Zunächst möchte ich im Jägerforum einmal Grüß Gott sagen, da ich bisher meist im Forstforum unterwegs war. Ich bin selbst Jäger und auch Mitglied in der örtlichen Jagdgenossenschaft. Aktuell beschäftigt sich die Jagdgenossenschaft mit dem Thema Eigenjagd bzw. soll die Jagd nicht mehr verpachtet werden. Wer praktiziert das schon? Interessant für mich sind beide Seiten, also Jäger und Jagdgenossenschaft.
Wie kommt ihr zurecht? Wie löst ihr das finanzielle? Klappt die Zusammenarbeit? Nehmen die Jagdgenossen selbst "mehr" Wild ab?
Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen, gerne auch einmal persönlich oder telefonisch. Bin im nördlichen Oberfranken daheim, also im Raum Bamberg, Coburg, Kulmbach, Bayreuth oder Hof wäre eine Zusammenkunft für ein persönliches Gespräch gerne möglich.
Vielen Dank,
Frankenwälder