Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:36

IBR frei?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Okt 09, 2007 19:24

Deichziege hat geschrieben:Das hat ich echt genervt. Zuerst hatte TA die Idee (damit es SCHNELLER geht :shock: ), die Kühe einfach in der Liegebox zu bluten- auf das Vergnügen hab ich mich dann nicht eingelassen. Hinter jeder Kuh mit dem Markierstift her und das Gerangel, wenn die nicht so wollen. Das brauch ich nicht. Ich wär ja nur noch am suchen gewesen, wer denn nun schon grüne Striche hat. Oh Hilfe!


Hallo Ziege, auch mal wieder da!?


Also ich mach das immer in den Liegeboxen. Das geht wunderbar und völlig Stressfrei. Jede die fertig ist, bekommt mit nem Kennzeichenspray ne Markierung. Wir sind immer zu dritt. Meine Frau schreibt, der TA zieht die Probe, und ich mach die "Texas Bremse" und markiere. Fressbehinderungsgitter hab ich keins.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mi Okt 10, 2007 5:54

Moin!

JA, ich bin auch mal wieder vertreten...

dann will man hier mal ne Portion Mitleid..aber nee :(

Hab dir sogar noch nachträglich zum Geburtstag gratuliert..Jawohol! :)

Mit den Legeboxen das hätte ich gemacht wenn TA nicht der gewesen wäre, der er war. Das konnt nur im Chaos enden... Ausserdem war ich bei den Kühen mit TA alleine- entweder wären die Listen ständig im Dreck gewesen oder die Kühe weg..

Aber schön, das du bei Fressgittern denkst wie ich!

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Okt 10, 2007 8:18

Deichziege hat geschrieben:Hab dir sogar noch nachträglich zum Geburtstag gratuliert..Jawohol! :)


Oh, das hab ich glatt übersehen. Ich hab den letzten Schnitt abgeräumt, und hab dabei....

....herzlichen Dank natürlich! :wink:

Zum Mitleid:
>Mitleid an<.......................




........>Mitleid aus<

hats gereicht?


beste Grüße
Zuletzt geändert von H.B. am Mi Okt 10, 2007 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mi Okt 10, 2007 9:15

Naja- 2 Zeilen mehr hättens schon sein dürfen :D
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mo Okt 22, 2007 16:58

Es bleibt mir erspart :D

Wir haben heute schon den Status IBR Frei bekommen, die Untersuchung in 60 Tagen brauchen wir nicht mehr *freu

Übrigens haben wir ein Tier, das grundsätzlich positiv getestet wird und beim nachtesten negativ ist. Habt ihr solche Erfahrungen auch schon mal gemacht? Vet Amt sagt, dieses Tier müssen wir nach dem kalben weiterhin bluten, wenn Tankmilchprobe genommen wird, darf sie nicht mit in den Tank gemolken werden :?

Naja, wenn ich sie deshalb nicht abgeben muss ists ja auch gut.

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Okt 22, 2007 17:15

Glückwunsch -
wie ist das bei euch geregelt, mit den anderen Landwirten rundum und dem Kontakt über den Weidezaun von IBRfrei und IBR Rindern?
Ich möchte meinen Status gerne behalten, aber rundum ist keiner bereit auch nur zu anderen Zeiten neben mir zu beweiden - ich habs derzeit mit E-Zaun mit Abstand gelöst, bin damit aber nicht froh.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mo Okt 22, 2007 17:23

Hallo!

Froh kannst du damit auch nicht sein, ich habs ja weiter vorne schon mal geschrieben- das geht auch durch die Luft! Direkter Kontakt muss das gar nicht sein. Uns ist völlig klar, das das ganz schnell wieder vorbei sein kann :?

Wir haben auch doppelte Drähte (also der Nachbar hat einen und wir haben einen), aber das hilft nix! Und irgendwo haut auch immer mal Vieh ab ...Eine Garantie kannst du nicht bekommen, wenns doof läuft bist du schneller wieder dabei, als du gucken kannst.

Ich glaube, das sich da auch die Vets gar nicht einig sind, wie die Vorgehensweise aussehen sollte.

Liebe grüsse

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Okt 22, 2007 19:24

Deichziege hat geschrieben:Übrigens haben wir ein Tier, das grundsätzlich positiv getestet wird und beim nachtesten negativ ist.


Dieses Theater mach ich auch jedes mal mit, es sind Ablesefehler oder nicht eindeutige Ergebnisse, bei der Nachprobe gehen die dann sorgfältiger um.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Di Okt 23, 2007 8:37

Moin!

Aber wie erklärt man sich, das es immer das selbe Tier ist?

Schon eigenartig.

LG

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Okt 23, 2007 11:51

http://www.allie.de/pdf/ri/Pat_Ri_07-3b_o.pdf

Warum kauft ihr euch keinen Fang- und Behandlungsstand?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Di Okt 23, 2007 16:01

...weil völlig unrentabel und langwierig.

Bei einer Mutterkuhherde würde ich das noch einsehen, aber nicht wenns hauptsächlich HF sind. Das dauert doch genauso lange wie im Melkstand- nur das ich sie da auch vernünftig wieder rauslassen kann, wie sies gewöhnt sind.

Gruss

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Okt 23, 2007 16:10

Kone77 hat geschrieben:Warum kauft ihr euch keinen Fang- und Behandlungsstand?


vieeeeeeeel zu langsam....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Okt 25, 2007 19:25

also ich muss auch alle 9 Monate den Scheiß machen, mir wirds jedesmal schon 2 Tage so Angst dass ich an nix anderes mehr denken kann. Ich habe auch nicht für alle ein Fressgitter und muss die ganz einfach mitm Strick fangen, bei den meisten klappt dass auch ohne Probleme, da bei mir alle Rinder guten Kontakt zum Mensch haben. Dennoch sind einzelne dabei, die könnt ich jedes mal abstechen, so fertig machen mich die. Denen (meist sinds immer 2 - 3) kann ich dann schon Stunden vor der TA kommt, mitm Strick hinterherennen, denn wenn der TA da iss müssen alle Festgebunden sein, so dass er bloß noch mit seiner Spritze durchlaufen muss, ich halte dann einen Kübel mit Wasser und die Schachtel mit den Proben. Es muss alles blitzschnell gehen, sonst gibts genörgel.
IBR-Frei war ich schon immer, hatte noch nie ne positiv Getestete!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Fr Okt 26, 2007 14:00

Hallo Brock!
Das hört sich ja echt nach Stress an... :roll:
Hast du Mutterkühe, oder warum nimmst du keine Tankmilchprobe?

Wenn du schon immer frei warst dürfte doch der Aufwand nicht so gross sein.

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wie kann so was sein?

Beitragvon Heinrich » Fr Okt 26, 2007 19:03

SEit Jahren negativ. Nie Probleme gehabt. Jetzt letzte Tankmichprobe "Nicht Negativ"
Alle Kühe beprobt. (Kein Problem 50 Stück 3/4std).
Keine Positive dabei.
Klasse Probe nehmen kann ich bezahlen.
Das einzig erfreuliche ist das Ergebnis.
Diesen Monat kommt der TA aus dem grinsen nicht raus.
Blauzunge und dann das.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernlakl, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki