Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:13

Internet über Funk LTE

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Internet über Funk LTE

Beitragvon Cairon » Mi Nov 07, 2012 13:19

Bei mir rief heute die Telekom an und hat mir endlich einen Option aufgezeigt wie ich schneller ins Internet komme. Bisher habe ich DSL 2000 kommt aber deutlich weniger raus. Hab gerade gemessen
340 Kbit/s download und 90 Kbit/s upload. Und dass kann es ja wohl nicht sein. Mir wurde jetzt Internet über Funk angeboten LTE. Ich soll dann eine Leitung bis 7200 haben. Ich habe es mal bestellt und hoffe es tut sich was. Hat jemand Erfahrungen mit LTE?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Nov 07, 2012 15:58

Naja, 7200 kbit/s ist ja kein LTE sondern gerade mal HSDPA, was fast jeder Smartphone Nutzer mit einer Flatrate auch nutzt.
Dafür reicht theoretisch auch ein Surf-Stick.
Die Datenauslastung im Mobilfunknetz ist ja gerade Thema in den Medien gewesen. Die Telekom hat noch am besten abgeschnitten.
Pferdefuß bei den Funktarifen ist die wieder auftauchende Volumenbegrenzung. Musst mal ins Kleingedruckte schauen, ab welchem Datenvolumen die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt wird. Meistens wird dann auf 64 kbits/s gedrosselt, was wieder ISDN (die Älteren unter uns wissen vielleicht noch, was das ist) entspricht.
Wenn Du keine großen Datenmengen benötigst, ist das natürlich nur von geringem Interesse.

Tante Edit sagt: Laut Telekom Homepage Drosselung ab 10 GB pro Monat auf 384 kbit/s.
Das ist ja schonmal eine Menge für den Normal-User. Filme-Gucker werden schon etwas eingebremst.
Ich find es eigentlich etwas irreführend, dass einem 7200 als LTE verkauft wird...für leidgeplagte User mit DSL-light aber immernoch ein Strohhalm.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Welfenprinz » Do Nov 08, 2012 14:48

ne bergische Jung hat geschrieben:, was fast jeder Smartphone Nutzer mit einer Flatrate auch nutzt.
Dafür reicht theoretisch auch ein Surf-Stick.
Die Datenauslastung im Mobilfunknetz ist ja gerade Thema in den Medien gewesen. .



Auch wenns off topic ist , eine Frage zwischendurch:
ich hab mir so einen surfstick zugelegt (vodafone websession) und kann ihn direkt wieder in den Müll befördern. Übertragungsrate 72oo............ vielleicht pro Jahr. Meistens aber jedoch totaler Verbindugnsabbruch.
Frage dazu: wenn ich direkt daneben besagtes smartphone(im vodafone netz) lege hat das vollen HDSPA-Empfang.......wie kann das sein. Gibts ein "ranking" bei den Empfangsgeräten?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon ne bergische Jung » Do Nov 08, 2012 15:13

Ein solches ranking ist mir nicht bekannt.
"Vodafone websessions" scheint aber generell Probleme zu verursachen, wenn ich mir alleine schon die negativen Bewertungen auf der Vodafone-HP ansehe.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Cairon » Do Nov 08, 2012 15:27

ich habe den LTE-Auftrag gerade wieder storniert. Habe noch mal mit der Telekom telefoniert, sie hätte mir 30 GB Datenvolumen eingeräumt, da ich aber mindestens 70 GB im Monat habe Kommando zurück. Wäre schon schön gewesen, wenn mich der T-Com-Berater selber auf dieses Problem hingewiesen hätte und ich es nicht erst hier bzw. in den AGBs erfahren hätte.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon ne bergische Jung » Do Nov 08, 2012 15:43

70 GB im Monat?
Da saugst Du ja fast rund um die Uhr mit deiner 340er Leitung!
Ist eigentlich geklärt, ob die Leitung bei Dir in Ordnung ist?
Ich hatte neulich bei mir auch wieder das Problem, dass meine 2000er Leitung auf 384 zusammengebrochen ist.
Nach mehreren Gesprächen mit der Telekom wurde dann doch irgendwann ein Fehler festgestellt und ich bekam wieder meine ursprünglichen 2304 kbit/s.
Stichwort: ANCP Fehler.
Dumm ist nur, dass die Standard Service Hotline keinen Schimmer davon hat und man sich erst zu jemandem mit etwas technischem Verständnis durchboxen muss.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Cairon » Do Nov 08, 2012 16:07

ne bergische Jung hat geschrieben:70 GB im Monat?
Da saugst Du ja fast rund um die Uhr mit deiner 340er Leitung!
Ist eigentlich geklärt, ob die Leitung bei Dir in Ordnung ist?
Ich hatte neulich bei mir auch wieder das Problem, dass meine 2000er Leitung auf 384 zusammengebrochen ist.
Nach mehreren Gesprächen mit der Telekom wurde dann doch irgendwann ein Fehler festgestellt und ich bekam wieder meine ursprünglichen 2304 kbit/s.
Stichwort: ANCP Fehler.
Dumm ist nur, dass die Standard Service Hotline keinen Schimmer davon hat und man sich erst zu jemandem mit etwas technischem Verständnis durchboxen muss.


Offiziell habe ich hier ja eine 2000er, die 340 sind immer in der Mittagszeit. Am Abend nach 21 Uhr komme ich dann auf ca. 1200. Ist aber trotzdem alles sehr lahm hier. Ich habe da schön öfter getrommel und die zucken nur mit Schultern. Heute wegen der Stornierung auch, ich habe angerufen und der Typ meinte ich solle die Mail an die Adresse schicken, von der die Bestätigung gekommen ist. Die Bestätigung wird aber automatisch erstellt und es steht groß drauf, dass man nicht an die Adresse schreiben soll. Wieder angerufen, neue E-Mail-Adresse bekommen, geschrieben, geht nicht Mail kommt zurück. Die Adresse war richtig geschrieben, der Typ hat mit nur T-online statt Telekom gesagt, also ging es nicht. Dann habe ich eine andere Hotline angerufen, ein netter Herr, der den Auftrag mal eben schnell im Rechner storniert, mir noch ein paar Tipps gegeben und mir einen schönen Tag gewünscht hat. Warum geht das nicht gleich so?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Heinrich » Do Nov 08, 2012 16:21

ne bergische Jung hat geschrieben:Naja, 7200 kbit/s ist ja kein LTE sondern gerade mal HSDPA, was fast jeder Smartphone Nutzer mit einer Flatrate auch nutzt.
Dafür reicht theoretisch auch ein Surf-Stick.
Die Datenauslastung im Mobilfunknetz ist ja gerade Thema in den Medien gewesen. Die Telekom hat noch am besten abgeschnitten.
Pferdefuß bei den Funktarifen ist die wieder auftauchende Volumenbegrenzung. Musst mal ins Kleingedruckte schauen, ab welchem Datenvolumen die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt wird. Meistens wird dann auf 64 kbits/s gedrosselt, was wieder ISDN (die Älteren unter uns wissen vielleicht noch, was das ist) entspricht.
Wenn Du keine großen Datenmengen benötigst, ist das natürlich nur von geringem Interesse.

Tante Edit sagt: Laut Telekom Homepage Drosselung ab 10 GB pro Monat auf 384 kbit/s.
Das ist ja schonmal eine Menge für den Normal-User. Filme-Gucker werden schon etwas eingebremst.
Ich find es eigentlich etwas irreführend, dass einem 7200 als LTE verkauft wird...für leidgeplagte User mit DSL-light aber immernoch ein Strohhalm.


Nur die älteren?
WEr ungünstig lebt kennt nur ISDN.
Ein Bekannter von mir hat nur ISDN.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Doc Brown » Sa Nov 24, 2012 19:06

Hallo,
will hier mal meine LTE-Erfahrung weitergeben. Habe seit April 2012 von Vodafone den reinen Internettarif
(LTE 3,6Mb).
Meinen Telekom Festnetzanschluss plus 384Kb DSL habe ich paralell behalten. Im nachhinein eine gute Entscheidung.
Wenn's läuft ist LTE eine feine Sache, leider gibt es öfters Verbindungsprobleme. In letzter Zeit so alle 10 Tage.Maximum waren mal 5 Tage ohne LTE !
Wenn man dann nach durchschnittlich 10 Minuten Warteschleife an der Hotline durchkommt, erfährt man, dass es an der Sendestation ein Problem gibt.
Manchmal muss auch der LTE-Router neu eingerichtet werden. So benutzt man auch regelmässig die ganzen Passwörter und Codes und vergisst sie nicht :evil:

Aber vielleicht sind es nur Kinderkrankheiten.Ist ja noch eine neue Technik.

Grösstes Manko ist für mich aber die Drosselung nach einembestimmten Datenvolumen auf 384Kb. Momentan drosselt Vodafone gerüchteweise (lt verschiedenen Internet-Foren) erst ab einem volumen von 50 GB im Monat- damit komme ich bisher hin. Sollten aber die vertraglich genannten 5 GB angewendet werden, werde ich den Vertrag wohl nicht verlängern.
Zumal die Telekom seit Oktober wohl ein bisschen aufgedreht hat. Komme nun bei meiner DSL-Leitung auf 1 Gb.
Ein kleiner Schritt, aber immerhin.

Gruß
Doc Brown
Doc Brown
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Nov 22, 2012 0:28
Wohnort: Kreis HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon ThomasGnaier » Di Nov 27, 2012 10:38

LTE als "normales" Internet, ist wohl bisschen ungeeignet. Zumindest hat man sein Volumen ziemlich schnell aufgebraucht.
Leider ist auch die Verfügbarkeit von LTE in Deutschland noch eher schleppend.. und überteuert ist es auch.

Wie wäre es in deinem Fall mit Kabel-Internet?
ThomasGnaier
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 20, 2012 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Cairon » Di Nov 27, 2012 18:15

Wenn man einen Kabelanschluss hat wäre das schon eine Option, aber wir haben kein Kabelfernsehen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon ronaan » Do Nov 29, 2012 13:12

Kabelanschluss... gibt's meistens leider nur dort, wo die "normalen" DSL-Leitungen eh schon dick genug sind... deshalb wahrscheinlich für viele keine Option.

Hab mich auch ein halbes Jahr mit 384 kbit/s rumgeschlagen, dann kam LTE zu uns und seitdem läuft's. Ja, es sind "nur" 7,2 mbit, und "nur" 10GB im Monat bevor gedrosselt wird... aber dann werden halt keine Filme mehr aus dem PSN geliehen.

Zuvor in der Stadt mit Kabelanschluss und 30 mbit, das war schon schön.

Zuletzt im September, da waren wir 3 Tage ohne jeglichen Mobilfunk... kein D1, D2, o2, eplus... weil einer irgendwie aus versehen die Glasfaser-Zuleitung zum einzigen Sendemast der uns bestrahlt gekappt hat.

Denke nicht dass hier mit Kupferdraht oder Glasfaser nochmal was unterirdisch passiert... wir sind ein ziemlicher weißer Fleck im fränkischen Oberland, wegen 80 Einwohnern legt hier keiner ein Kabel hin. Mal sehen was die LTE-Tarife der Zukunft noch so bringen.
ronaan
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Feb 10, 2012 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 08, 2012 15:46

Also ich habe nur HSPA über Funk von der Telekom. Es läuft super seit einem Jahr. Es gab insgesamt 2 mal eine Störung weil der Mast ausgefallen ist. Pause 1 Tag für die Instandsetzung. Sonst bin ich total begeistert darüber weil es sonst bei mir am Dorf weder DSL noch sonst was gab und auch keine Hoffnung auf Besserung. Ich bin jeden TAg im Inent online und merke nichts von irgendeiner Drosselung. Gut ich lade seltenst Filme ect. runter.

Also ich kann nur sagen für die normale Internetverbindung reicht dies allemal aus und es läuft super schnell. Gar kein Vergleich zu Isdn oder sonstigen Scherzen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 13, 2012 16:00

Also wir haben auch seit gestern wieder einen LTE Anschluss diesmal bei Voda... da es bei der Telek... letztes Jahr ja kläglich gescheitert ist.
Wir haben den 21 600er Tarif (doppelflatt) für 34,99€ abgeschlossen.

Ich hab die Station jetzt nur solo aufgestellt und komme auf Werte um die 13500 die nächsten Tage kommt dann die externe Antenne noch auf den Dachboden und dann haben wir volles Netz, und haben beim Test mit nem Surfstick schon zwischen 24 und 25000 erreicht.
http://www.vodafone-lte.de/lte-weihnachtsaktion-2012-tarif-21600?gclid=CKKeksLQl7QCFQJAzQodJQ0AQA
Drosselung soll ab 15GB Datenvolumen eintreten aber als normal Nutzer sollte man damit klarkommen.
Unser Telefon betreib ich aber noch nicht darüber bzw ich hab noch nicht gekündigt da ich mir unschlüssig bin. Hab gehört das man zwar seine alte Nummer problemlos zu denen hin protieren kann aber bei kündigung des Vertrages sie nicht wieder zurück holen kann und das schreckt mich ab da wir gewerbetreibend sind und eine neue Telenr der supergau währ.
Wisst ihr da evtl besser bescheid? Den verlockend währs ja schon da wir keine Mehrkosten mehr hätten und uns die 25-30€ an die Telekom sparen könnten.

Vorher hatten wir nur nen Surfstick und da ging nicht mal UMTS :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Internet über Funk LTE

Beitragvon Thomas80 » Mi Dez 26, 2012 13:06

Ich habe mich auch schon mal über LTE bei uns Informiert.
Vodafone hatte der Zeitung Flyer zu dem Thema beigelegt.
Als ich aber dann Angerufen habe um weiteres zu Geschwindigkeit und Kosten zu erfahren,
hat sich herausgestellt, dass LTE bis auf weiteres bei uns natürlich nicht verfügbar sein wird...
Jetzt wird weiter mit rund 1.200 kbit/s geladen.
Thomas80
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Dez 21, 2012 16:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki