Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:31

Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Paule1 » Di Apr 22, 2008 13:34

Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Wir impfen seit Jahren MD, bisher 1. Impfung ca 9Monate alle wbl. Rinder, die 2. Impfung mit ca. 18 Monaten vor der ersten Besamung, danach als Kuh immer nach dem Kalben. (ein alter Tierarzt meinte, er würde schon am Ende der Trächtigkeit impfen, denn das Kalb bekommt die Schutzstoffe nur über die Biestmich?) ich war immer der Meinung das Kalb bekommt bereits in der Kuh die Schutzstoffe??
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Apr 22, 2008 23:08

Impfstoffe, keine Ahnung.
Aber die Aussage Deines Tierarztes ist richtig, je eher das Kalb Biestmilch erhält, desto schneller festigt sich sein Immunsystem, im Mutterleib werden nahezu keine Keime übertragen (Ausnahme evtl.bei der Geburt selbst).
BHV 1 kann durch Austausch der kontaminierten Biestmilch gegen gesunde in seiner Ausbreitung gestoppt werden, wenn das Kalb auch später mit "sauberer" Milch getränkt wird.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Mai 20, 2008 21:00

Also gestern haben wir wieder 11 Tier MD geimpft 4Kühe welche bis 09.06.08 abkalben sollen sowie 7 wbl. Jungtiere welche vor 6 Woche erstmalig geimpft wurden--der Impfstoff heißt RegSure BVD Bovine Virusdiarrhoe-Impfstoff, inaktiviert und ist von Pfizer
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 02, 2009 22:59

Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD?? :!: :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Nick » Mi Sep 02, 2009 23:43

Hast du schon einmal getestet ob dein Bestand überhaupt betroffen ist?
Spätestens in 2 Jahren ist in Bayern wenn ich richtig informiert bin Schluß mit dem freiwilligen BVD/MD Programm und es wird Pflicht.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Paule1 » Do Sep 03, 2009 21:22

Das heißt der Vetärenär gibt den Impfstoff vor :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon TLH » Do Sep 03, 2009 21:50

Spätestens in 2 Jahren ist in Bayern wenn ich richtig informiert bin Schluß mit dem freiwilligen BVD/MD Programm und es wird Pflicht.

Die Bundes-Verordnung zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDV-Verordnung) tritt am 01.01.2011 in Kraft.
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Iron Maiden » Fr Sep 04, 2009 8:43

Werden gleichzeitig nicht auch die neuen Ohrmarken eingeführt, die direkt nen Stück Gewebe ausstanzen, was auf BVD/MD untersucht wird?
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Paule1 » So Dez 20, 2009 14:19

Also wir impfen z.Zt. mit dem PregSure BVD von Pfizer

D.h. die wbl. Jungtiere werden nach dem Jungtierfenster daß erste mal geimpft und dann nach 3 Woche Nachgeimpft.
Die Kühe werden nach dem abkalben jährlich nachgeimpft.

Hab allerdings gestern von einem BERGIN- Händler gehört, dieser kennt Betriebe welche mit eine Totimpfstoff 1x Jährlich sämtlich tier impfen und das war es dann.

Wer macht es ähnlich :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon NicR » So Jan 03, 2010 21:20

Iron Maiden hat geschrieben:Werden gleichzeitig nicht auch die neuen Ohrmarken eingeführt, die direkt nen Stück Gewebe ausstanzen, was auf BVD/MD untersucht wird?

also hier in RLP kann man jetzt die neuen Ohrmarken bekommen, um die Gewebeprobe zu entnehmen. Die neuen Zangen zum ohrmarken-setzen sind auch da.
Über den Versand etc. werden wir noch informioert, ich weiß nur, das die Proben 14 Tg kühl haltbar sind, falls man mehrere Proben in einmal zur Untersuchung versenden will.
Und das man jetzt schon mit der Sanierung beginnen soll,damit man zum1.1.11 *frei* ist von BVD.

Gruß Nicolé
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich
Benutzeravatar
NicR
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 16, 2009 8:18
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Paule1 » So Jan 03, 2010 22:59

Und was ist mit impfen, bin ich mit meinen 20 Kühen der einzige welcher MD impft :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Nick » Mo Jan 04, 2010 2:30

bist du nicht MD frei? geimpft haben wir schon vor 10 Jahren.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Paule1 » Di Apr 13, 2010 9:24

Also wir impfen z.Zt. mit dem PregSure BVD von Pfizer

Und jetzt ist dieser Impfstoff vom Markt wegen Blutschwitzen :idea:

wir hatten damit kein Problem :oops:

12.04.2010
Blutschwitzer-Krankheit
Pfizer stoppt Kälber-Impfstoff PregSure


München - Nach mysteriösen tödlichen Blutungen von Kälbern, dem Blutschwitzen, stoppt der Pharmakonzern Pfizer den Verkauf eines Rinderimpfstoffs.

Bild

Die Ursachen des sogenannten Blutschwitzens, bei dem Kälber bald nach der Geburt durch die scheinbar unverletzte Haut und im Körper bluten und oftmals verenden, sind nicht geklärt. Es wird vermutet, dass es sich um ein multifaktorielles Krankheitsbild handelt, heißt es in einer Pfizer-Mitteilung. Die Impfung gegen die häufige Virusinfektion BVD könne eine von vielen möglichen Ursachen sein. Wissenschaftliche Erkenntnisse lägen dazu aber nicht vor.

In Absprache mit dem zuständigen Paul-Ehrlich-Institut habe Pfizer den Verkauf seines Rinderimpfstoffs PregSure gegen die Bovine Virusdiarrhöe (BVD) vorerst ausgesetzt, um die genauen Ursachen der Blutungen aufzuklären. Von europaweit 2.000 Fällen seien 1.600 in Deutschland aufgetreten. Das mysteriöse, vor drei Jahren erstmals aufgetretene Blutschwitzen sei nach Stand des Wissens keine Bedrohung für den Menschen.

Der Impfstoff PregSure ist seit 2004 in Deutschland auf dem Markt, europaweit seit 2005; über 13 Millionen Dosen wurden bisher verkauft. BVD-Impfungen können eine von vielen möglichen Ursachen für die Entstehung von BNP sein, die derzeit untersucht werden, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. In Deutschland unterstützt Pfizer derzeit eine epidemiologische Studie, um die gemeinsamen Risikofaktoren der dokumentierten BNP-Fälle zu identifizieren.(dpa/pd)


http://www.agrarheute.com/milch_und_rind/rinderhaltung_und_mast/pfizer_stoppt_k%E4lber-impfstoff_pregsure.html?redid=334088
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 11, 2010 11:49

^Wir impfen sämtliche wbl. Rinder bisher nach dem Jundtierfenster (deshalb wurden die Rinder oft zu alt) im Alter von 12 Monaten das erste mal, dann nach 3 Wochen zur Grundimmunisierung, die Kühe werden nach dem Kalben mit einer Wiederholuungsimpfung geimpft.

Der Impfstoff ist jetzt Bovidec von Virbac

http://www.virbac.de/388-0-seite-1.html
http://aet-d.de/vortraege/0503_teich.pdf
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impfstrategien--welche Impfstoffe zu MD??

Beitragvon Angus70 » Sa Dez 11, 2010 12:46

Wir impften von 2001 bis 2009 . In 2001 gesamte Herde Blut untersucht danach jährlich jeweils 5 Stück Jungvieh (wbl) als Fenster . Impfung erfolgte bei den zur Zucht bestimmten wbl Tieren mit Tot und Lebend Impfstoff im Abstand von 4 Wochen . Danach genügt eine jährliche Auffrischung vor der Belegung . Wenn du keine Angst vor Infektionen von Nachbar Betrieben hast und nicht unkontrolliert zukaufst kannst du dir das impfen sparen . Es ist aber bitter wenn man dann ein positives Kalb hat und es töten lassen muss .
Angus70
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Fahrer412, Majestic-12 [Bot], noname564, Olli.A, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki