Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Investitionen 2025

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Investitionen 2025

Beitragvon Ackersau » Fr Dez 27, 2024 21:46

Hallo,
zumindest werden Landmaschinen nur noch langsam teurer bzw. Lagermaschinen werden zum Teil auch mit "vernünftigen" Rabatten angeboten.
Habt ihr was geplant für 2025 ? Bei mir erst mal nicht, ich habe im November eine neue Anhängespritze geliefert bekommen. 2 unserer 3 Schlepper fahren mittlerweile jenseits der 7000 h aber da die Auslastung von 900 auf ca. 700 h im Jahr zurück geht wollte ich sie erst mal weiter fahren.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon countryman » Fr Dez 27, 2024 22:00

Nach 2 miserablen Ernten mengenmäßig und preislich ist hier erstmal Zurückhaltung angesagt...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Sa Dez 28, 2024 2:15

Kein Bock für Neues, genug angefangen, das machen wir erst mal fertig und wenn das fertig ist, gehe ich vorzeitig in Rente,
höre zu Rauchen auf und werde freier Mitarbeiter bei "Tichys Einblick".
Eventuell könnte ich Analyst für den Weltbuttermarkt werden. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon GeDe » Sa Dez 28, 2024 4:45

Auf der Wunschliste stände ja ein kleiner (oder Mini-) Teleskoplader, oder zumindest mal ein Radlader.
Da aber das (noch dichte!) Dach vom Stall nach fast 50 Jahren nicht besser wird und der ehemalige Anbindestall mit erhöhtem Futtertisch und saublöden Toren von 3x3m in den nächsten Jahren einer Freitragenden Halle weichen muss, ist im Technikbereich erstmal Investitionsstop. Wobei zwei Sätze Reifen müssen sein.
Zum kauf angebotene (Nachbar-)Grundstücke lässt man sich natürlich auch nicht entgehen.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 240236 » Sa Dez 28, 2024 6:50

countryman hat geschrieben:Nach 2 miserablen Ernten mengenmäßig und preislich ist hier erstmal Zurückhaltung angesagt...
Sehe ich auch so. Wenn ich aber sehe, wie oft bei uns so manche ihre Sähtechnik wandeln, denke ich mir immer wieder, daß mit Getreideanbau viel Geld verdient sein muß
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Homer S » Sa Dez 28, 2024 11:42

240236 hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Nach 2 miserablen Ernten mengenmäßig und preislich ist hier erstmal Zurückhaltung angesagt...
Sehe ich auch so. Wenn ich aber sehe, wie oft bei uns so manche ihre Sähtechnik wandeln, denke ich mir immer wieder, daß mit Getreideanbau viel Geld verdient sein muß


Sehe ich auch ähnlich. Wenn was günstiges kommt dann gibts auch vielleicht mal was aber geplant ist nix außer Erhaltungsaufwendungen bei Gebäuden, die gehen ja direkt in den Aufwand.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon strokes » Sa Dez 28, 2024 13:26

240236 hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Nach 2 miserablen Ernten mengenmäßig und preislich ist hier erstmal Zurückhaltung angesagt...
Sehe ich auch so. Wenn ich aber sehe, wie oft bei uns so manche ihre Sähtechnik wandeln, denke ich mir immer wieder, daß mit Getreideanbau viel Geld verdient sein muß


3m Säkombination jenseits 50k €...
Deutschland ist generell gegenüber Nachbarländern übermechanisiert. Was Schlepperleistung, Anzahl und auch Preisniveau der Technik angeht. Aber es wird ja immer das Rad neu erfunden, und dem Landwirt wird der 4te Grubber eingeredet, damit er flexibel im Ackbau sein kann
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon County654 » Sa Dez 28, 2024 14:10

Ich werd am Montag noch einen Satz Reifen für nen 250 er Schlepper kaufen, das fällt ja noch unter 2024.
Dann ist 2025 nach heutigem Stand quasi investitionsfrei.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Marian » Sa Dez 28, 2024 18:06

In meiner jungen Karriere geht 2024 in die Betriebsgeschichte ein als das bisher heftigste Investitions Jahr.
Im tiefsten Inneren sagt es: jetzt ist mal gut. Erstmal Ruhe.
Aber meist kommt es anders.
Technik mäßig besteht kein akuter Handlungsbedarf. Da schaue ich gern zu wie die Preise der viel zu teuer gebraucht angekauften Maschinen bei den Händlern so langsam dahin schmelzen.
Baustahl passt preislich aktuell, Beton Preis ist stabil und Trapezblech auch. Also geht es langsam aber sicher weiter
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon bauer hans » Sa Dez 28, 2024 20:12

das gute an einer BETRIEBSGEMEINSCHAFT ist,dass alle Maschinen vorhanden sind :wink:
und so kann ich AKTIEN kaufen,das bringt mehr :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Alla gut » Sa Dez 28, 2024 21:07

strokes hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Nach 2 miserablen Ernten mengenmäßig und preislich ist hier erstmal Zurückhaltung angesagt...
Sehe ich auch so. Wenn ich aber sehe, wie oft bei uns so manche ihre Sähtechnik wandeln, denke ich mir immer wieder, daß mit Getreideanbau viel Geld verdient sein muß


3m Säkombination jenseits 50k €...
Deutschland ist generell gegenüber Nachbarländern übermechanisiert. Was Schlepperleistung, Anzahl und auch Preisniveau der Technik angeht. Aber es wird ja immer das Rad neu erfunden, und dem Landwirt wird der 4te Grubber eingeredet, damit er flexibel im Ackbau sein kann


Ist doch egal ob übermechanisiert oder nicht .
Es gibt Gerätschaften die sind wertstabil ,schlagkraft und komfort ist schön ,gerade wenn man im fortgeschrittenen Alter noch weiter wurschteln will .
Wenn dann das Finanzamt alles noch absegnet , was soll es ?
Muß man sich keinen Kopf drüber machen .

Brauchst auch keine Inflationsangst haben .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon gaugruzi » Sa Dez 28, 2024 21:34

Ich stimme den Vorrednern zu: Die Landwirtschaft in Deutschland ist zu 70 % über mechanisiert. Dazu gehöre ich auch, da ich als Nebenerwerbslandwirt nicht immer Zeit habe und die Getreide - Saat und den Pflanzenschutz gerne selbst und zu dem von mir bestimmten Zeitpunkt vornehmen möchte.

Rüben- und Maissaat, Lohndrusch und Zuckerrübenroden wird von Lohnunternehmer erledigt. Habe mir heuer auch eine gebrauchte Sämaschinenkombination gegönnt, da ich mit der bisherigen bei der Bodenbearbeitung und Geschwindigkeit an gewisse Grenzen gekommen bin.
Ich habe nicht die Erwartung, dass ich mit der neuen Sämaschinenkombination 12 km/h "schnell" fahren kann, aber dennoch 1 - 3 kmh schneller wie bisher und bringe das doppelte in den Saatguttank rein (Statt 1,5 HA nun 3,5 - 4,0 Ha)

Die "Alte" hätte es noch einige Jahre getan aber wenn ich so die Gebrauchtmaschinenbörse anschaue, dann bekomme ich dafür noch ein gutes Geld, da sie in guten Zustand ist ! Stahl war in den letzten Jahren eine gute Geldanlage :-)

Ich denke, dass die Verkaufspreise etwas fallen werden bzw. in 2025 stagnieren werden. Sicherlich kann man bei Kauf von Lagermaschinen ein Schnäppchen machen, aber ich werde mir sicherlich keine Luxusanschaffung machen 1
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » Sa Dez 28, 2024 21:36

Servus . Maschinen technisch in unserem Nebenerwerbsbetrieb ist nichts geplant . Haben uns jetzt noch einen gebrauchten Schlepper gekauft. Der wird wahrscheinlich in der ersten Woche 25 abgeholt . Aber der zählt mehr zu 24 .
Das Alte Bauernhaus welches am Stall dran ist muss weg . Dort soll ein Landwirtschaftliches Nebengebäude hin . Einmal ein Hackschnitzellager . Ein beheizter Raum- Stellplätze - Lager Wahrscheinlich mit Kühlraum für die Diektvermarktung .
Das Höchste aller Gefühle wäre ein Lkw- Kieskipper oder Muldenkipper der zu dem neuen Gebrauchten Schlepper passt .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon wetterauer » Mo Dez 30, 2024 16:22

Hier wird 2025 erstmal nichts groß investiert nach dem dieses Jahr einiges angeschafft wurde unter anderem…

Neue Anhängespritze
Neue Drillkombination

Beide Geräte waren aber auch über 20 Jahre im Einsatz und geplante Investitionen für 2024

2023 wurde der Pflegeschlepper schon getauscht ….

Außenwirtschaftliche Maschinen sowie Traktor Mähdrescher sind jetzt max 15 Jahre alt ( regelmäige Investitionen ) da steht nix an

Eher nochmal in Gebäude wird in Zukunft was geplant .
Zuletzt geändert von wetterauer am Mo Dez 30, 2024 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Ackersau » Mo Dez 30, 2024 16:30

Stimmt, ein " Wetterdach" möchte ich auch noch bauen Altes Fahrsilo überdachen 36*7 m Da ist aber gerade erst der Bauantrag gestellt .
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki