Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 13:00

IHC 624 durch Fendt Farmer 3(s) ersetzten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 624 durch Fendt Farmer 3(s) ersetzten

Beitragvon 038Magnum » So Jun 26, 2022 21:38

Servus,

Nur die Lagerschalen tauschen ist in den seltensten Fällen zielführend.
Auf deine Aussage bzgl. der längerfristigen wirtschaftlichen Betriebshaltung würde ich die ältere Kaliber deutlich vorteilhafter einschätzen als die neuen Semester.


Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2941
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 624 durch Fendt Farmer 3(s) ersetzten

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2022 7:40

Wenn man schon an den Motor geht dann macht man Kolben, Kolbenringe, Buchsen (so vorhanden) Pleulllager neu. Das ist das Minimum. Habe ich bei meinem John Deere auch machen lassen. Kosten waren so rund 3500€. Hat sich aber gelohnt.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 624 durch Fendt Farmer 3(s) ersetzten

Beitragvon Johannes D. » Mo Aug 29, 2022 11:55

Hi,

so, das Thema hat sich erledigt. Nach hin und Her überlegen und dem "beobachten" vom Markt hab ich mir einen anderen "neuen" Schlepper
geholt.

Und zwar ist es jetzt ein Same Corsaro 70 DT (also Allrad) mit unter 5000 h geworden. Den IHC hab ich bereits verkauft.

Hintergrund: ich hab noch mal überlegt, ich wollte schon lang einen Schlepper mit Allrad, bei "schwerem" Betrieb mit der Seilwinde war der
IHC von der Standfestigkeit her grenzwertig, beim Rücken von schweren Stämmen ohne zusätzliche Ballastierung (die ich nicht hatte) schnell
zu leicht.
Mit dem "Basisfrontgewicht" und ohne Anbaugerät geht die Lenkung doch recht schwer -> rangieren mit Drehschemelanhänger ist eine Qual.

Der Same ist natürlich auch ein Kompromiss, er ist deutlich größer als der IHC, hat keine 1000er Zapfwelle und es dürfte schwieriger sein an
(gebraucht) Teile zu kommen. Dafür hat er deutlich weniger Stunden, Allrad, mehr Hubkraft, ein festes Verdeck und wirklich nur Kleinigkeiten
die ich reparieren muss (bzw. schon erledigt habe, zwei Kraftstoffschläuche tauschen, Einspritzpumpe am Gashebel abdichten, den Kraftheber-
block muss ich noch an den Hubarmen abdichten).

Nochmal vielen Dank an alle die mir hier Tipps gegeben haben.

lg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 624 durch Fendt Farmer 3(s) ersetzten

Beitragvon fendt59 » Mo Aug 29, 2022 16:24

keine schlechten Schlepper für deinen Bedarf , habe im Bekanntenkreis 2 Leute mit dem gleichen Typ , laufen schon seid mehreren Jahren hauptsächlich bei der Heuernte und Misttransport ohne auffällige Probleme .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Fahrer412

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki