Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Jagdpacht

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Jagdpacht

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Dez 23, 2015 17:09

Was bezahlt ihr Jagdpacht oder wieviel bekommt ihr für die Jagdverpachtung?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon Fassi » Mi Dez 23, 2015 17:53

Zahlen etwa 8€/ha, bekommen knapp 30€/ha.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon president » Mi Dez 23, 2015 20:32

500€
president
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 03, 2008 23:55
Wohnort: Unterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Dez 28, 2015 11:16

nix
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon prankster » Fr Jan 15, 2016 18:41

Kommt aufs Revier und die jagdbaren Wildarten an. Haste Hauptverkehrsstrassen im Revier oder Windräder?
Ich zahl ca. € 4,00/ha plus € 3,50/ha Wildschadenpauschale :|
prankster
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 17, 2015 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon Überläufer » Di Jan 26, 2016 10:45

Wir zahlen 9,50€/ha Wald und 3,50/ha Wiese/Acker/Ried
Überläufer
 
Beiträge: 9
Registriert: So Jan 24, 2016 20:24
Wohnort: BW, Kreis KN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon bauer hans » Di Jan 26, 2016 11:37

wir bekommen 5€,könnten sicherlich bis 20€ erzielen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon Ford8210 » Di Jan 26, 2016 14:24

Mein Jagdherr zahlt 4,50 €/ha bei ca. 960 ha bejagbarer Fläche. Setzt sich aus 170 ha Wald und dem Rest, bestehend aus Wiesen und Acker zusammen. Wildschaden beträgt teilweise bis zu 10.000,--€/Jagdjahr. Die für meinen Grund zuständige Jagdgenossenschaft hat einen Jagdbogen mit ca. 290 ha für 9,50 €/ha plus max. 2.800,--€ Wildschaden und den anderen Jagdbogen für 13,60 €/ha plus max. 3.800,--€ Wildschaden verpachtet (Ob die Wildschadensdeckelung gut ist oder nicht sei mal dahingestellt. Ich war damit jedoch nicht einverstanden. Aber Demokratie: zwei Ignoranten können nun mal einen Fachmann überstimmen.)
Beides Niederwildreviere mit Schwarzwild als WW.

Es kommt immer auf die Zusammensetzung des Jagdbezirkes an (Verhältnis von Wald, Feld, Wasserfläche), die darin vorkommenden bejagbaren Aren und die Höhe des Wildschadens an. generell kann gesagt werden: Je höher der zu erwartende Wildschaden, desto geringer fällt die Jagdpacht aus.

Sowiet mir bekannt liegt die durchschnittliche Jagdpacht im Odenwald bei 7 - 8 €/ha. Im Odenwald gibt es auch Rotwildreviere, die deutlich teurer verpachtet werden können.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon Staffelsteiner » Di Jan 26, 2016 20:10

Wir bekommen ca. 7,- € pro Ha.
Ich musste jetzt 2 Teilflächen mit insgesammt 0,5 Ha einzäunen lassen(...weil beim Nachbar selbst die Großpflanzen ohne Zaun abgefressen wurden..)

Kosten Zaun/Pfosten/Arbeit: Fast 4000,-€ ( spätere Entfernung noch nicht mit gerechnet!)

Hieraus kann sich jeder ausrechnen, wie viel Jahre Jagdpacht hierfür drauf gehen.... n8
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon hugo-1952 » Mi Jan 27, 2016 13:23

Staffelsteiner hat geschrieben:Wir bekommen ca. 7,- € pro Ha.
Ich musste jetzt 2 Teilflächen mit insgesammt 0,5 Ha einzäunen lassen(...weil beim Nachbar selbst die Großpflanzen ohne Zaun abgefressen wurden..)

Kosten Zaun/Pfosten/Arbeit: Fast 4000,-€ ( spätere Entfernung noch nicht mit gerechnet!)

Hieraus kann sich jeder ausrechnen, wie viel Jahre Jagdpacht hierfür drauf gehen.... n8



Mmmmh, Großpflanzen sind was?

Weil, ich frag mich bei dem Horror-Viehzeug, was da bei Euch sein verfressenes Unwesen treibt,
wieso nur 7 € Jagdpacht?

Wenn Horden von Rot- und Rehwild da sind, kann man sicher mehr für Pacht erzielen,

oder sind unsere Heidebauern nur einfach schlauer als die "Staffelsteiner" ?

Oder aber pflanzt Ihr etwa Erle, Buche, Ahorn u. ä. in gebirgige Föhrenhänge?

wegen dem "naturnahen" Mischwald??????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon R16 » Mi Jan 27, 2016 14:00

Servus,

es ist ganz interessant hier die Hektarsätze zu lesen, aber es wär auch interessant, in welcher Gegend ihr die Preise erzielt.
Es muss ja nicht gleich die Gemeinde oder der LKR sein, aber wenigstens wo ungefähr :wink:
Ich fang mal an bei uns ca. 3,80 €/ha, Bayrischer Wald

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Jan 27, 2016 22:04

hugo-1952 hat geschrieben:
Staffelsteiner hat geschrieben:Wir bekommen ca. 7,- € pro Ha.
Ich musste jetzt 2 Teilflächen mit insgesammt 0,5 Ha einzäunen lassen(...weil beim Nachbar selbst die Großpflanzen ohne Zaun abgefressen wurden..)

Kosten Zaun/Pfosten/Arbeit: Fast 4000,-€ ( spätere Entfernung noch nicht mit gerechnet!)

Hieraus kann sich jeder ausrechnen, wie viel Jahre Jagdpacht hierfür drauf gehen.... n8



Mmmmh, Großpflanzen sind was?

Weil, ich frag mich bei dem Horror-Viehzeug, was da bei Euch sein verfressenes Unwesen treibt,
wieso nur 7 € Jagdpacht?

Wenn Horden von Rot- und Rehwild da sind, kann man sicher mehr für Pacht erzielen,

oder sind unsere Heidebauern nur einfach schlauer als die "Staffelsteiner" ?

Oder aber pflanzt Ihr etwa Erle, Buche, Ahorn u. ä. in gebirgige Föhrenhänge?

wegen dem "naturnahen" Mischwald??????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nein, ich will Großpflanzen-Gemisch wie Buche, Ahorn, Vogelkirsche, Sommerlinde und dünn Tannen rein Pflanzen... Es ist eine mittlere Steillage auf ca. 400 mtr. Höhe....)
(Fichten will ja der Förster nicht mehr, und es gibt dann auch keine Förderung mehr...Auf Zaunbauten gibt es sowieso keine Förderung!)

Aber ohne Zaun nicht der Hauch einer Chance! bei Tannen sowieso nicht! (Bei Tannen gibts eh keine Großpflanzen, wegen der Pfahlwurzel)

Jetzt soll mir bloß noch Einer weiß machen wollen, dass diese Baumarten keine heimischen wären...

Das Zäunen kostet viel viel Geld!

Der übernächste Nachbar hat Großpflanzen vor zwei Jahren gepflanzt.... Ein Bild des Jammers, wenn man die anschaut.... alle Terminaltriebe geköpft, und abgebrochen.....

Hirsche (Rotwild) gibts bei uns nicht.... Wohl aber Schalenwild... und hiervon reichlich!

Welchen Waldbauern soll da nicht die Zornesröte hochsteigen? Die Rehe haben eine Technik drauf, um jede Großpflanze zu killen: Erst mit dem Brustbein etwas umdrücken, und dann verbeißen bzw gleich ganz abbeißen.....Nicht eine Pflanze wird da mal ein Z-Baum......

Was sagen denn die Waldexperten hier dazu???
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon stamo » Mi Jan 27, 2016 22:33

Staffelsteiner hat geschrieben:
Hirsche (Rotwild) gibts bei uns nicht.... Wohl aber Schalenwild... und hiervon reichlich!
kannst du als Wald-, Wild- und Jagdexperte erklären, was Schalenwild ist?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon stamo » Mi Jan 27, 2016 22:40

Statt für 4000 Euro 5000 Quadratmeter einzuzäunen, hätte man z.B. weitere 5000 Quadratmeter kaufen können ODER das Revier pachten, Rehe ausrotten und vom Geld der Rehbraten noch mehr Wald kaufen können.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdpacht

Beitragvon chefbaumschubser » Mi Jan 27, 2016 22:51

stamo hat geschrieben:
Staffelsteiner hat geschrieben:
Hirsche (Rotwild) gibts bei uns nicht.... Wohl aber Schalenwild... und hiervon reichlich!
kannst du als Wald-, Wild- und Jagdexperte erklären, was Schalenwild ist?



bin auch gerade am ablachen....
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki