Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Import von Brennholz (Birke)

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon KonstantinPP » Sa Feb 20, 2016 12:33

Ich bitte die Verzeihungen für die schlechte Deutsche Sprache)

Bild

Bitte informieren Sie sich mit unserer Firma hergestellten Produkten und die Möglichkeit der Zusammenarbeit.

Wir bieten Ihrer Aufmerksamkeit ein neues Produkt - geschält, kalibriert Holz für Picknick, Kamin und Sauna (Angebot im Anhang).

Zu den Vorteilen unserer Produkte:

Die Holzscheite sind aus umweltfreundlichen Rohstoffen - massivem Birken-Holz (Stamm Teile) die zentralen Regionen der Russischen Föderation.

- Produkte sind frei von Rinde. Dies bedeutet, dass der Verbraucher (Käufer) befreit von unnötigen sorgen zur weiteren Reinigung bei der Beförderung und Verwendung von Brennholz. Diese Eigenschaft vereinfacht den Prozess und die Umsetzung des Produkts, wodurch die Arbeitnehmer der Halle von denselben Problemen.
Das fehlen der Rinde ein entscheidender Vorteil unserer Produktion ist, weil die Verbrennung von Rinde ist die Hauptursache von Partikel-Plakette in Schornsteinen.

- Für den praktischen Gebrauch in allen Arten von Grills, öfen und Kamine Brennholz kalibriert auf die Größe an.

- Brennholz Trocknungsprozess Durchlaufen.

- Verpackung verfügt über eine komfortable Form und verursacht keine Beschwerden bei Transport und Lagerung.

- Jede Packung enthält zusätzlich ein Set zum anheizen - eine kleine Verpackung trockener Birken-Späne. Umweltfreundliches Produkt. Ohne den Einsatz von chemischen Zutaten.

Mit den notwendigen Produktionsstätten und die Rohstoffbasis, die wir garantieren eine stabile Versorgung in der erforderlichen Menge bei der ursprünglich beanspruchten Qualität der Produkte.

Zusätzlich:
- Produktion Adresse: Russland, Gebiet Moskau, Khimki G. O. Herr. Schodnja, die strae Perwomajski, D. 56
- Die maximale Menge der Herstellung der beanspruchten Produkte - 4000 M3 (erweiterbar). Für Anfragen: info@kingskind.com
KonstantinPP
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 20, 2016 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 20, 2016 15:25

Hallo Konstantin,
der nächste Winter kommt bestimmt. Wir haben den 3. milden Winter infolge, somit besteht in Deutschland ein Überangebot an Brennholz!
Aber interessant sehen deine Birken Rundlinge schon aus. Was kosten die, mit Lieferung ganzer LKW?
Das nächste Problem wird sein das alle hier mit Buche heizen wollen.
Birke ist ein super Brennholz, ich habe auch viel davon, aber des Deutschen liebstes Holz ist die Buche.
Generell bin ich kein Freund davon Brennholz zu importieren, es gibt bei uns genug! Und es macht keinen Sinn eine Ware, die regional verfügbar ist tausende Kilometer zu transportieren.
Sorry das ist meine Meinung dazu.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon KonstantinPP » Sa Feb 20, 2016 17:20

Hallo) 45 Euro pro Kubikmeter. Dies ist der Preis schon in Deutschland ) Das Brennholz wird wie im Sommer. Sie eignen sich hervorragend nicht nur zum heizen, sondern auch für Picknicks, Grill, Kamine
KonstantinPP
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 20, 2016 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 20, 2016 18:44

Also wegen Grillen, Picknick und Kamin wird sich niemand deine schönen Birken kaufen!
Das geht auch mit unserem Holz.
Die 45€ die du verlangst, sind einfach nur eine Frechheit! :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon KonstantinPP » Sa Feb 20, 2016 18:57

Frechheit ? )) Und was ist das dann ? https://brennholz.eu/
KonstantinPP
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 20, 2016 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Falke » Sa Feb 20, 2016 18:59

Ich halte "kalibriertes", also rundgefrästes Brennholz für gesellschaftliche Dekadenz. :?
Aber offensichtlich gibt es dafür einen Markt ...

Gegenfrage: Was macht ihr mit den enormen Mengen von Abfällen aus dem Produktionsprozess?
was-mit-angefallenen-spaltabfall-spreiszel-restholz-machen-t111739.html

Dein Moderator
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon KonstantinPP » Sa Feb 20, 2016 19:05

Bei uns gibt es keine Abfälle. Produzieren auch die Späne für Tiere und Substrat für Reptilien
KonstantinPP
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 20, 2016 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon KonstantinPP » Sa Feb 20, 2016 19:06

Bild
KonstantinPP
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 20, 2016 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Roboe68 » So Mai 15, 2016 10:19

Wer bewusst mit holz heizt, für den ist die Nachhaltigkeit ein großes Thema. Seitdem ich meinen holzplatz betreibe rennen mir alle möglichen osteuropäischen Holzhändler die Bude ein. Ich schicke jeden wieder vom Hof, auch wenn vom wirtschaftlichen die Angebote interresant sind.

Mein großes Thema ist die Nachhaltigkeit, wer verantwortlich mit Holz heizt macht dies Klimneutral.
Sobald das Holz über weitere Distanzen Verfahren wird und dafür zig Liter Diesel verblassen werden ist es mit der Nachhaltigkeit vorbei.

Selbst wenn ein hier ansässiger Holzlieferant € 5,- je srm teurer wäre, sind das bei einem Verbrauch von ca. 10srm lediglich € 50,- im Jahr. Weitere Dinge die gegen Holz aus Osteuropa sprechen sind:

Die Qualität und vor allem auch die Herkunft. Unter Umständen kommt auch holz aus der Ukraine - Tschernobyl hierher.

Meine Kundschaft nimmt meine Gedanken super auf und macht ihren Händler ihres Vertrauens gerne stark.

Gedankt bekommen Sie dies mit einer guten Qualität.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon segelpeter » So Mai 15, 2016 12:46

Wer auffalend billiges Brennholz kauft, unterstützt fast immer den illegalen Raubbau in Osteuropa. Eines der Hauptprobleme, warum die Holzverbrennung so umstritten ist. Würden alle einsehen, dass man für legal geschlagenes Holz auch mal 5€-10€ mehr zahlen muss, dann könnte man das unnötige Abholzen der Wälder drastisch reduzieren. In diesem Artikel kann man nochmal schön nachlesen, was für schlimme Auswirkungen der Raubbau auf die Holzindustrie und natürlich (noch viel wichtiger) auf die Natur hat. http://www.aktion-holz.de/holzblog/kann-holz-die-fossilen-brennstoffe-ersetzen Kann ich nur jedem empfehlen, der sich drüber aufregt, dass ordentlich geschlagenes, legales Holz zu viel kosten würde :klug:

Gruß,
Peter
segelpeter
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mär 13, 2016 15:10
Wohnort: Glinde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Pinzgauer56 » So Mai 15, 2016 22:30

Ähhhmmm, hopppalla, ist das dann bei unseren guten doitschen Traktoren anders.... :?:
Wie weit ist Korea....( km ) :regen:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Ferengi » So Mai 15, 2016 22:39

Billigholz aus Osteuropa hat oft einen Vorteil.
Es ersetzt Steckdosen. :mrgreen: :mrgreen: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon beihei » Mo Mai 16, 2016 1:05

Roboe68 hat geschrieben:Wer bewusst mit holz heizt, für den ist die Nachhaltigkeit ein großes Thema. Seitdem ich meinen holzplatz betreibe rennen mir alle möglichen osteuropäischen Holzhändler die Bude ein. Ich schicke jeden wieder vom Hof, auch wenn vom wirtschaftlichen die Angebote interresant sind.

Mein großes Thema ist die Nachhaltigkeit, wer verantwortlich mit Holz heizt macht dies Klimneutral.
Sobald das Holz über weitere Distanzen Verfahren wird und dafür zig Liter Diesel verblassen werden ist es mit der Nachhaltigkeit vorbei......


Klimaneutral......Auch nur dann wenn das Brennholz wie durch ein Wunder ohne Zutun als Brennholz im Ofen landet. Ich würde eher sagen klimafreundlich. Es ist sicherlich klimafreundlicher wenn das Holz aus einheimischen Beständen auf kurzen Wegen nachhaltig im Ofen landet , statt aus osteuropäischen Raubbau mittels unterbezahlter Arbeiter bei katastrophalen Sicherheitsbestimmungen auf Schrott- LKWs hierher gelangt.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 16, 2016 9:22

Wir kaufen so vieles aus aller herren Ländern warum nicht auch Brennholz wo fangen wir an wo hören wir auf ???? bei Wasser fürs Baden im Urlaub wasser gibt in jedem Näheren Ort in der Umgebung da müssen wir nicht hunderte Kilometer fahren. Wie ist bei Sprit/Heizöl ??? wird da nicht für jeden Liter 1,1 Liter verbraucht bis er im Tank ist ???
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 16, 2016 9:27

Sprit und Strand ist regional nicht verfügbar,
Brennholz gibts in jedem Dorf.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki