Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:36

IBR frei?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

IBR frei?

Beitragvon Deichziege » Mo Okt 08, 2007 16:22

Hallo!

Ich bin heute völlig entnervt. Damit wir den Frei- Status bekommen, mussten wir heute bei allen weiblichen Tieren Blut nehmen. Das hiess gestern den ganzen Tag mit Vieh hüten zubringen, bis alle im Stall waren und heute Blut nehmen mit TA. Es war furchtbar :roll:

Wir haben nicht für jedes Tier ein Fangfressgitter und die Galloway Herde war auch NOT AMUSED...

Wenn ich dran denke, das wir in 60 Tagen den gleichen Streifen nochmal machen, dann brauch ich Urlaub 8)

Wenns ja wenigstens was bringt, dann will ich mich ja nicht mehr beschweren, 5€ TSK Beitrags- Unterschied pro Tier ist ja schon gewaltig. Wenn man aber stabiler Impfbetreib ist, sollte das doch eigentlich reichen- aber nein! Und wer hat die Garantie, das nicht im nächsten Jahr wieder von irgendwoher was auftritt? Wir waren schon mal frei- plötzlich hatte der Nachbar zur rechten wieder was und dann der Nachbar zur linken- und dann? Peng! Warn wir auch wieder dabei.
Ist ja schön und gut, das die TSK das Impfen und die Blutproben übernimmt, aber die Zeit die bei diesem TingelTangel für uns drauf geht, die bezahlt uns keiner..ich find das doof!

Wie seht ihr das?

Grussi, die Ziege

(die sich heute abend melkfrei genommen hat, aber mir wird schon nicht langweilig 8) )
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mo Okt 08, 2007 17:50

Hallo Deichziege,

ob es denn nicht sinnvoll wäre, dieses Fangen der Tiere mit Fangvorrichtung/Stand oder was es halt gibt, ein für allemal herzustellen?

Jetzt zu hadern mit irgendwelchen Kosten für den ganzen Aufwand bringt auch nix .

Es wird immer mal nen Grund geben die ganze Herde oder auch einzelne Tiere zu behandeln , impfen ect. .

Du sollst ja auch nicht mal unter Räder - äh... unter die Hufe kommen - dann fällt es einem spätestens ein was besser zu machen gewesen wär.....

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mo Okt 08, 2007 18:12

Hmmm..

Ich habe heute den ganzen Tag darüber nachgedacht, WANN braucht man Fanggitter für ALLE Tier auf einmal? Da ist mir nix eingefallen...Impfen? Wogegen? Entwurmen, immer schön nacheinander, zum scheren hab ich sie ja auch im Fressgitter, Blutabnehmen- nur im Bedarfsfall- nie alle auf einmal, also, mir ist kein anderer schwachsinniger Grund eingefallen- ausserdem finde ich es furchtbar, wenn die Kühe durch Fanggitter fressen- dieses Geklappere ständig kann nicht gut für meine und Nachbars Nerven sein und förderlich für die Milchproduktion ist das auch nicht. Auf diese Unruhe kann ich verzichten 8)

Es ist nicht so, das wir gar keine Fanggitter haben, aber wenn 200 Tieren Blut abgenommen bekommen, dann reichen 70 eben nicht...das schlimmste waren ja auch die Kälber im Strohstall- die ziehen den Kopf sowieso wieder raus :roll:

Naja, ich schreib schon mal nen Urlaubsantrag

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Okt 08, 2007 18:25

bei mir ist das schon einige jahre her, war gleich auf anhieb BHV 1 frei, die kühe wurden per milchprobe getestet, waren gleich alle negativ (was ja posetiv ist, gelle :wink: ) dann allerdings alle anderen weiblichen bluten lassen, auch ohne fangfressgitter, gab einige blaue flecke . BHV/MD wäre eigentlich wichtiger, daran hab ich noch nicht teilgenommen, kann dir nur empfehlen mach das mal gleich mit . ärgere mich heute noch das das damals nicht ging .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mo Okt 08, 2007 18:27

dachte da auch nicht an Fressgitter für alle , sondern an eine Ecke am Stall oder direkt draußen , wo man die Tiere hintreiben und auch mittels Fangstand fixieren könnte .

War vor längerer Zeit Betriebshelfer und auch mal bei nem größeren Mutterkuhhalter (Galloway) . Hier wurden alle Behandlungsmaßnahmen in selbstgebauten mobilen Pferchen mit einem Ausgang DURCH einen Fangstand erledigt.
Und wenn ich daran denke wie flott die Dinger waren (!) war das halt wirklich ein Segen .

Schönen Urlaub noch :)

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mo Okt 08, 2007 18:57

Ich fand es eigentlich schon ganz gut, die Kühe einzeln in den Melkstand zu hüten, damit TA an den Schwanz kommt...aber das war TA schon zu langsam und meinte, ich sollte immer 2 mitbringen, eine rechts rein, eine links. Dann kommen die Kühe und was ist? TA kriegts nicht geregelt ihnen klar zu machen, wo sie hinsollen *Arrgghhh

Das hat ich echt genervt. Zuerst hatte TA die Idee (damit es SCHNELLER geht :shock: ), die Kühe einfach in der Liegebox zu bluten- auf das Vergnügen hab ich mich dann nicht eingelassen. Hinter jeder Kuh mit dem Markierstift her und das Gerangel, wenn die nicht so wollen. Das brauch ich nicht. Ich wär ja nur noch am suchen gewesen, wer denn nun schon grüne Striche hat. Oh Hilfe!

Wie gesagt, Fanggitter sind schon einige da, aber wenn ich mit TA noch das umhüten hätte anfangen sollen...dann säss ich jetzt noch nicht hier.

Ich kauf mir jetzt bei Aldi 3 Adventskalender- wenn ich die aufgegessen hab, hab ichs hinter mir :oops:


@ Gerd damit hab ich mich bisher auch noch nicht auseinandergesetzt, aber ich habe wegen der doofen IBR Sanierung schon auf sehr gute Tiere verzichten müsse, nochmehr geht nicht. Irgendwie möchte ich die Quote noch voll kriegen.

Alles doof!

Grussi

die Ziege
Grussi
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Okt 08, 2007 22:22

oha sowas sollte man nicht im melkstand machen, kamen die dann noch das nächste mal freiwillig zum melken ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Okt 09, 2007 7:06

Hier wurden alle Behandlungsmaßnahmen in selbstgebauten mobilen Pferchen mit einem Ausgang DURCH einen Fangstand erledigt.
Und wenn ich daran denke wie flott die Dinger waren (!) war das halt wirklich ein Segen .

So kenn ich das auch, bei Schafen gehts ja gar nicht anders. Aber auch für Rinder läßt sich in den allermeisten Fällen was praktisches bauen, die LPGen hier haben solche Stände auch, selbst wenns jetzt nicht mehr 6000 sondern bloß noch 600 Kühe sind, die machen da ganz sicher keinen Akt im Melkstand draus ;-)
Entweder kann man so einen Durchtreibe-Stand (geht auch für zwei nebeneinander) in einen Torweg einpassen, in eine Stalltür, oft auch zwischen linke und rechte Seite vom Laufstall. TA steht daneben, behandelt und macht auf bzw zu, und einer treibt, mehr braucht man nicht. Klappt prima für Blut abnehmen, Wurmkur, Fliegenmittel oder -marken, und das Impfen kommt schnell genug, nächstes Jahr gegen Blauzunge.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Di Okt 09, 2007 8:23

Ja , so sollte das sein . Eine rindernde Kuh , Impfungen , abzapfen oder eine die wegen Klauensschneiden z.B. von der Herde getrennt werden muß , sollte keine Magenbeschwerden beim Personal auslösen....

Sind doch sowieso immer Arbeiten die nur allzugerne nach hinten verschoben werden und je weniger Gründe es dafür gibt es nicht tun zu mögen , desto besser.

Für was gibt man denn nicht sonst alles Geld aus :wink: ?
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Di Okt 09, 2007 10:58

Moin!

Kurze Anmerkung am Rande...Es war kein "Akt" im Melkstand- es ging ruhig und geordnet zu, lediglich die Ungeduld des TAs war nervig.
Was ist an einem Pferch zu durchhüten anders? Irgendwie sehe ich den Unterschied jetzt nicht. :?
Die Kühe sind auch zum melken wieder ganz normal reingegangen.

Sind wohl nicht so nachtragend.

Ich sollte dem TA mal kommen mit einem Durchhütepferch- der wär sofort wieder vom Hof gefahren. Der wollte alle in einer Reihe und zack- und das ist eben nicht!

Ausserdem muss man bedenken, nach dem durchhüten müssen die Tierleins auch wieder irgendwo ankommen. Es waren einmal die 100 Kühe, dann eine Gruppe tragender, dann eine Gruppe Jungtiere die über ein Jahr alt sind, und dann noch 4 verschiedene Gruppen Kälber. Wo soll ich die denn alle im Kreise rumhüten? Da muss man ja wohl auch die baulichen Gegebenheiten haben, sonst ist das ja ein Aufwand ohne Ende. Zum Glück waren die Jungtiere zwischen einem Jahr und 2 Jahren im Fressgitter :)

Bei den Jungtiergruppen im Strohstall wäre so ein Abtrennabtei wirklcih gut- ich werde mal über die Möglichkeiten nachdenken.

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon krampsie » Di Okt 09, 2007 11:24

warum die Kälber? Wie alt sind die denn?
bei uns wird nur alles geblutet, was über 9 Monate alt ist.
krampsie
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Aug 30, 2007 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Di Okt 09, 2007 11:37

Hallo Krampsi!

Neenee- bei der Untersuchung für den Frei- Status kommen alle dran... 8)

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon krampsie » Di Okt 09, 2007 12:39

bei uns muss nur über 9 monate Blut gezogen werden.

darunter könne man das nicht feststellen sagen sowohl tierarzt und auch veterinäramt.
krampsie
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Aug 30, 2007 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Okt 09, 2007 12:45

Hier alles was älter als ein jahr ist...
Ich hab auch jetzt den Freistatus, das kann sich schlagartig ändern, je nachdem was meien Nachbarn tun... grummel - ich wäre für das Verursacherprinzip und eine Kostenübernahme wenn jemand durch Beweiden neben mir meinen Tieren was überträgt... :twisted: ich hab meinen Markt auf der anderen Grenzseite - verliere ich meinen Status ist das für mich extrem bitter!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Di Okt 09, 2007 15:10

Tja, aber wie willst du das so sicher rausfinden.

Plötzlich stehst du als Verursacher da und dann kannste den Laden dicht machen.

Ich weiss nicht, ob ich dann noch mal ruhig schlafen könnte. Man sagt ja immer es ist Tröpfchen Übertragung aber manchmal bin ich mir nicht sicher, was der Wind so mitnimmt...bei uns können sie nicht mit Nachbars NasiNasi machen und es passiert doch :?
Wenn du dann eine recht hohe Tierdichte in deinem Bezirk hast und schöne moderne Offenställe.....

Ich weiss nicht, wie ich überhaupt über das ganze Denken soll, sicher ist das es einem das Leben schwer macht. Denn das Impfen oder Blut nehmen ist das eine, den Status verlieren und keine Tiere mehr verkaufen zu können ist das andere....

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernlakl, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki