Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Import von Brennholz (Birke)

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Roboe68 » Di Mai 17, 2016 18:47

Hallo Fuchse,

bist Du beruflich zum Thema brennholz dort?
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Di Mai 17, 2016 19:07

Servus,
ja beruflich aber nicht wegen Holz- oder Brennholz.
Man hat ja neben dem Wald leider noch an Nebenjob :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Qtreiber » Mi Mai 18, 2016 8:42

Fuchse hat geschrieben:Es dürfen so viele Birken wie möglich geschlagen werden, solange diese den deutschen Holzmarkt nicht beeinträchtigen :roll:

Dann schlage ich vor, dass wir jeglichen Import aus Ländern einstellen, die etwas billiger produzieren als wir und damit den hiesigen Markt des entsprechenden Produktes beeinträchtigen. :mrgreen:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14803
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mi Mai 18, 2016 9:08

@Qtreiber
Es geht hier um den Import von Brennholz, nicht um Wirtschaftsgüter wie Autos oder TV.

Kannst dir ja dein Trinkwasser aus Russland importieren, das ist dort auch billiger..... :lol: :lol: :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Franzis1 » Mi Mai 18, 2016 9:45

Fuchse hat geschrieben:@Qtreiber
Es geht hier um den Import von Brennholz, nicht um Wirtschaftsgüter wie Autos oder TV.

Kannst dir ja dein Trinkwasser aus Russland importieren, das ist dort auch billiger..... :lol: :lol: :lol:


Trinkwasser gabs mal in einem Baumarkt ich Glaub 5 oder mehr Literkanister das kam aus Polen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mi Mai 18, 2016 19:39

Da hast du wohl gleich eine Palette voll gekauft oder :lol: :lol: :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon die Schwarze » Mo Mai 23, 2016 6:23

beihei hat geschrieben:
Roboe68 hat geschrieben:Wer bewusst mit holz heizt, für den ist die Nachhaltigkeit ein großes Thema. Seitdem ich meinen holzplatz betreibe rennen mir alle möglichen osteuropäischen Holzhändler die Bude ein. Ich schicke jeden wieder vom Hof, auch wenn vom wirtschaftlichen die Angebote interresant sind.

Mein großes Thema ist die Nachhaltigkeit, wer verantwortlich mit Holz heizt macht dies Klimneutral.
Sobald das Holz über weitere Distanzen Verfahren wird und dafür zig Liter Diesel verblassen werden ist es mit der Nachhaltigkeit vorbei......


Klimaneutral......Auch nur dann wenn das Brennholz wie durch ein Wunder ohne Zutun als Brennholz im Ofen landet. Ich würde eher sagen klimafreundlich. Es ist sicherlich klimafreundlicher wenn das Holz aus einheimischen Beständen auf kurzen Wegen nachhaltig im Ofen landet , statt aus osteuropäischen Raubbau mittels unterbezahlter Arbeiter bei katastrophalen Sicherheitsbestimmungen auf Schrott- LKWs hierher gelangt.
Gruß


Viel Rundholz kommt schon per Schiff oder per Schiene ins Land...auch Späne für die Pellets Produktion.
"...auf kurzen Wegen nachhaltig in den Ofen"...das ist ein Slogan, der für kleine Holz/Forstbetriebe stimmen mag,
aber für große Werke schon lange nicht mehr.
Es wird damit geworben, um dem Verbraucher "das gute Gefühl zu geben" und damit den Absatz anzukurbeln.
Das hat auch wunderbar geklappt, auch durch starke und gut gemeinte Förderpolitik.
Aber es ist leider, meiner Meinung nach, inzwischen zum Bumerang geworden.
Deshalb ist der Holzmarkt hart umkämpft, weil mittlerweile mehr Rohstoff verbraucht wird, als nachwächst.
Und wenn es ein paar Cent mehr zu verdienen gibt, werden z. Bsp. Hackschnitzel und Späne quer durchs Land gekarrt,
statt ins nächstgelegene Werk zur Weiterverarbeitung.
Und dieses (Nachbar)Werk holt sich dann seine Rohstoffe auch per LKW von weit her.
Die LKW´s fahren sozusagen aneinander vorbei.....oder was meint Ihr, warum die Straßen immer voller werden?
Die anfallenden Transportkosten werden auf dem auch "hart umkämpften" Frachtmarkt gedrückt,
indem osteuropäische Speditionen/Fahrer hier in Deutschland unterwegs sind.
Die Ausbeutung dieser Menschen findet vor unserer Nase statt,
dazu brauchen wir nicht erst nach Polen, Rumänien oder Russland reisen.

Moral und gesunder Menschenverstand? Die sind schon lange verkauft für Profitgier....
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon die Schwarze » Mo Mai 23, 2016 10:49

Fuchse hat geschrieben:Es dürfen so viele Birken wie möglich geschlagen werden, solange diese den deutschen Holzmarkt nicht beeinträchtigen :roll:
.



Diese Aussage glaube ich Dir nicht....sorry.

Ich kenne mich zwar nur im Nadelholzbereich aus.
Aber es ist alles nur eine Frage des Preises.

Wenn der deutsche Markt im Rohstoffbereich den Einkäufern zu teuer ist,
wird auf das Ausland ausgewichen....wenn es dort (inkls. Fracht) preiswerter zu bekommen ist.

Somit werden deutsche Anbieter gezwungen, entweder die Preise zu reduzieren
oder sie bleiben auf ihrem Holz sitzen...
Rücksicht auf "Befindlichkeiten oder Beeinträchtigungen" werden da nicht genommen!

Und wenn zum Beispiel ein Sturm wie "Kyryll" durch die Lande fegt,
klatschen sich die Sägewerke und Restholzverarbeiter vor Freude auf die Schenkel....
weil dann Holz billig zu bekommen ist....
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 23, 2016 18:22

@ die Schwarze
Du hast die Ironie meines Beitrags überlesen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon die Schwarze » Mo Mai 23, 2016 21:27

Fuchse hat geschrieben:@ die Schwarze
Du hast die Ironie meines Beitrags überlesen.


Stimmt...war gut versteckt :lol:
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon Fuchse » Mo Mai 23, 2016 21:33

Ich bin der letzte hier im Forum der importiertes Holz braucht, egal in welcher Form....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Import von Brennholz (Birke)

Beitragvon 108fendt » Di Mai 24, 2016 5:59

Fuchse hat geschrieben:Ich bin der letzte hier im Forum der importiertes Holz braucht, egal in welcher Form....


Dann bin ich der Vorletzte ! :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki