Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon langer711 » Di Dez 27, 2022 19:10

Was mir unlogisch erscheint.

Wie konnte der Konus an der Stange von hinten so stark „aufpilzen“?
Der Kolben hat doch vor den Sicherungsring gedrückt.
Oder ist im Zylinderboden eine Konstruktion, die Kreisrund auf den Kegel im Aussenkranz drückt?

Seltsam ist alles ja nun doch

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon countryman » Di Dez 27, 2022 19:41

Ich könnte mir vorstellen, dass der Kolben sich auf der Stange bewegt und den Sicherungsring immer wieder gegen den Pilz gedrückt hat, so dass dort ein Grat entstanden ist. Die Stangen sind ja oft eher weiches Material, nur die Oberfläche ist hartverchromt.
Bei der Montage mal nachsehen ob der Kolben Längsspiel hat, bei Bedarf mit einer Distanzscheibe ausgleichen.

Vielen Dank für des Rätsels Lösung jedenfalls!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon kuetze » Di Dez 27, 2022 21:03

Für mich ist es mittlerweile logisch, denn dieses Kegelförmige Teil hat bei komplett eingefahrener Kolbenstange unten gegen den Zylinderboden gedrückt (siehe Kreisförmigen Abdruck auf dem Bild). Wenn der Kolben nun über Jahre (wahrscheinlich ca. 50 Jahre) andauernd gegen den Boden gedrückt wird, dann kann diese „Stauchung“ schon entstehen denke ich. Eben weil auch der Kreisförmige Abdruck auf dem Zylinderboden etwa dem Durchmesser des Kegelförmigen Teils entspricht.
Dateianhänge
77AA008C-D18B-4075-B4B5-7AF1DDA68AAB.jpeg
77AA008C-D18B-4075-B4B5-7AF1DDA68AAB.jpeg (98.01 KiB) 674-mal betrachtet
kuetze
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 25, 2021 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon Englberger » Di Dez 27, 2022 21:11

Hallo,
danke dir für den letzten Post.
Genauso hatte ich mir das gedacht.(siehe früheren Post) Da ich eine 30to Presse habe hätte ich bei einen Unterschied von 1-2 Zehntel zwischen Pilz und oberer Seegernut das Ding einfach abgedrückt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon REXUY » Di Dez 27, 2022 22:20

Und so den Kolben ruiniert wenn der innen riefen hat .
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki