Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon hugo-1952 » Mo Apr 25, 2016 7:16

Karlo hat geschrieben:[

Warum nicht? Jemand der in seinem Urlaub einen Kompaktkurs macht um den Jagdschein zu erwerben, kann später auch in seinem Urlaub oder an wenige Wochenenden im Jahr jagen.



:prost:

Genau die Sorte Jäger von denen Deutschland träumt!

Kommen an Herbstwochenenden auch gern mit Ihren dicken Autos mit gelben Kennzeichen
zu Bezahljagden bei Land und Bund,
und "ballern" auf alles was sich rührt, bevorzugt Leittiere!

Kann man googlen,
toll wie kjugelfest die teils sein müssen wenn sie sich gegenseitig vor die Füße schießen
mit 30.06 oder Größerem.


hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon hugo-1952 » Mo Apr 25, 2016 7:17

Mondbauer hat geschrieben:Viele machen den Crashkurs Jagdschein um sich legal Waffen kaufen zu können. Diese Leute haben erkannt das durch die herrschenden politische Situationen ein Gefahrenpotenzial aufgebaut wurden,diesem wollen sie nicht hilflos gegenüber stehen.


Eben,
und da war der ach so lange Jägerkurs ein gutes Mittel,
die Spreu vom Weizen zu trennen.

hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 25, 2016 8:19

Muss man denn eigentlich an solch einen Kurs teilnehmen? Zu meiner Zeit bei den damaligen Verhältnissen mussten sich die Otto Normaljäger das gesamte Wissen im Selbststudium aneignen und es gab keinen allgemeinen Fragenkatalog. Hatte aber auch seinen Vorteil da man mehr gelernt hat als eigentlich erforderlich war, man wusste ja vorher nicht welche Fragen gestellt wurden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon DerKaiser » Mo Jun 06, 2016 13:57

Moin,

ich hatte zuerst auch kurz überlegt, ob ich so einen Kompaktkurs mache, habe mich aber nach einigen Geprächen mit Jägern dagegen entschieden. Das Argument der "Druckbetankung" wurde oft genannt. Außerdem soll bei diesen Kursen das Ziel die erfolgreiche Prüfung über allem stehen, weil die Teilnahme ja auch recht teuer ist. Ich habe mich dann für den langsamen Weg entschieden und einen Kurs bei der örtlichen Jägerschaft besucht. Tolle ausbildung, viele tolle Kontakte und ich habe viel gelernt - definitiv für mich die richtige Entscheidung. Man lernt dadurch auch viele wichtige Mitglieder der Jägerschaft kennen, mit denen man ja doch immer wieder mal zu tun hat.
Benutzeravatar
DerKaiser
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Aug 16, 2013 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon mad ass » Mo Jun 06, 2016 16:41

woxel hat geschrieben:Hallo!!! Ich persönlich halte von diesen Crashkursen nichts.Alles Gute braucht halt seine Zeit,sonst würde es nicht zu so vielen Jäger erschiesst Treiber und Jäger erschiesst Hund kommen.Im Schützenverein kanst ja auch nicht gleich rumballern.



Erstaunlicherweise sind die meisten Jäger denen sowas passiert aus einer Zeit zu der es noch keine Kompaktkurse gab :klug:

Kurz vor den Prüfungen dieses Jahr war ich auf dem Stand und zeitgleich war auch der Jungjägerkurs der KJS dort vor Ort,
seit dem ich die Waffenhandhabung vor Ort gesehen habe glaube ich deffinitiv nicht mehr dran das die KJV die bessere Ausbildung macht!
Für die Patzer die die sich dort mit der zT geladenen Waffe erlaubt haben, wären wir in der Jagdschule zu recht dem Stand verwiesen worden und mal kurz zu nem klärenden Gespräch gebeten worden...
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon Karlo » Di Jun 07, 2016 11:07

hugo-1952 hat geschrieben:Genau die Sorte Jäger von denen Deutschland träumt!
Kommen an Herbstwochenenden auch gern mit Ihren dicken Autos mit gelben Kennzeichen
zu Bezahljagden bei Land und Bund,
und "ballern" auf alles was sich rührt, bevorzugt Leittiere!

Ich glaube die Leute mit den gelben Kennzeichen am Auto erhalten einen Tagesjagdschein für Ausländer, ohne dass sie je eine Jägerprüfung in Deutschland abgelegt haben. Sie brauchen also auch keinen Kompakt-Kurs in Deutschland.

Da in keinem Vorbereitungskurs gejagt wird, läßt sich auch nicht erkennen wie ein Absolvent später jagen wird. Ist wie beim Führerschein, Raser erkennt man weder in der Fahrschule noch bei der Fahrprüfung. Die Art und Weise wie jemand nach bestandener Prüfung jagen wird, hängt mehr mit seinem Charakter als mit der Dauer seiner Ausbildung zusammen. Die Qualität der Ausbildung hängt mit der Qualifikation der Ausbilder zusammen. Was ich da bei Vereinigungen der Jäger erlebt habe ist leider erschreckend. Kommerzielle Schulen sind hier, meiner Erfahrung nach, besser aufgestellt.
Karlo
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Apr 23, 2016 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon sauigel » Mi Jun 08, 2016 22:23

Kann man schon zustimmen was Karlo schreibt .
Nicht alles hängt allerdings vom Charakter ab .
Es ist doch nach bestandener Prüfung entscheidend wie die Jagdherren des Jungjägers nach der Ausbildung auch so drauf sind ,wie diese ticken ,auch wie der Jungjäger tatsächlich jagdlich vorbelastet ist .
Sehr wichtig ist auch das der Jungjäger in seinen Jungjägerjahren die Jagd oft ausübt und Praxis sammelt .
Auch gerne in mehreren Revieren .
Das ist gesetzlich nicht vorgeschrieben .
Theoretisch kann der JJ die drei Jahre ohne Praxis auch aussitzen und danach ein Revier pachten .
Ist nicht sinnvoll .
Ist wie wenn man ein Handwerksberuf erlernt .
Allein eine gute Berufsschule mit schlechtem Ausbildungsbetrieb machen keinen guten Handwerker .
Egal ob der Kurs in der Schule drei Wochen lang oder 12 Monate lang gut war .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon cat » Mi Jun 29, 2016 12:52

Hallo zusammen,
die Frage ob KJS oder private Jagdschule stellt sich gerade bei uns zu Hause. Meine Frau und ich, beide Jagdscheininhaber incl. Revier, haben den Kurs bei der hiesigen KJS gemacht und im ersten Anlauf bestanden. Nun soll unser Sohn mit dem Jugendjagdschein folgen.
Da aber der Übungsschießstand 75 Km weit von uns entfernt ist, wäre es immer ein großer Aufwand ihn zu den Schießterminen zu fahren bzw. eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. Ebenfalls sind die Kosten bei einer KJS variabel. Die meisten Jagdschulen bieten einen Komplettpreis incl. aller anfallenden Munitionskosten, Lehrmaterial und Prüfungsgebühren an. Die Dozenten sind gut ausgebildet, ebenso die Schießtrainer (was ich bei unserer KJS nicht unbedingt behaupten kann). Es sei denn sie haben jetzt neue Mitarbeiter.
Ich bin auch zur KJS gegangen, da ein paar Bekannte auch die Meinung vertreten haben, das man dadurch Kontakt zur Jägerschaft bekommt. Da kann ich nur sagen, kompletter Bullshit. Trotz zahlreicher Besuche beim Hegering Stammtisch hat sich keine Möglichkeit für Jungjäger ergeben. Nach einiger Zeit und nur durch Zufall hatte ich dann die Möglichkeit in einem Revier bei mir vor der Haustür mitzuwirken. Ebenso erging es meiner Frau. Von daher kommt für uns nur noch eine Jagdschule in Frage.
Benutzeravatar
cat
 
Beiträge: 156
Registriert: Fr Jul 18, 2008 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon Jos.Pla12 » So Okt 09, 2016 22:43

Diese Kurse belegen oft Geschäftsmänner/Frauen die wenig Zeit haben aber viel Geld. Diese Kurse kosten in der Regel relativ viel. Auch ich bin der Meinung das man viele wichtigen Sachen z.B die Waffenhandhabung schnell wieder vergisst, und man einen anderen Bezug zur Jagd hat, als jemand der den Kurs ein halbes Jahr besucht. Ich kann diesen Kurs nur jemanden empfehlen der auch wirklich Spaß an der Jagd hat aber wenig zeit und es ihm nicht nur aufs "Ballern" ankommt.
Jos.Pla12
 
Beiträge: 4
Registriert: So Okt 09, 2016 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon moritz77 » Mi Dez 14, 2016 19:34

Hi,
ich selbst bin gerade dabei den Jagdschein zu machen. Aber halt über 6 Monaten. Das finde ich ehrlich gesagt auch sinnvoller, da der Lernstoff nicht gerade wenig ist. Und wenn man den in 3 Wochen komprimiert eingetrichtert bekommt, glaube ich nicht, dass da längerfristig was hängen bleibt. Aber wenn man jetzt keine andere Möglichkeit hat, als den 3 Wochenkurs ist das schon eine gute Sache. :D :D
Lg
Egal was passiert.. Gott liebt dich :wink:
moritz77
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 14, 2016 19:24
Wohnort: Ziegelhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon Überläufer » Mo Jan 02, 2017 22:44

Servus,

ich hab dieses Jahr (endlich :D ) meinen Jagdschein in 6 Wochen gemacht direkt am Anschluss an meine Gesellenprüfung.
Es war folgender Maßen gegliedert:
-3 Wochen Unterricht (Täglich von 8 bis ca. 18 Uhr Auch Samstag+Sonntag, ein Wochenende war frei also 19 Tage Schulung) Ausnahmefälle wie Waffenhandhabung, Abendansitz, aufbrechen etc. haben auch mal bis 21 Uhr gedauert. Kam aber nur 3-4 mal vor.
-Anschließend war eine gute Woche komplett frei (Frei im Sinne von Selbständigem Lernen ;) )
-Danach gabs noch ein Paar Schießtermine, meist auf freiwilliger Basis was ich gern angenommen hab obwohl ich kein so schlechter Schütze bin.
-In der Anschließenden Woche Prüfung im Schießen und Waffenhandhabung.
-Paralell dazu gabs in der Jagdschule einen "Parcour" mit allen möglichen Präperraten, Unterlagen, Munitionstypen usw. der Drilling lag auch dabei für die Handhabung, von der Jagdschule war auch immer jemand da wenns irgendwelche fragen gab, hatten sogar die Möglichkeit 24 stunden den Parcour zu nutzen (Mit außnahme des Drillings) hab in der Zeit in der mehr in der Schule gewohnt als sonst wo :roll:
-2 Tage später Schriftliche Prüfung, anschließend nochmal Revierrundgang, Falle spannen, Vegitationsbestimmung, Aufbrechen etc.
-In der darauf folgenden Woche dann die Abschließende Mündlich Praktische Prüfung

Insgesammt vergingen wie gesagt ca 6 Wochen vom "Ersten Schultag" bis zur schlussendlichen Prüfung (und Fast 7 bis zum gelösten Jagdschein)
Im Nachhinen würd ichs wieder so machen da der Stoff an der Prüfung wirklich "Frisch" war und jetzt fast ein Halbes Jahr später mich immer noch wirklich Fit auch im vergleich zu anderen Jungjägern die im ähnlichen Zeitraum die Prüfung gemacht haben.
Was aber für diese Variante unverzichtbar ist sind die Vorkenntnisse, je mehr je besser ich hatte schon einige von "zu Hause" und auch mit meiner Ausbildung Außerdem hatte ich auch bereits 3 Monate vorher alle Unterlagen zum lernen und die Möglichkeit mich bei der Jagdschule zu melden wenn fragen sind.
Ich hab mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt auf meiner Jagdschule, es war aber auch kein leichtes Stück Arbeit aber wie gesagt ich würde mir die nötige Zeit nochmal nehmen und diese Variante wählen.

Hoffe konnte etwas Weiterhelfen, Auskünfte geb ich auch gern noch per PN :D
Grüße der Überläufer

P.S.: Wenn sich jemand fragt auf welcher Jagdschule ich war von der ich so schwärme es War die LJS Dornsbeg, ohne Werbung machen zu wollen.
http://www.landesjagdschule.de/
Überläufer
 
Beiträge: 9
Registriert: So Jan 24, 2016 20:24
Wohnort: BW, Kreis KN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagschein kompaktkurs was haltet Ihr davon

Beitragvon poldstetten » Mo Feb 20, 2017 13:02

Ich habe in meinen 45 Jägerjahren etwa 20 Jagdkurse mit gestaltet ( 3 Fächer)
Ich halte beide Möglichkeiten für gleich gut. Entscheidend für jeden Jäger ist, in welche Hände er anschließend kommt. Dort erfährt er die Prägung, ob Rehzüchter oder Jäger mit (Wald vor Wild)
poldstetten
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Feb 20, 2017 11:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki