Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon easy567 » Sa Jul 08, 2017 21:09

Raupen sollen Kreuzkraut wegfressen

http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wir ... wegfressen

Dann hoffen wir mal, dass das funktioniert.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon T5060 » Sa Jul 08, 2017 23:16

easy567 hat geschrieben:Raupen sollen Kreuzkraut wegfressen

http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wir ... wegfressen

Dann hoffen wir mal, dass das funktioniert.


Wir sollten erst mal den Einfluß des Blaubären auf die heimischen Arten abklären.
Das ist nämlich gefährlicher als ne GVO Freisetzung.

Ansonsten würde ich mal analog zur Glyphosat-Unterschriftensammlung eine gegen JKK vorschlagen.

JKK ist bereits heute um den Faktor 400 - 500 für die Lebensmittelsicherheit gefährlicher als Glyphos.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon kerby499 » Mi Jul 12, 2017 12:03

Und wenn dann das JKK weg ist, nehmen die Raupen dann automatisch den Zug zur nächsten Wiese oder
müssen die Raupen mit Pestiziden bekämpft werden, weil sie sich dann über den Rest der Weide hermachen .... :roll:

Kommen die auch zur Nachkontrolle 2 Wochen später nochmal vorbei ?
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon JueLue » Mi Jul 12, 2017 13:55

Hat sowas eigentlich schon mal funktioniert?

Man hört ja immer nur, wenn es schiefgeht und die Helfer zur Plage werden.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon T5060 » Mi Jul 12, 2017 13:59

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

klouj.JPG
klouj.JPG (107.96 KiB) 5902-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon King Kong » Di Jul 18, 2017 7:31

Soviel Dummheit muss einmal gezeigt werden.
Flint-Kalb.JPG
Flint-Kalb.JPG (274.9 KiB) 5672-mal betrachtet

http://www.herzogtum-direkt.de/article/ ... kraut-feld
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon kerby499 » Di Jul 18, 2017 11:59

Was soll man dazu sagen ?

Grade junge Kälber oder Fohlen, die noch unerfahren sind, sind da besonders gefährdet ....

*kopfschüttel*
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon jborne » Mi Jul 19, 2017 7:59

Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob sich auf den beiden Fotos um Jakobskreuzkraut handelt, da es teilweise schon verblüht ist.
Kann mir jemand helfen ?? Sind leider nur Handy Fotos...
Dateianhänge
JKK2.jpg
JKK1.jpg
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon allgaier81 » Mi Jul 19, 2017 8:08

Moin,

ich würde sagen nein.
Hast du es selbst mal verglichen?
Da sind deutlich mehr als 13 Blütenblätter auch wenn die schon verblüht sind.

https://www.landwirtschaftskammer.de/fo ... zkraut.jpg
Das JKK hat gefiederte Blätter, das kann ich auf deinem Foto nicht erkennen.

Das könnte Habichtskraut sein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon jborne » Mi Jul 19, 2017 9:26

Ok, erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Ist ziemlich schwierig das noch zu bestimmen,
wenn nicht muss ich nächstes Jahr noch mal schauen...
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon kerby499 » Mi Jul 19, 2017 12:40

Nein, ist kein JKK
Nicht alles was gelb ist, ist auch JKK .... :)
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon Damhirsch » Mi Jul 19, 2017 19:47

Sieht eher nach Wiesenpippau aus.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon jborne » Do Jul 20, 2017 7:14

Mir ist schon bewusst das es viele andere Kräuter gibt die dem JKK sehr ähnlich sind.
das ist aber genau was es so schwierig macht :wink:

Trotzdem danke für die Beiträge die weiterhelfen..
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon Anne17 » Fr Aug 25, 2017 8:03

Zuerst muß das Kraut samt den Wurzeln entfernt werden, und diese gehören nicht auf den Komposthaufen! Wenn das Kraut entfernt ist, muß die Weide regelmäßig gemäht werden. Das führt dazu, daß der Grassbewuchs so dicht wird, daß Unkraut nicht mehr so leicht eindringen kann. Übrigens fressen Pferde wie andere Tiere viel lieber kurze Weiden als ungepflegte Weiden mit Unkraut!
Sollte starken Ampferbewuchs vorherrschen, dann im Frühjahr sobald sich die Blätter ausgebildet haben, mit Starane Ranger spritzen. Dann taucht der Ampfer so gut wie nicht mehr auf. Es bringt schon viel, die Samenstände mit dem Messer in eine Plastiktüte zuschaffen und diese als Restmüll zu vernichten. Jeder Samenstand beinhaltet 60000 Samen , die auf lange Zeit ihr Unwesen treiben, wenn sie im Erdreich sind!
Anne17
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Aug 25, 2017 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut Bekämpfung

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Fr Aug 25, 2017 9:08

Hallo Jborne,

Grassnarbe intakt halten
Ist das beste Mittel gegen JKK-Befall und auch Ampfer.

Beim Ampfer behandle ich üblicherweise Anfang Mai mit MCPA aus der Rückenspritze oder dem Dochtstreicher.
Wenn dann im Sommer doch was hochkommt hilt der gute alte Ampferstecher. Am besten bei feuchtem Boden, da lassen sich die Wurzeln am besten ziehen.

JKK und auch Ampfer auf jeden Fall verbrennen.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki