Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:21

IHK Zwangsmitgliedschaft für PV Anlage

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: IHK Zwangsmitgliedschaft für PV Anlage

Beitragvon Regenwurm » Fr Jun 09, 2017 8:22

Aus welcher Partei stammen folgende Forderungen:

-Bau von Windkraftanlagen
-Infrastrukturprojekten
-Inhalten von Bildungsplänen
-Wirtschaft stärken
-Konsequente Durchforstung und Beseitigung unsinniger und gängelnder Rechtsvorschriften
-Zwangsmitgliedschaft IHK abschaffen

........

Kleiner Tip - man schiebt sie in die rechte Schmuddelecke.
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHK Zwangsmitgliedschaft für PV Anlage

Beitragvon Zement » Mo Jun 12, 2017 19:58

Regenwurm hat geschrieben:Aus welcher Partei stammen folgende Forderungen:

-Bau von Windkraftanlagen
-Infrastrukturprojekten
-Inhalten von Bildungsplänen
-Wirtschaft stärken
-Konsequente Durchforstung und Beseitigung unsinniger und gängelnder Rechtsvorschriften
-Zwangsmitgliedschaft IHK abschaffen

........

Kleiner Tip - man schiebt sie in die rechte Schmuddelecke.


Die Piraten ?
Ich glaube eher das sind Aussagen der Grünen oder SPD
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHK Zwangsmitgliedschaft für PV Anlage

Beitragvon Qtreiber » Mo Jun 12, 2017 22:08

Regenwurm hat geschrieben:Aus welcher Partei stammen folgende Forderungen:

-Bau von Windkraftanlagen
-Infrastrukturprojekten
-Inhalten von Bildungsplänen
-Wirtschaft stärken
-Konsequente Durchforstung und Beseitigung unsinniger und gängelnder Rechtsvorschriften
-Zwangsmitgliedschaft IHK abschaffen

........

Kleiner Tip - man schiebt sie in die rechte Schmuddelecke.

Mit der "rechten Schmuddelecke" verbinde ich nur den Namen einer Partei. Und die will mit Sicherheit keinen weiteren Ausbau von Windkraftanlagen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHK Zwangsmitgliedschaft für PV Anlage

Beitragvon togra » Di Jun 13, 2017 22:51

Paule1 hat geschrieben:Bin ich verpflichtet das zu zahlen??

Ja.
togra hat geschrieben:Willkommen in der realen Deutschen Wirtschaft.
Wenn man gewohnt ist, für jeden (selbst theoretischen) Einnahmenausfall von irgendwo her Subventionen und/oder Ausgleichszahlungen zu erhalten, tut so eine Erkenntnis sicher bitter weh.
Und trägt vielleicht zum Verständnis bei, warum ein einfacher Handwerker 50€/h nehmen muss, nur um diesen elenden Schwachsinn mitzufinanzieren.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHK Zwangsmitgliedschaft für PV Anlage

Beitragvon Regenwurm » Mi Jun 14, 2017 18:02

togra hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Bin ich verpflichtet das zu zahlen??

Ja.
togra hat geschrieben:Willkommen in der realen Deutschen Wirtschaft.
Wenn man gewohnt ist, für jeden (selbst theoretischen) Einnahmenausfall von irgendwo her Subventionen und/oder Ausgleichszahlungen zu erhalten, tut so eine Erkenntnis sicher bitter weh.
Und trägt vielleicht zum Verständnis bei, warum ein einfacher Handwerker 50€/h nehmen muss, nur um diesen elenden Schwachsinn mitzufinanzieren.


Warum ein einfacher Handwerker 50€ die Stunde nehmen muß hängt auch von vielen anderen Faktoren ab, die die Landwirtschaft eher sekundär oder garnicht betreffen:

-keine Subventionen
-z.B. KFZ-Steuern auf den gesamten Fuhrpark, nix mit grüner Nummer
-Bauen für Werkstatt, Hallen, Garagen usw. nur in ausgewiesenen Gewerbegebieten möglich, nix auf der grünen Wiese sozusagen "privilegiert"
-oft wesentlich höhere Berufsgenossenschaftsbeiträge und Einstufungen in höhere Gefährdungsklassen als in der Landwirtschaft
-enorme Unkosten durch die Erstellung von gratis Kostenvoranschlägen (da sind Landwirte mit duzenden Anfragen wer nun der günstigste Handwerker im Land ist
oftmals Spitzenreiter)
-"können Sie mal vorbeikommen, am besten nach Feierabend wenn ich zu Hause bin und mal nachsehen, warum meine Kellertüre klemmt und bitte machen Sie mir dann
eine Angebot was die Reparatur kostet" oder haben sie vieleicht Ideen wie wir unser Häuschen erweitern könnten so mit Anbau, Terasse....
-und jetzt ganz aktuell sieht es so aus, das man in die Handwerker mit deren Euro4 oder Euro5 Transportern von heute auf morgen aus den Innenstädten aussperrt
da werden dann schnell mal ausser der Reihe für 3 Stück neue Kastenwagen 100.000 Euro für einen 4 Mann Betrieb fällig

Problem heute ist einfach, das jede Behörde, Finanzamt, BG, Handwerkskammer, IHK, GEZ und wie alle heissen meinen, man müsse nur für diese selbst und alleine
Geld abdrücken und natürlich vorher verdienen - auf den Kunden umlegen.
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHK Zwangsmitgliedschaft für PV Anlage

Beitragvon Paule1 » Do Jul 05, 2018 21:07

Jetzt will die IHK wieder Geld haben für 2016 :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki