Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:32

Ist Ziegenfleisch begärrt?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

MLP

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mi Mai 06, 2009 10:13

Hallo


ich kenne genug kleine Züchter die MLP machen, und nicht weil sie das große geld verdienen wollen sondern weil es ein hobby ist, bei dem man versucht das es sich irgendwie selbst trägt.

die ganz großen betriebe machen doch keine MLP, das sind zusätzliche kosten die schwer wieder zu erwirtschaften sind.

desweiteren glaube ich auch nicht das es auch nur einen herdbuchzüchter in sachen ziegen gibt der definitiv schwarze zahlen schreibt.

und noch was sollte eigentlich schon jeder wissen im bezug auf fütterung usw.

wenn ich vorne nichts reinstecke kommt hinten nichts raus!!!!

@cybister:
ist wohl bei den "profi-herdbuchzüchtern nix los im forum???

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cybister » Mi Mai 06, 2009 20:35

[quote="SHierling"]Na, dann nenn mir mal einen Landschaftspflege-Ziegenhalter oder Hobbyhalter mit MLP - wie soll das denn gehen?
[/quote)
Warum nicht? Geh mal davon aus, dass die meisten Ziegen, bei denen MLP gemacht wird, in Kleinbetrieben stehen. Grosse Betriebe machen sowas nicht.
Und ja, wir haben bei unseren Bockmüttern auch schon MLPs gemacht, Geht alles. Die Mütter bleiben dann während der MLP-Periode im Stall.

BTW, die MLP ist eh nur für die Bockmütter notwendig.


Gruss,
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MLP

Beitragvon Cybister » Mi Mai 06, 2009 20:40

Burenzucht-Winter hat geschrieben:
@cybister:
ist wohl bei den "profi-herdbuchzüchtern nix los im forum???

mfg


Solange Du da nicht "los" bist, ist die Welt in Ordnung. Aber glücklicherweise gibts für Dich ja genug feuchte Ecken im WWW.

Und obwohl es mir buchstäblich Bauchschmerzen macht, bei Deinem restlichen Text hast Du recht.

Gruss,
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon ziegenwelt » Do Feb 11, 2010 9:23

Hallo , ich bin neu hier und dieser Thread interessiert mich doch sehr! Wo fängt den Eurer Meinung nach der Profi an? (Ab wieviel Tiere???) Ich sitze ganz im Norden dicht vor der dänischen Grenze und entwickle mich gerade von eine Hobbyhalterin zur Herdbuchzüchterin (BDE und Buren) Dieser Prozess dauert nun schon ca 2 Jahre und geht auch noch weiter! Nachdem ich alle Probleme mit Haltung und Unterbringung gelöst hatte, traf ich auf den "schlechten Ruf der Ziege" Ich konnte feststellen, dass sich Ziegenfleisch tatsächlich schlecht verkauft, dass aber durch manche Maßnahmen (Kochshows etc.) der Anteil steigen wird.
Man kann also selber etwas tun für die Steigerung des Absatzes. Ist anstrengend aber lohnend. Männerkochklubs sind sehr interessiert und es lohnt sich da vorzufühlen. Ich finde das Argument, dass weltweit sehr viel Ziege gegessen wird uns helfen sollte! Und im Zeichen der internationalen Küche sind nicht mehr unbedingt deutsche Rezepte gefragt. Helfen würden uns sicher die Spitzenköche, die man aber erst gewinnen müsste.
Mein Absatz ist natürlich noch nicht lohnenswert, aber mit mehr Energie von Vielen könnten wir es schaffen! Ich könnte mir auch Erzeugergemeinschaften vorstellen. Gibt es ja in anderen Bereichen auch erfolgreich. Gruß Ziegenwelt
ziegenwelt
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon stamo » Do Feb 11, 2010 11:41

Schon Schaf ist schwer an den Mann zu bringen (da seh ich aber aufgrund bestimmter Personengruppen Wachstumspotenzial) und Ziege ist ja noch um Welten ekliger.
Die meisten Kunden wollen möglichst geschmackloses Fleisch, deswegen auch die Steigerung der Geflügelproduktion.
Die Leute wollen möglichst weißes Fleisch, da haben schon Rinder und Kälber drunter zu leiden.
Schweinefleisch ist wegen oben angedeuteter Bevölkerungsgruppen heutzutage schon in Schulkantinen großer Städte stark auf dem Rückzug! Rinder sind anderen heilig, dort also auch schwer zu verkaufen. Was bleibt sind Huhn und Pute!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon DanielS. » Do Feb 11, 2010 14:24

stamo hat geschrieben: ....und Ziege ist ja noch um Welten ekliger.



Kann es ein das du nicht weisst wovon du schreibst?
Du solltest deinen eigenen Geschmack nich unbedingt für allgemeingültig erklären.
Ziege schmeckt um längen besser als Schaf, allerdings sollte man schon die Fähigkeit besitzen es auch vernünftig zubereiten zu können.
Ansonsten muss ich dir zu dem Rest leider zustimmen.

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begehrt?

Beitragvon hans g » Do Feb 11, 2010 14:50

stamo hat geschrieben:Schweinefleisch ist wegen oben angedeuteter Bevölkerungsgruppen heutzutage schon in Schulkantinen großer Städte stark auf dem Rückzug!

auch son GERÜCHT---die meisten leute wissen gar nicht,WIE schweinefleisch im verarbeiteten zustand aussieht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon ziegenwelt » Do Feb 11, 2010 14:58

Hallo ,
ich kann nur jedem raten Ziege zu probieren! Natürlich nicht den alten stinkigen Zuchtbock (für den gibt es ja die Salami (fachgerecht geschlachtet, abgezogen und zerlegt kann diese Salami auch ein Genuss sein, der nicht an Bock erinnert) Unkastrierte Eber sind ja auch nicht unbedingt ein Genuss! Aber Zicklein ist etwas Delikates. Da lass ich vieles Andere für stehen! Übrigens ist das klassische Osterlamm traditionell früher ein Zickenlamm gewesen. Erst spät, als die Ziege nicht mehr so verbreitet war, wurde es zum Schaflamm.
In mediteranen Gerichten jedenfalls ist Ziegenfleisch stimmig. Neulich habe ich Bockwürstchen aus Zickenfleisch probiert und war begeistert.
Eine Unwahrheit (das Ziegenfleisch nicht schmeckt) wird nicht wahrer, nur weil man sie häufig wiederholt...Schade um die entgangene Chance für die Ziege.
Ich muss allerdings Stamo und Daniel in einem Recht geben: Wenn man die Zubereitung vergeigt und Bockfleisch erwärmt, dann kann es nicht schmecken. Da sind auch die Vermarkter selber schuld, die Ziegenböcke in die Leberwurst tun, und sich dann wundern, wenn es dem Kunden nicht schmeckt.
Ich selber habe das schon erlebt und auch mir ist da der Appetit vergangen.
Die Verarbeitung von alten Böcken ist eine Arbeit für den Fachmann, der weiß, was er tut. Alles andere Fleisch ist unproblematisch. Es versteht sich aber für mich von selbst, dass ich nur Fleisch in den Handel geben soll, das erstklassig ist. Gruß ziegenwelt
ziegenwelt
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon SHierling » Do Feb 11, 2010 15:33

.
ziegenwelt hat geschrieben:Hallo , ich bin neu hier und dieser Thread interessiert mich doch sehr! Wo fängt den Eurer Meinung nach der Profi an? (Ab wieviel Tiere???)


Deckungsbeiträge für Ziegenhaltung sind hierzulande seit Jahrzehnten nur in Nischen zu ertragen - das rechnet sich ja kaum, wenn Du eine Molkerei in der Nähe hast, die Dir die Milch abnimmt. Wenn Du selber Käsen kannst, den Käse direkt vermarkten und die Lämmer gut loswirst, und Altgebäude nutzt hast Du bei ca 700l Milch je Ziege ca 350€ DB/Jahr. Macht ~20 Ziegen für das Leben auf Sozialhilfeniveau. Wenn Du nur Fleisch produzierst, und das dann direkt vermarktest, bzw einen festen Vertrag mit einer darauf spezialisierten Gaststätte zB hast, halt entsprechend weniger DB = mehr Ziegen.


Und "Profi" ist die abkürzung für "professionell" - d.i. "beruflich" , Tierwirt / Landwirt etc sind anerkannte Ausbildungsberufe.
Nur weil Du anderen Leuten die Haare schneidest, bist Du ja auch nicht gleich "Profi"-Friseur, sondern eben: erst dann, wenn Du Deinen Job auch gelernt hast.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon stamo » Do Feb 11, 2010 17:10

DanielS. hat geschrieben:Kann es ein das du nicht weisst wovon du schreibst?
Du solltest deinen eigenen Geschmack nich unbedingt für allgemeingültig erklären.

ich hab bisher erst einmal einen Happen Lamm probiert. Alle anderen haben das Fleisch genüsslich verschlungen, mir schlug aber sofort der Geruch meiner Schafe entgegen. Vielleicht nennen andere dieses Aroma, ich weiß nicht. Ich weiß auch nicht, ob das Tier nicht 12 Monate alt war und aus Neuseeland kam. Kann sein.
Auf jeden Fall habe ich vor, dieses Jahr selbst ein Lamm zu schlachten und dann zu gucken, wie's mir schmeckt.

ziegenwelt hat geschrieben:fachgerecht geschlachtet, abgezogen und zerlegt kann diese Salami auch ein Genuss sein (...) In mediteranen Gerichten jedenfalls ist Ziegenfleisch stimmig.

Verwursten und zu Gyros verarbeiten kann man alles, das macht jetzt aber nichts besonderes aus der Ziege.

Das junge Ziege schmeckt, kann ich mir ebenso wie Lamm schon vorstellen, ich kann mir aber auch vorstellen, dass Meerschweinchen und Bisamratte schmecken.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon Rumpsteak » Do Feb 11, 2010 19:20

stamo hat geschrieben:

Verwursten und zu Gyros verarbeiten kann man alles, das macht jetzt aber nichts besonderes aus der Ziege.


"Besonders" ist immer eine Ansichtssache. Kenne viele Menschen die absolut kein Schweinefleisch mögen, kenne aber genau soviele die drauf schwören. Das Problem in Deutschland ist, dass alles was "neu" ist auf Ablehnung stößt.

Das wiederum hat zur Folge dass man Ziegenfleisch in Deutschland genau so gut los wird wie Rindfleisch in Indien. Kommt natürlich auch etwas auf die Gegend an, hier bei uns (Berliner Umland) wird man Ziege und Schaf (Schaf schon eher) relativ gut los. Was wohl aber auch daran liegt dass es viele Türken,Afrikaner etc bei uns gibt.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Ziegenfleisch begärrt?

Beitragvon CSW-LNF » Sa Feb 20, 2010 13:18

Dazu muß ich jetzt auch mal einen Komentar loswerden.
Es gibt einfach zu viele Vorurteile darüber, was wie schmeckt oder auch nicht.

Wir hatten vor Jahren bei einem Stammtisch ein Essen geplant, bei dem auch die Partner der
jeweiligen Stammtischmitglieder eingeladen werden sollten.
Dann kam die Frage auf, was soll es zu Essen geben? Rind? Schwein? Kocht jeder, kennt jeder.
Also, mal was anderes. Kam der Vorschlag von mir: Mal Ziege oder Lamm zu probieren.
Vorstand alle Mitglieder befragt was man davon hält, scho gings los: Bäääh. Des is nicht gut, des stinkt, des kann man nicht essen.
Kam die Frage von mir: Schon mal gegessen???
Nein, aber von anderen gehört und des schmeckt nicht, mag ich nicht.
Dann hab ich den Vorstand überredet, wir machen ein " Überaschungsessen ". Keiner weiß vorher, was es gibt.
Haben wir also dem Stammtisch 2 Ziegenlämmer spendiert, waren insgesamt ca 20kg Fleisch.
Meine Mutter hat dem Wirt gezeigt, wie sie des macht und so wurde des gekocht und zubereitet.
Dann beim Essen, kam die große Frage auf: Was gibts denn nun?
Der Wirt hat nur gesagt: Laßt Euch überraschen. Ich hab auch nix verraten.
Dann wurde aufgetischt und losgelegt. Und es kam, was kommen mußte: Mei, is des gut, des schmeckt ja hervorragend. Was ist denn das für ein Fleisch? Wo habt Ihr des Rezept her???
Die, die vorher am lautesten geschrien haben, daß des nicht gut sei, daß man des nicht essen könne, die haben am meisten verdrückt.
Dann kams zur Auflösung: Des war etz Ziegenfleisch. Dann wurden plötzlich einige ganz weiß im Gesicht.
Und scho kam von mir die Frage: Ich dachte, des ist nicht gut, des kann man nicht essen???

Plötzlich hat sich keiner mehr beschwert, daß des nicht gut ist und daß man das nicht essen kann.


Was sagt uns das ganze? Nicht immer alles vorverurteilen, erst mal probieren. Wenns einem dann immer noch nicht schmeckt, ok.
In diesem Sinne..... :prost: Mahlzeit. :klug: := :mrgreen:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Fabi99, Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki