Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:28

Intervitis

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Apr 16, 2007 15:30

also so schlimm sind die krieger nicht. gut, die firma versucht individuelle wünsche zu erfüllen, aber preislich sind sie zum fendt eine alternative. die kupplung ist übrigens nicht schlecht, gerade, da kuppeln weitgehend entfällt.
haben bei uns im ort einige krieger laufen (lama war früher markenhändler), die machen alle keine grossen probleme. laut lama soll besonders die elektrik gut sein. bei den fendt im umkreis übrigens eine häufige fehlerursache.
richtig geld geht für bergmeister (hiebele) drauf.
was auch ein sehr guter schlepper ist, aber wirklich teuer ist dexheimer. dafür liefern die fast alles.
ausserdem tut man mit krieger noch was für den einheimischen wirtschaftsstandort. :wink:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Di Apr 17, 2007 6:13

Ein Freund von mri hat jetzt einen 207er Fend gekauft, das Angebot von krieger war nur 3000€ günstiger! Dexheimer ist preislich ja praktisch gleich mit Fendt. Ich denk so langsam bekommen sie bei Fendt auch die Kinderkrankheiten der neuen Modellreihe in den Griff.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Sa Apr 21, 2007 22:09

Bin morgen da, mein Konterfei ist ja bekannt. Gebe auch Autogramme!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Winzer » So Apr 22, 2007 13:07

Maschinelles Entblättern: Schaut euch mal den Binger Entlauber an, den habe ich selbst seit 2 Jahren, gibts nichts besseres auf dem Markt.

Ich werde mich nach Scheibeneggen als Zusatz zu meinem Braun Vario umsehen und als TN75V-Fahrer bei NH herumlungern

Winzer
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Apr 22, 2007 18:15

Ich war heute vor ort, und fand das Angebot an maschinen genial...!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder 7.74 » So Apr 22, 2007 18:38

ich fahr warscheinlich am Mittwoch oder Donnerstag.
Unsern Holder ist schon dort.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Apr 22, 2007 21:19

Holder 7.74 hat geschrieben:Unsern Holder ist schon dort.


Der alte verranzte, beschissen restaurierte mit der Spritze ist eurer?

:lol:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kai309 » Mo Apr 23, 2007 7:55

Ich war auch gestern dort fand die Messe sehr gelungen und Informativ !!! Werde in 3 Jahren wieder hingehen. Ist nur weiterzuempfehlen
Kai309
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Feb 08, 2007 8:19
Wohnort: Winterbach (bei Stuttgart)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Apr 23, 2007 11:55

Allzu viel Neues gab es ja nicht zu sehen. Fendt und Braud sind quasi stehengeblieben, Ero entwickelt kontinuierlich weiter, die kont. Entsaftung ist aber immer noch nicht serienreif. :( Kleinere Hersteller bieten teilweise recht interessante Gimmicks an, was an Pflanzenschutz geboten wird ist teilweise sehr abendteuerlich.
Kellerwirtschaftlich gibt es leider auch noch nicht das Ei des Kolumbus.
Hat wer Erfahrungen mit Pellenc-Vollerntern? Bei dem Preis könnte ich mir vorstellen, im Herbst Orange zu fahren.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Di Apr 24, 2007 6:30

In D sind die Pellence fast nicht vertreten, ich glaub in Österreich laufen einige mehr. Sieh dir mal die HP vonn Hammerschmied Landmaschinen an.

Ich war auch gestern auf der Intervitis. Ich find, den Herstellern fällt so langsam nichts sinnvolles mehr ein. Es wird immer mehr unnötiges und unfahrbares angeboten (ich denk jetzt als Beispiel grad mal an das Doppel-Überzeilen-Flachschar von Braun, wer soll das fahren, wie lange soll das halte, ehe es total verzogen ist). Viele Maschinen sind überhaupt nicht rentabel einzusetzten. Am interessantesten fand ich die GPS-Pflanzmaschine von Wagner, aber mit über 100000E nicht rentabel einsetztbar.
Bei den Schleppern hat mir der Claas Nectis sehr gut gefallen, für mich eine mögliche Alternative für Fendt, der kleine Hirsch hat mich total enttäuscht, eine absolute Gurke.

Im kellerwirtschaftlichen Bereich wird auch immer mehr übertrieben. Selectionstische als Standart, wo soll das noch hinführen und bekomm ich das überhaupt noch bezahlt?
Große Augen hab ich auch bei Ziegler bekommen, die bieten jetzt einen 10000er Maischewagen an!
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Apr 24, 2007 15:30

Die schlepper sind ja alles schön und gut, hatte aber eigentlich mit meinen 1,90m nur auf m Fendt und m John deere platz....!

Da giebt es noch n paar lücken zu schliessen..!


Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Apr 24, 2007 18:35

cabrio :!:

ne, also ich bin 1,88m und habe auch auf den krieger platz. hast du auch den sitz ganz unten gehabt?
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Apr 24, 2007 19:26

oh, auf m Krieger bin ich jetzt garnicht gesessen :oops:

also auf m Claas, Same, Deutz, Massay, Newholland usw wars einfach zu eng..!

Naja...

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » Di Apr 24, 2007 23:49

Wo hast Du deine Augen bei Ziegler gehabt ? Der größte Maischewagen hat 8500kg gehabt ! auf dem Messestand! Der existiert höchstens im Prospekt !
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Apr 25, 2007 6:28

Der Wagen mit der Tandemachse, der an der Treppe stand und den Namen 80SH trägt, hat ein Volumen von 10000l. Der 8500er, welchen du meinst, hat eigentlich nur 8400l und heißt 75SH. Den 75SH gibt es ja auch schon einige Jahre, (unseren haben wir seit 3) da hätten sie nicht "NEU" draufschreiben müssen!
EDIT: Es kann sein, dass der Wagen ein zulässiges GG von 8500kg hat, der 75SH hat ein GG von 7500kg. Aber wer hält sich da schon dran, der Wagen wird immer voll gemacht. Wir haten schon mehrfach 8000kg drin+Leergewicht.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki