Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:15

Import von Brennholz (Birke)

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon robs97 » Mo Mai 16, 2016 11:48

segelpeter hat geschrieben:Wer auffalend billiges Brennholz kauft, unterstützt fast immer den illegalen Raubbau in Osteuropa. Kann ich nur jedem empfehlen, der sich drüber aufregt, dass ordentlich geschlagenes, legales Holz zu viel kosten würde :klug:
Gruß,
Peter


Woher die Erkenntnis, das das Holz illegal geschlagen ist ??
Ich finde es auch Unsinn, Holz km weit zu transportieren nur um damit zu heizen, jemanden deswegen kriminelle Machenschaften zu unterstellen :shock: :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Roboe68 » Mo Mai 16, 2016 12:17

Franzis1 hat geschrieben:Wir kaufen so vieles aus aller herren Ländern warum nicht auch Brennholz wo fangen wir an wo hören wir auf ???? bei Wasser fürs Baden im Urlaub wasser gibt in jedem Näheren Ort in der Umgebung da müssen wir nicht hunderte Kilometer fahren. Wie ist bei Sprit/Heizöl ??? wird da nicht für jeden Liter 1,1 Liter verbraucht bis er im Tank ist ???


Wenn jeder so denkt, dann gute Nacht. Es gibt immer wieder einen, der mit der Umwelt Raubbau betreibt.
Hier geht es um das Thema brennholz und das muss man nicht Tausende von km durch die Gegend karren.

Und wenn jeder vor der eigenen Türe anfängt Dinge im positiven zu verändern, dann verändert sich viel.
Die Industrie wird damit nicht anfangen - wir können es.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Role77 » Mo Mai 16, 2016 14:34

Ich wohne im Grenzgebiet CZ-Deutschland. Bei uns sieht man täglich die 7,5to Mulden und große Holztransporter fahren. Alles Brennholz aus der CZ. Es kaufen sich Privatleute dort Lastzugweise Buchenholz weil der FM 5€ billiger als bei uns.Fertiges Brennholz wird massenhaft gekauft obwohl es genau so teuer ist wie bei uns. Es ist hald Ofenfertig und beim Bauern 1m lang. Dem geb ich 5€/rm dann schneidet er es mir.
Nein, lieber lasse ich aus der CZ liefern und bekomme stellenweise haarsträubende Qualität geliefert.
Bin mit einem bekannten Tschechen mal drüben in die tieferen Wälder vorgedrungen da er da Wald hat. Wie dort Holz "entnommen" wird hat nix mit Nachhaltigkeit zu tun, sondern eher mit $ in den Augen!
Aber geiz ist Geil!! :prost:
Es ist jeden bewußt das Holz in Osteuropa zu 90% rechtswidrig geschlagen wird, aber trotzdem kaufen wir es ein. "Nach mir die Sintflut!" denken viele, Hauptsache gespart! Seit ich 2 Söhne hab denk ich etwas anders, nochdazu das ich das gesparte nicht mitnehmen kann oder es mir der Staat abnimmt wenn ich mal alt bin.(keine Rente) Was ist besser? Meinen Söhnen die vielleicht gesparten 5000€ oder eine lebenswerte Umwelt hinterlassen?
Mal etwas Nachdenken!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon borger » Mo Mai 16, 2016 14:58

Der eigentliche Hintergrund dürfte der Umstand sein, das die Russen auch bei uns Vieles kaufen und für die LKWs, die deutsche Ware nach Russland karren kaum genügend Ladung in Richtung D vorhanden sein wird. Dann geht der Frachtraum zu Dumpingpreisen weg bevor man 2000 km leer fährt.
Da werden Preise verglichen, was man lohnend nach D verkaufen könnte. Also Milch fällt raus, die ist in Russland doppelt so teuer aber beim Brennholz ist man fündig geworden weil es in D vom Preis als Luxusartikel gehandelt wird. Warum können deutsche Milchbauern die Milch zur Hälfte des russischen Preises erzeugen während die deutschen Brennholzer das Doppelte benötigen?
Es scheint, die Brennholzhändler sehen nur sich selbst und zergehen vor Selbstmitleid anstatt die eigene Branche zu hinterfragen. Da wird dann schon die waldbauliche Unkrautbekämpfung (Birke) zum Raubbau erklärt. So nebenbei, mehr als jeder fünfte Baum dieser Erde steht in Russland, kein anderes Land hat auch nur annähernd so viel Wald, da wird selbstverständlich auch Holz exportiert.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 16, 2016 15:20

Das in Russland jeder 5. Baum der Erde steht, beruht einzig auf der Tatsache der Größe des Landes. Oder will hier jemand behaupten die Russen forsten besonders nachhaltig? :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon robs97 » Mo Mai 16, 2016 15:43

Regenwurm hat geschrieben:Mir geht es aber um die Unverfrorenheit hier im Forum
auch noch damit zu werben!
:klug:


Als Händler/Verkäufer nutzt man halt jede Gelegenheit, sein Ware an den Mann zu bringen.
Aber wo fängt die Unverfohrenheit an ?? Es werden auch Sachen aus China, Polen und anderen Ländern hier angeboten, obwohl die Sachen in D genauso hergestellt werden.
Warum ist es in diesem Fall verwerflich, in anderen nicht ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 16, 2016 15:53

Fuchse hat geschrieben:Sprit und Strand ist regional nicht verfügbar,
Brennholz gibts in jedem Dorf.


Nur weil Mann Strand möchte ist es legitim viele KM zufahren oder billig saufen(Malle usw) und sich aufführen unter aller Sau wie es die Asylanten hier nicht dürfen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Mai 16, 2016 16:00

Ich hab keinen Wald, kein eigenes Holz drum kauf ich es dort wo es am billigsten ist, Punkt
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 16, 2016 16:01

Franzis, hat hier jemand was von Malle und aufführen geschrieben ?
Bleib beim Thema, oder haben Asylanten was mit Brennholz aus Osteuropa zu tun ???
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 16, 2016 16:02

Fuchse hat geschrieben:Franzis, hat hier jemand was von Malle und aufführen geschrieben ?
Bleib beim Thema, oder haben Asylanten was mit Brennholz aus Osteuropa zu tun ???


Was zu trinken gibt's auch in D.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Mai 16, 2016 16:06

Wow, die Forenpolizei hat mal wieder zugeschlagen, trotzdem, mein Brennholz kauf ich beim günstigsten Anbieter !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon borger » Mo Mai 16, 2016 16:13

Fuchse hat geschrieben:Das in Russland jeder 5. Baum der Erde steht, beruht einzig auf der Tatsache der Größe des Landes. Oder will hier jemand behaupten die Russen forsten besonders nachhaltig? :lol:

Die Größe des Landes allein bringt nichts aber es ist über die Hälfte der Fläche Wald und es wäre mir neu, wenn der die letzten Jahre abgenommen haben sollte. Im Gegenteil, es dürfte durch Aufgabe landwirtschaftlicher Nutzung noch mehr Fläche zu Wald geworden sein. Birken machen sich da gern zuerst breit. Wenn der Wald und der stehende Holzvorrat nicht ab- sondern zu nehmen, dann ist das nachhaltig.

Regenwurm hat geschrieben:Weil der Transport nichts kostet, das ist richtig.

Aber auch weil die Arbeitsstunde dort vielleicht nur
3 Euro kostet.

Könntest du damit deine Familie in Deutschland ernähren, alle Unkosten
decken?

Niedrige Löhne sind nicht alles, ich hatte es ja schon geschrieben, die Milcherzeugung kostet in Russland das Doppelte. Und das obwohl es dort keine deutschen Löhne und schon gar keine deutschen Pachtpreise gibt. Es liegt dran, dass in D die Milcherzeugung gut durchrationalisiert ist. Wäre der Almöhi mit 10 Kühen ohne Automatisierung und Milchkühlung noch Standard, dann wäre das auch nicht so.
Ich weiß, mit Brennholz ist das nicht ganz so einfach. Man könnte zwar die Aufarbeitung mit besseren Maschinen rationeller gestalten, bekommt dann aber die großen Holzberge nicht verkauft. Deshalb mache ich auch nur mein eigenes Brennholz ohne großartige Maschinen.

Regenwurm hat geschrieben:Mir geht es aber um die Unverfrorenheit hier im Forum
auch noch damit zu werben!

:klug:

Das kann man auch anders sehen. Da kaufen hier wohl auch so einige ab Polter am Waldweg und für die dürfte das nicht uninteressant sein. Vorausgesetzt, da kommt auch wirklich Holz, also ich würde den Preis für einen LKW bestimmt nicht auf Verdacht nach Russland überweisen. Auch Zoll usw. müssten geklärt sein. Ansonsten ist es doch besser, wenn er dieses Angebot gerade hier macht. Wenn seine Holzpakete urplötzlich in jedem Baumarkt zu haben sind, wäre das doch nicht besser.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 16, 2016 16:32

Borger schrieb-//
Die Größe des Landes allein bringt nichts aber es ist über die Hälfte der Fläche Wald und es wäre mir neu, wenn der die letzten Jahre abgenommen haben sollte. Im Gegenteil, es dürfte durch Aufgabe landwirtschaftlicher Nutzung noch mehr Fläche zu Wald geworden sein. Birken machen sich da gern zuerst breit. Wenn der Wald und der stehende Holzvorrat nicht ab- sondern zu nehmen, dann ist das nachhaltig.


Eine Verwilderung der Landschaft, durch unbewirtschaftete Flächen hat NIX mit nachhaltiger Forstwirtschaft zu tun.

Warst du schon mal in Russland?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon borger » Mo Mai 16, 2016 17:25

Fuchse hat geschrieben:Eine Verwilderung der Landschaft, durch unbewirtschaftete Flächen hat NIX mit nachhaltiger Forstwirtschaft zu tun.

Wenn aus Verwilderung neuer Wald entsteht, ist das nicht nachhaltig? Wie viele Birken dürfen in Russland denn geschlagen werden um Deine Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen?
Fuchse hat geschrieben:Warst du schon mal in Russland?


Ja, allerdings nicht im Wald.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 16, 2016 17:32

Es dürfen so viele Birken wie möglich geschlagen werden, solange diese den deutschen Holzmarkt nicht beeinträchtigen :roll:


Mein nächstes Visa ist beantragt, bin im Juli wieder dort.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki