Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 21:14

Impos Seilwinden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Impos Seilwinden

Beitragvon HansJensen » Mo Feb 20, 2012 15:32

Hallo Leute!
Da es bei mir in die heiße Phase in Sachen kauf einer Seilwinde geht, wollte ich Euch fragen, ob jemand Erfahrung mit Impos Seilwinden hat? :?:
Es wird eine im 4t bereich mit mechanischer Steuerung.

Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Fadinger » Mo Feb 20, 2012 15:59

Hallo!

Impos = Lagerhaus-Eigenmarke = Holzknecht in rot ...

Die Suche findet zu Impos 194 Treffer, zu Holzknecht sind es 418 Treffer ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Badener » Mo Feb 20, 2012 16:51

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Impos = Lagerhaus-Eigenmarke = Holzknecht in rot ...

Die Suche findet zu Impos 194 Treffer, zu Holzknecht sind es 418 Treffer ... :wink:

Gruß F


Der F ist aber auch immer ein schneller.
Bei Holzknecht geht Ihm das Herz auf (Mir ja auch)

Mich würde interessieren was für eine Winde Du Dir kaufst, eine aus der 100er oder eine aus der 200er Serie?
Kauf dir keine Gebrauchte aus mit der Bezeichnung 10X oder 20X (z.B. 204) die neue Serie mit der Bez. 2X0 oder 1X0 (z.B. 260) kann man Bedenkenlos kaufen. Kaufst Du Gebraucht oder Neu?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 20, 2012 17:54

jo suchefunktion ist immer n klick wert^^

ich hab ne 145
(einzig aufpassen sollte man da die wickeltrommel nach unten offen ist, also wenn man OHNE HIRN zieht und statt dem stamm
der schlepper gezogen wird, kann so nach ca 25-30cm die trommel kontakt mit dem boden bekommen...)

wenn man ersatzteile benötigt, email an holzknecht und OHNE kundennr innerhalb von 2 tagen ersatzteil per post da und ca 8 tage später kommt die rechnung.. TOP SERVICE

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon HansJensen » Mo Feb 20, 2012 22:57

Erstmal Danke für die Antworten.
Ich hatte vor, mir eine neue Winde anzuschaffen. Wie gesagt 4 t mit mechanischer Bedienung.
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Ford6500 » Di Feb 21, 2012 7:59

Hallo,

ich möchte ja keine Werbung machen aber warum Kaufst du dir keine Forstmaster?
Habe mir auch erst eine gekauft 4t mit mechanischer Bedienung.
Gekauft habe ich die bei www.brey-b-technik.de/ vom Preis und Beratung Top.

Mfg R.
Ford6500
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 21, 2012 7:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon HansJensen » Di Feb 21, 2012 22:08

Es muss nicht zwingend Impos sein. Die Winden von Tajfun machen auch einen sehr robusten Eindruck. Von Tajfun würde die EGV 45a in Frage kommen. Gibt es überhaupt große Unterschiede zwischen den genannten Herstellern.? ( Tajfun, Impos, Forstmaster.....)
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Fadinger » Di Feb 21, 2012 22:14

Hallo!

Vor welchen Traktor soll denn die Winde kommen, und an welches Haupteinsatzgebiet ist gedacht?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Falke » Di Feb 21, 2012 22:20

Von den Stückzahlen her führend ist in diesem Segment KRPAN mit mind. zehn Alias-Markenamen.

Die Unterschiede im Aufbau sind bei diesen Winden gering : alle haben einen Rahmen, eine Seiltrommel mit Kupplung und Bremse und einen
Untersetzungsantrieb-Antrieb vom Zapfwellenstummel zur Trommel mit einer Rollenkette. Und ein Seil. Und eine Seileinzugsrolle oben. :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Badener » Mi Feb 22, 2012 7:36

Hallo Jungs,

wieso wird bei jedem Seilwindenthread in dem eine Frage über einen bestimmten Hersteller gestellt wird zu anderen Herstellern geraten :?: Ich meine er fragt doch ob jemand Erfahrungen mit Impos Winden hat und nicht wer Ihm was empfehlen kann. :regen:

mein
ich
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 22, 2012 8:30

recht hast....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Koksi » Mi Feb 22, 2012 8:41

HansJensen hat geschrieben:..., ob jemand Erfahrung mit Impos Seilwinden hat? :?:

Ja habe ich - auch wenn Holzknecht drauf steht. Impos ist ja eine rot lackierte Holzknecht :-)
Ich habe die 135er (3,5t) und bin sehr zufrieden. Vor allem das geringe Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz finde ich als den größten Vorteil der Holzknecht. Mit meinem kleinen Traktor bleiben da dann eben mehr Reserven für´s Rücken.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Falke » Mi Feb 22, 2012 9:14

HansJensen hat geschrieben:Es muss nicht zwingend Impos sein.

Ich versteh' die Aufregung nicht ... :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon Badener » Mi Feb 22, 2012 9:37

Falke hat geschrieben:
HansJensen hat geschrieben:Es muss nicht zwingend Impos sein.

Ich versteh' die Aufregung nicht ... :roll:

Adi


Ich hab mich nicht wirklich aufgeregt. Auch wenn das so rüber kam.
In der Eingangsfrage steht übrigends nichts von: Es muss nicht zwingend.... . Das wurde erst im weiteren Verlauf erwähnt weil der TE damit konfrontiert wurde. Soll jetzt nicht auch nicht nur auf diesen Thread bezogen sein. Das bemerke ich allgemein immer häufiger.

Gruß

(P.S. @Adi
Ich hab Dich zwar zitiert, soll aber nicht als persönlich auf Dich bezogen aufgenommen werden)
Zuletzt geändert von Badener am Mi Feb 22, 2012 9:38, insgesamt 1-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Impos Seilwinden

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 22, 2012 9:37

HansJensen hat geschrieben:Hallo Leute!
Da es bei mir in die heiße Phase in Sachen kauf einer Seilwinde geht, wollte ich Euch fragen, ob jemand Erfahrung mit Impos Seilwinden hat? :?:
Es wird eine im 4t bereich mit mechanischer Steuerung.

Gruß Hans



@adi
keiner regt sich auf... ist nur eine feststellung -nicht mehr-


da war einer schneller^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Spänemacher58, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki