Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Intervitis

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Intervitis

Beitragvon Holder 7.74 » Mi Apr 11, 2007 13:38

Hallo
Ich wollte mal wissen wer von euch zur Intervitis fährt und was euch dort am meisten interessiert.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Apr 11, 2007 19:38

Also ich fahre hin, alles was mit Weinbautechnik/Technik allgemein zu tun hat interessiert mich.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Mi Apr 11, 2007 19:47

ich fahr auch. mal guggen wo wir hin gehen. bin mit ein paar vertrettern verabredet um einen zu trinken. nebenbei guggen wir noch etwas nach anbaugeräten.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Apr 11, 2007 20:01

Wann issn die?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mi Apr 11, 2007 21:22

ich geh warscheinlich rein informativ mal hin
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Apr 11, 2007 21:23

22-26.4 in stuttgart
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » Do Apr 12, 2007 6:34

.......das war doch sicherlich wieder so ne Finte vom Schlipsträger...... oder wie kann man sonst nach dem Termin der größten Deutschen Weinbaumesse fragen !

Gruß Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Do Apr 12, 2007 7:12

Dreck**ck! :lol:

Nein, mir war es wirklich nicht geläufig, wann die Intervitis ist. Wirklich.

:oops:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Apr 12, 2007 7:16

Fahe warschreinlich Montags hin.
Investitionsbedarf der nächsten 3 Jahre wird intensiv abgearbeitet und sonst noch geschaut, was es so an Neuem gibt:
Tiefenlockerer, 2m Vorgrubber, Schlepper (da hab ich überhaupt keinen Plan, was die Konkurenz von Fendt in den letzten Jahren so entwickelt hat), Spritzmittelcontainer (such ich schon länger, hab aber noch nichts passendes gefunden, ich will mir keine 3 Schränke hinstellen), Betriebstankstelle (die vorhandene auf Cross Complience Standart aufrüsten)
Im Kellereibereich haben wir die letzten Jahre recht viel investiert, aber im Bereich der Keltern will ich mich informieren, was es so jenseits der 8000-10000l so auf dem Markt bezahlbares gibt, das wird dann aber erst auf der nächsten Intrvitis richtig akut.
Weiterhin will ich mir das Feld der Heftmaschinen die mit Draht arbeiten (Pellence, Tordable,...) etwas genauer anschauen.

Also ich werd früh da sein und spät wieder verschwinden.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Apr 13, 2007 15:29

also zum tiefenlockerer schau mal bei röll vorbei. die haben da inzwischen sehr gute geräte, ebenso bei den grubbern.
zu den schleppern: schaue mal bei krieger vorbei. die haben ihre vorderachsen deutlich verbessert. angeblich einen federungskomfort besser wie fendt und gleichzeitig einen kleinen wendekreis. zudem wurden die bedinhebel neu angeordnet.
denke das lohnt sich.
ich kann leider nicht hin, weil gerade viel arbeit im studium.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Fr Apr 13, 2007 16:54

Krieger kommt mir auf keinen Fall ins Haus!!!
Da ist doch jeder Schlepper ein Unikat, weil es immer noch soviel zu verbessern gibt, und keiner weiß 2 Jahre später noch, wo die Kabel verlegt sind.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Fr Apr 13, 2007 18:38

Ja das stimmt, jeder Krieger ist anders, da wird immer irgendwas getauscht und da ein bischen rumgeschraubt und dann wars doch nichts dann wirds beim nächsten wieder anders gemacht und vorallem die Kupplung bei Krieger ist ein graus.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Fr Apr 13, 2007 19:55

Genau so ist es!


NH kommt wohl auch nicht in Frage, die Differenz zum Fendt ist da ja nicht mehr so groß (Krieger ist übrigens preislich noch über NH). Im NH ist aber die Sicht wesentlich schlechter, da die Kotflügel so hochgezogen sind und man so tief sitzt.

Ich werd mir mal die Claas und die neuen Hirsche genauer anschauen, ich hab zwar schon gehört, das wäre alles Schrott, aber noch niemand war wirklich drauf gesessen. Preislich liegen die anscheinend so 10-15tsd unterm Fendt. Wenn der Arbeitskomfort und die Verarbeitung nicht stimmen, dann müssen wir aber wohl doch in den teuren sauren Fendt-Apfel beißen. Ich kauf mir lieber ein günstigeres Auto, in dem ich im Jahr vielleicht 50-70h verbringe und leiste mir den Komfort beim Schlepper, der bei uns ca. 400h machen wird.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Fr Apr 13, 2007 19:58

Für den Tiefenlockerer werd ich wohl auch nur nach Teilen suchen, ich hab da so meine eigenen Vorstellungen. Einen Rahmen hab ich auch noch zu Hause rumliegen
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Apr 13, 2007 21:07

Ich werde zur Intervitis gehen, weil ich eine günstige, Weinbau-geeignete Schlagkartei suche. Im Bereich maschinelle Entblätterung werde ich mich auch umsehen.
Ansonsten gehts mir wie allen Anderen auch, sehen was es Neues gibt....
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki