Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Obelix » So Feb 12, 2023 10:09

T5060 hat geschrieben: ... Bei Anderen mit der Pleite zu rechnen ist ein Schutzmechanismus der Bauernpsyche
um nicht wegen dem eigenen Versagen einen unheilbaren Dachschaden zubekommen. ...
Von der Sorte gesundheitsbewusster Landwirte laufen hier auch ein paar rum, wie überall.

Ist es nicht so, dass der Mensch von sich auf Andere schließt?
Unterbewusst rechnen die bereits mit der eigenen Pleite.

Und dann sorgt das Phänomen der "selbsterfüllenden Prophezeiung"
für den Rest. Ein Teufelskreis.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Redriver » So Feb 12, 2023 10:23

Hallo,
ich bin der Meinung wer sich Arbeitsgerät bzw Maschinen zum Geld anlegen kauft der hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden. Wenn ich mir eine Maschine kaufe, dann um im einfachsten Sinn gesagt zum Geld verdienen.
Mit rumstehen von Kapital ist nix zu verdienen. Wenn jetzt nach 30 o 40 Jahren für einen Kipper der Neupreis bezahlt wird dann liegt das nicht am Wert erhalt sondern an der Inflation. Anders gesagt wenn vor 30 Jahren eine Wurstsemmel 1 Mark gekostet hat und jetzt 2 Euro dann ist die Semmel zwar teurer geworden aber nicht mehr Wert. Würde da lieber in Grund u. Imobilien investieren, da wäre mir die Anlage sinnvoller.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Estomil » So Feb 12, 2023 11:29

Das Thema sinnvolle Ersatzteile hinlegen ist tatsächlich deutlich lukrativer. Insbesondere Verschleißteile für Pflug, grubber oder Ölfilter kennen seit Jahren nur eine Richtung.

Da weiss man auch, dass man sie Mal brauchen kann. Wenn die Dinger nicht irgendwann spröde werden würden wären Ersatzsreifen auch keine schlechte Wahl.
Wir haben schon öfter Mal beim Durchforsten Douglasien zu Brettern und Latten schneiden lassen. Nach ein paar Jahren ist das dann verbraucht weil man irgendwie ständig mal etwas Holz Braucht. Das sind so Kleinigkeiten.

Wer irgend Mal plant irgendwas zu bauen kann sich aber durchaus schonmal steiney Dämmstoffe etc hinlegen. Da ist die Lagerung aber entscheidend....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Biohias » So Feb 12, 2023 12:04

@ Estomil und Redriver
Genauso würde ich die Situation auch beschreiben, Maschinen und Gebäude die man nicht wirklich braucht sind keine sinnvolle Geldanlage.
Ich hab auch Verschleißteile für die nächsten drei Jahre im Lager, da sehe ich die ständige Teuerung und die werden sowieso gebraucht :D
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon langholzbauer » So Feb 12, 2023 12:19

Wir weichen schon wieder vom Thema ab...
Aber funktionale Hallen im Innenbereich bzw. am Rande von Gewerbegebieten sollten schon eine Wertanlage darstellen, wenn sie nicht zu teuer errichtet wurden.
Wichtig dabei ist Größe und Baurecht, damit sie jederzeit auch nichtlandwirtschaftlich genutzt/vemitet werden können!

Und rechtzeitig einen Satz Reifen für den neusten und meist genutzten Schlepper einzulagern, kann auch selten falsch sein. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Estomil » So Feb 12, 2023 12:45

Nein die Halle im Gewerbegebiet ist rausgeschmissenes Geld. Was soll da rein? Wohnwagen?

Versteht mich nicht falsch. Es gibt Unmengen Hallen die von Investoren gebaut wurden und dann vermietet werden.
Im Logistik Bereich sind da grosse Player wie Versicherungen am Werk.

Nur die kleine Halle im Gewerbepark kann eben auch nur von kleinen Firmen gemietet werden. Da ist die Rendite und die Auswahl an Mietern sehr begrenzt.

Zumal heute sondertechnik gefragt ist.
Der eine braucht ne Kranbrücke, der andere ne Lkw Grube, wieder andere brauchen Büros dazu etc.

Und weil das schnell in die Millionen geht muss man schon vorher wissen wer oder was da rein soll.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon langholzbauer » So Feb 12, 2023 12:52

Sorry!
Ich war von einem landw. Betrieb ausgegangen, der diese Halle erst mal selbst sinnvoll nutzen kann und will, aber nicht weis, wie lange noch. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Sturmwind42 » So Feb 12, 2023 14:18

freddy55 hat geschrieben:Also hier im Bauernblatt ist ein Fiat 450 DT angeboten für 16 500.- € :D :D :D :D den haben wir 1972 für 17 000.- DM neu gekauft, das wäre doch mal ne gute Wertanlage gewesen. :prost: :prost:
.
Ohne es nachgerechnet zu haben, wenn du 1972 17000 DM sinnvoll angelegt hättest , dann hätte man kurz darauf in eine Wohnimmobilie investieren können , die sich schon längst selbst abbezahlt hätte ! Diese Immo könnte der Grundstein gewesen sein, für weitere Invest in diesem Bereich .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon freddy55 » So Feb 12, 2023 14:19

freddy55 hat geschrieben:Also hier im Bauernblatt ist ein Fiat 450 DT angeboten für 16 500.- € :D :D :D :D den haben wir 1972 für 17 000.- DM neu gekauft, das wäre doch mal ne gute Wertanlage gewesen. :prost: :prost:

.


Nicht mal ohne die 1 vorne würde ich mich trauen zu verlangen für den alten Karren mit 8000 Std. u. 50 Jahren :shock: ... aber vielleicht
ist das ja gar nicht teuer :D :D nur das Geld ist nicht mehr wert :D :shock: :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Sturmwind42 » So Feb 12, 2023 14:23

Kommt drauf an wo die Halle steht , in einem Ballungsgebiet ist die gleich vermietet, wobei ich in dem Fall von einer isolierten und beheizbaren Halle schreibe . Anderenfalls bleiben ja wieder nur Wohnwagen und andere nicht frostempfindliche Güter .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon bauer hans » So Feb 12, 2023 14:27

Sturmwind42 hat geschrieben:Ohne es nachgerechnet zu haben, wenn du 1972 17000 DM sinnvoll angelegt hättest , dann hätte man kurz darauf in eine Wohnimmobilie investieren können , die sich schon längst selbst abbezahlt hätte ! Diese Immo könnte der Grundstein gewesen sein, für weitere Invest in diesem Bereich .

hier hatte damals einer entschädigungen,die betrieblich geflossen waren,gesammelt und davon alte häuser gekauft,der nachbar,ein maurer,der im winter schlechtwettergeld bekam, hatte den umbau gemacht und dann wurde an studenten vermietet.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon langer711 » So Feb 12, 2023 16:07

Eine Halle im Industriegebiet hat zwei Nachteile:
1. teurer Baugrund
2. weit ab vom Hof, dadurch nur mit Zeitaufwand betrieblich nutzbar

Nur wenn der Betrieb sowieso im Laufe der Jahre vom Gewerbegebiet umschlossen wird, macht das in meinen Augen Sinn.

Bei Wohnungsbau kommen bald so Dinge wie Mietpreisbremse zum Tragen.
Ob der Mieter zahlungsfähig bleibt steht auch noch nicht fest.

An eine Firma zu vermieten, die für Mitarbeiter Wohnraum bereitstellen will, ist weitaus sicherer.
Da kann man fristlos kündigen und sich andere Mieter suchen.

Schönen Rest-Sonntag Euch allen
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon T5060 » So Feb 12, 2023 17:18

Vor 3 Jahren habe ich mich aus einer GmbH verabschiedet und habe in dem Zuge die Gewerbehalle mit 600 qm Grundfläche bzw. 800 qm Nutzfläche und Kranbahn übernommen.
Das Grundstück hat 8.000 qm und liegt 1 km neben der A7 im Industriegebiet, eher strukturschwache ländliche Region mit noch viel guten Arbeitskräften. Da habe ich gleich einen guten
Mieter gefunden. Gewerbeobjekte haben aber immer das Problem, das man mit seinem Mieter mitwachsen muss und so nie ein FreeCashFlow entsteht.
Das ist bei irgendwelchen Supermarktgebäuden auch nicht besser, da muss man die Bude auch laufend den Ansprüchen des Vermieters anpassen und fast jährlich den Mietvertrag ergänzen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon Alla gut » So Feb 12, 2023 19:48

freddy55 hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Also hier im Bauernblatt ist ein Fiat 450 DT angeboten für 16 500.- € :D :D :D :D den haben wir 1972 für 17 000.- DM neu gekauft, das wäre doch mal ne gute Wertanlage gewesen. :prost: :prost:

.


Nicht mal ohne die 1 vorne würde ich mich trauen zu verlangen für den alten Karren mit 8000 Std. u. 50 Jahren :shock: ... aber vielleicht
ist das ja gar nicht teuer :D :D nur das Geld ist nicht mehr wert :D :shock: :shock:

.


Das war aber noch nicht der Herbert der den damals verkauft hat , oder ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen - Maschinen als Wertanlage?

Beitragvon freddy55 » So Feb 12, 2023 20:12

Der war da noch Lehrling und saß am Schreibtisch vom Fräulein Baad......, mein späterer Schwager, hab ich da aber noch nicht gewusst :mrgreen: , war da auch Stift. :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki