12:05

Gibt die Anlage eigentlich irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche von sich?

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon helfert » Mi Jun 01, 2016 12:33

Zuwenig Öl, Filter zu, ...
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon kruemel80 » Mi Jun 01, 2016 12:37

Bei einer Angenommenen Übersetzung von 3,5 im Aufsteckgetriebe komme ich auf ein Umlaufvolumen von 66l/min. Welches Volumen hat denn der Hydrauliktank? Wenn er weniger Volumen als die Umlaufmenge hat, erwärmt sich das Öl von ganz alleine. Bei Vollgas an der Zapfwelle wäre es schon 80L/min. Ist denn noch genug Öl im Tank?
kruemel80
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Jan 22, 2013 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon togra » Mi Jun 01, 2016 21:35

Sortable hat geschrieben:Also die einzige mögliche Quelle ist imo die Pumpe, ich nehme mal an
es ist eine Zahnradpumpe, die Dinger verschleißen nunmal, vor allem
aufgrund der geförderten Ölmenge die zwischen den Zahnrädern hindurchgequetscht wird.

mfg Sortable

Was hat Dich denn geritten, so einen Unsinn zu schreiben??
Das meinst Du doch sicher nicht ernst...? :roll:

Eine Zahnradpumpe verschleißt mit Sicherheit NICHT aufgrund des Öles in Ihr (Sofern das nur Öl ist; ohne Späne, Dreck o.Ä.).
Und das Öl wird auch nicht "durch die Zahnräder gequetscht", sondern sanft in kreisenden Bewegungen auf die andere Seite befördert. :prost:
Das sieht dann so aus.
sauigel hat geschrieben:Ich würde mal den Umlaufdruck nach der Pumpe in Neutralstellung messen .

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon Sortable » Do Jun 02, 2016 9:42

Ich stelle fest mein Vorredner hat nur oberflächlich Ahnung, also die normale Förderrichtung ist nicht durch die
Zahnräder hindurch. Aber es kommt nunmal aufgrund der Überlappung der Verzahnung zu diesem Fehlstrom,
Was denkst Du denn warum es Brillenpumpen gibt?

Ich will Dir wohl erklären, man nimmt einen etwas schlechteren Wirkungsgrad zugunsten der Lager in Kauf,

so weit verstanden mein Herr :!:
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon harley2001 » Do Jun 02, 2016 13:46

Die Wahrscheinlichkeit, dass du weniger Ahnung hast, als togra, ist aber größer, sonst würdest du nicht die Pumpe als einzige Fehlerquelle ausmachen. Dann wäre aber auch ein deutlicher Leistungsverlust zu spüren. Wahrscheinlicher ist, was Sauigel geschrieben hat.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon Ecoflight » Do Jun 02, 2016 16:44

Wurde die Seilwinde nachgerüstet?
Ist der Fehler seit der eventuellen Nachrüstung?
Ist ein übersetzungsgetriebe vor der Pumpe ?

Wenn die Seilwinde nachgerüstet wurde und das Problem seit dem besteht, könnte das Ventil der Seilwinde von der Durchflussmenge zu klein sein, so daß das Öl hier durchgepresst werden muss und sich deshalb erwärmt. Alles nur eine Vermutung.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon Falke » Do Jun 02, 2016 17:24

Was für ein Holzspalter ist es denn überhaupt?
Das sollte doch in der 1. Zeile oder, noch besser, in der Themenüberschrift stehen!

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon Sortable » Do Jun 02, 2016 18:36

Da erklärt man etwas und wird nur angemacht, dieses Forum ist einfach nur zum Kotzen,
auf nimmer wieder lesen
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon harley2001 » Do Jun 02, 2016 20:08

Man kann etwas auf deine Art erklären, wenn man es sicher weiss. Du schreibst, die einzige mögliche Fehlerquelle ist die Pumpe, was völliger Quatsch ist. Es ist ihre Aufgabe, das Öl zu fördern und nicht deswegen kaputt zu gehen, was natürlich trotzdem passieren kann. Wenn dich dann jemand darauf aufmerksam macht und so schlimm war das nicht, schreibst du , er hätte keine Ahnung. Das ist nicht die Schuld des Forum. Ich denke, jetzt is wieder gut.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon togra » Do Jun 02, 2016 23:50

Sortable hat geschrieben:Ich stelle fest mein Vorredner hat nur oberflächlich Ahnung,

Wennn Du meinst. Ich könnte damit leben, wenn es so wäre.
Sortable hat geschrieben:Was denkst Du denn warum es Brillenpumpen gibt?

Ich will Dir wohl erklären, man nimmt einen etwas schlechteren Wirkungsgrad zugunsten der Lager in Kauf,

so weit verstanden mein Herr :!:

Nein, nicht verstanden.
Eine Brillenpumpe hat gerade durch die geringere Lagerbelastung einen sehr hohen Wirkungsgrad.
Sie ist dafür aber sehr aufwändig und damit teuer in der Herstellung; außerdem hat sie aufgrund eines sehr kurzen Druckaufbauweges eine erhöhte Geräuschentwicklung.
Deshalb hat sich flächendeckend die Buchsenpumpe durchgesetzt.
So weit mein bescheidener Kenntnisstand :cry: .
Sortable hat geschrieben:Da erklärt man etwas und wird nur angemacht

ICH wollte Dich nicht anmachen.
Solltest Du Recht haben mit Deinen Ausführungen, krieche ich zu Kreuze.
Ansonsten möchte ich persönlich nur eine sachliche Diskussion führen.
Und wenn jemand schreibt, eine Hydraulikpumpe wird wegen "durchgequetschten Öls" geschrottet, kann er meiner Meinung nach eine solche Diskussion auch ertragen. :wink:
harley2001 hat geschrieben:Das ist nicht die Schuld des Forum. Ich denke, jetzt is wieder gut

Ich auch :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl Holzspalter wird sehr warm

Beitragvon lv2007 » Fr Jun 03, 2016 19:34

Winde ist von Anfang an dran. Es sind beides 70l Ventile. Werde beim nächsten spalten mal die Drehzahl ein bißchen runternehmen, vielleicht liegt es auch daran.
Spalter ist ein Bausatz mit einem 36L Tank.

https://www.youtube.com/watch?v=WcKd9RWmL6Q
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki