Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon kuetze » Sa Dez 24, 2022 0:46

Hallo zusammen,

Ich bin dabei einen Hydraulikzylinder aus einem alten Hoflader (andicar AC 100) zu überholen.
Allerdings scheitere ich daran den Kolben zu demontieren. Hat da jemand Erfahrung?
Der Kolben ist frei beweglich.

Gruß, Marcel
Dateianhänge
DDFC89C5-C90B-4E41-BB9B-7B2C23297C91.jpeg
121E5B62-D83E-4AD1-8021-2A658E19017C.jpeg
8D12C42D-A44C-4484-AC8D-1690CAE6C63F.jpeg
kuetze
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 25, 2021 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon kuetze » Sa Dez 24, 2022 0:49

Im Prinzip ist dieses Konische Teil im Weg. Zwischen Kolben und den Teil war auch ein Sicherungsring…
kuetze
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 25, 2021 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon Homer S » Sa Dez 24, 2022 4:49

Vielleicht muss das Auge auf der anderen Seite weg und sitzt auf nem Gewinde.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon kuetze » So Dez 25, 2022 16:19

Die andere Seite der Kolbenstange ist verschweißt.
kuetze
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 25, 2021 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 25, 2022 17:29

Hallo

Das Ding hat ein Gewinde, schon mal probiert das mit ner Schraub runter zu drücken oder mim Gleithammer raus zu schlagen?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon countryman » So Dez 25, 2022 18:04

Bei Fendt sind die Kolben manchmal mit einem Gewinde draufgeschraubt und mit Klebstoff gesichert. Muss man erwärmen und mit einem Kettenschlüssel lösen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon kuetze » So Dez 25, 2022 20:38

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo

Das Ding hat ein Gewinde, schon mal probiert das mit ner Schraub runter zu drücken oder mim Gleithammer raus zu schlagen?

Grüße


Kannst mir das nochmal genauer beschreiben? Verstehe nicht ganz, wie du das meinst.
kuetze
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 25, 2021 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon kuetze » So Dez 25, 2022 20:39

countryman hat geschrieben:Bei Fendt sind die Kolben manchmal mit einem Gewinde draufgeschraubt und mit Klebstoff gesichert. Muss man erwärmen und mit einem Kettenschlüssel lösen.


Der Kolben ist frei beweglich. Den kann ich per Hand drehen und könnte den so runter ziehen, wenn dieses Auge nicht wäre
kuetze
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 25, 2021 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon Englberger » So Dez 25, 2022 21:10

kuetze hat geschrieben: wenn dieses Auge nicht wäre

Hallo,
dann ist das Auge geschraubt oder eingepresst/eingeschrumpft. Die haben den Kolben ja auch draufgekriegt. Ist das ein einfachwirkender Zylinder?
Falls der Kolben (bei einfachwirkend) nur vom Seegerring gehalten wurde müsste er sich über den Augenkopf drüberziehen/pressen lassen.T¨t ich mal in die Presse und kucken ob sich was bewegt. Wenn nicht Mutter auf das Auge schweissen und drehen. Zaubern können die beim Zusammenbauen auch nicht.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon countryman » So Dez 25, 2022 21:29

Interessant it in der Tat das Gewindeloch unten...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon kuetze » So Dez 25, 2022 21:51

Englberger hat geschrieben:
kuetze hat geschrieben: wenn dieses Auge nicht wäre

Hallo,
dann ist das Auge geschraubt oder eingepresst/eingeschrumpft. Die haben den Kolben ja auch draufgekriegt. Ist das ein einfachwirkender Zylinder?
Falls der Kolben (bei einfachwirkend) nur vom Seegerring gehalten wurde müsste er sich über den Augenkopf drüberziehen/pressen lassen.T¨t ich mal in die Presse und kucken ob sich was bewegt. Wenn nicht Mutter auf das Auge schweissen und drehen. Zaubern können die beim Zusammenbauen auch nicht.
Gruss Christian


Das ist ein Doppelwirkender Zylinder. Der Kolben geht nicht über das Auge. Das Auge ist größer vom Durchmesser. Was der Sicherungsring bewirken sollte ist mir deshalb auch nicht ganz klar.
kuetze
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 25, 2021 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon xyz » So Dez 25, 2022 22:05

also der Sicherungsring war hinter dem kegeligen Stück? Dann ist das kegelige Stück aufgepresst (geschrumpft) und der Sicherungsring soll verhindern das der Kolben das kegelige Stück herunter drückt. Das kegelige Stück ist wahrscheinlich die Endlagendämpfung oder gibt es noch andere Ideen?
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon langholzbauer » So Dez 25, 2022 22:25

Ist denn der Kolbenring drehbar?
Vielleicht ist er nur einfach mit Sicherungslack aufgeschraubt und mit dem Sägering gegengesichert gewesen.
Das ist eine übliche Bauweise bei dw.Zylindern.
Von den Durchmessern würde das auch passen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon Ecoboost » So Dez 25, 2022 22:53

Servus,

probiere mal ob sich die Muffe etwas nach hinten verschieben lässt und dann ein weiterer Sicherungsring (gelber Pfeil) an der Kolbenstange zu sehen ist.
8D12C42D-A44C-4484-AC8D-1690CAE6C63F.jpeg


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder Demontage des Kolben

Beitragvon xyz » Mo Dez 26, 2022 1:45

Ich hab es so verstanden das der Sicherungsring genau da hinten drin war wo der gelbe Pfeil hinzeigt
P.S. zur besseren Verständnis im ersten Bild ganz oben das grüne runde ist das Auge, daran ist die Kolbenstange angeschweißt auf dem steckt der grüne Deckel für die Kolbenstange darunter das Bronzene Kolbenstangendichtungspacket dann unten der Kolben der auf der Kolbenstange verschiebbar ist (so hab ich das verstanden) dann darunter der Sicherungsring in der Kolbenstange und dann ist unten das kegelige Endstück das größer ist als die Kolbenstange aufgeschrumpft? Dann hat die Kolbenstange eine Zentrierbohrung ohne Gewinde oder ist da ein Gewinde drin? Und davor ist das kegelige Endstück aufgebohrt. Das sieht ja wie 2 verschiedene Teile bei der Zentrierbohrung aus?
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki