Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

John Deere 920 wird heiß.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Power-Max » Mo Apr 29, 2024 21:21

Hallo Dirk,
stecke mal auf den Einfüllstutzen am Kühler einen Trichter drauf. Mach den Schlauch wo vom Thermostat zum Kühler geht mit einem Rohr oder ähnlichem länger und leite es in den Trichter rein. Den dadurch entstandenen freien Anschluss am Kühler abstopfen. Lass dann mal wen Wasser aufgefüllt ist den Motor laufen, dann kannst du die Zirkulation des Wassers im Motor zum Kühler sichtbar machen, du siehst ob dein Thermostat öffnet und auch ob die Pumpe das Wasser hochfördert so das ein Kreislauf entsteht.
Gruß
Max
Power-Max
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Nov 25, 2010 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon hornspee » Di Apr 30, 2024 13:39

Laß mal die Einspritzdüsen prüfen!Hatte ähnliches mit einem generalüberholten Motor! da hat der Doldie von Instandsetzer den Druck zu hoch eingestellt.Anlasser würgte beim Starten und Motor wurde sehr schnell sehr heiß
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Englberger » Di Apr 30, 2024 17:29

hornspee hat geschrieben:.Anlasser würgte beim Starten und Motor wurde sehr schnell sehr heiß

Hallo,
wie lässt sich das erklären?
Mein Perkins im Tele ist gefühlt auf zu viel Frühzündung, hat beim Start enormen Einfluss, aber nicht im geringsten auf die Temperatur.
Ob man bei 170bar oder 200 einspritzt, verzögert den Zeitpunkt minimal imho.
Kann da mal ein Fachmann/frau was dazu schreiben?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Ronnie » Di Apr 30, 2024 17:37

Nüüü,

- Thermostat ausgebaut und ohne laufen lassen. Motor geht auf ca. 50 Grad. Wasserbewegung oben im Kühler zu erkennen
- neues Thermostat in 85 Grad warmen Wasser beobachtet. Öffnet.
- bei eingebautem Thermostat geht die Kühlwassertemparatur im Motor auf 120Grad. Kühler wird im oberen Bereich ca. 80 Grad warm. Keine Bewegung zu erkennen


Also mit Thermostat kein/kaum durchfluß, ohne Thermostat durchfluß.

Eventuell öffnet der Thermostat nicht weit genug oder stößt irgendwo an, Fremdkörper oder dergleichen. Eventuell Nachbauthermostat mit geringfügig anderen maßen, die jetzt Kriegsentscheidend sind?
Oder das Thermostatgehäuse etwas anders, Wasserpumpe Keilriemenantrieb, da eventuell etwas, glaube ich aber eher nicht.

Viel Erfolg bei der suche,

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Di Apr 30, 2024 18:41

Habe nun an den Ablauf einen Schlauch angeschlossen und 5m in die Höhe gehalten um nachvollziehen zu können, wie viel Druck die Pumpe aufbringt.
0,5bar mindestens. Das Wasser kam da mit einem guten Strahl raus.

Es wurden mittlerweile ca. 4 Thermostate verbaut. Originale gebrauchte sowie Neue Nachbauthermostate.

In eins der Nachbauthermostate habe ich nun 4x 4mm große Löcher gebohrt.

Ohne Thermostat geht die Temperatur auf 50 Grad
Mit Thermostat auf 120Grad
Mit Thermostat und einem 4mm Loch auf 100 Grad
Mit Thermostat und 4x 4mm Löcher auf ca. 80 Grad

Ich denke 80 Grad sind nicht schlecht und werde das vermutlich nun so lassen... sonst trifft mich noch irgendwann die Verzweiflung.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Ronnie » Di Apr 30, 2024 19:11

Nüüü,

Eventuell Thermostat falsch herum eingebaut, falls möglich?
Oder passt die Dichtung nicht sauber, ist die eventuell falsch?

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Christian » Di Apr 30, 2024 19:40

Wenn das Thermostat eine Öffnung hat (Loch mit Kugel am Rand), hast du das Loch auch imemr nach oben gedreht? SOnst kann ne Luftblase im System stehen und das Thermostat öffnet dann nicht.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Di Apr 30, 2024 19:52

Ne. Das wurde richtig eingebaut.
Dateianhänge
temp.anzeige.jpeg
Bleibt dauerhaft in diesem Bereich, sobald er "warm" ist
thermostat.jpeg
die gebohrten Löcher. Ist zwar Pfusch, aber wenns funktioniert...
thermostat.PNG
Einbaurichtung des Thermostats
thermostat.PNG (38.11 KiB) 1034-mal betrachtet
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon katzabragg » Di Apr 30, 2024 22:22

Das würde ich jetzt auch so lassen.
Zeit und Nerven hats genug gekostet, ein Rätsel bleibts trotzdem.
Bei Minusgraden im Winter hilft ein Pappdeckel vorm Kühler, dass etwas Betriebstemperatur erreicht wird.
Der "kleine Kühlkreislauf" ist so nicht mehr vorhanden.
Verstehen tu ich nicht, dass bei echten 120° Wasserttemperatur kein Wasser zum Überlauf rausgedrückt wird?
Bei der Temperatur sollte der Druck dafür reichen.
Dein Infrarotthermometer ist schon was hochwertiges?
Bei den Original-Thermostaten gibts drei zur Auswahl: 82°, 89°, 96°.
Im Zubehör siehts ähnlich aus.
Ich bau immer das 82gradige ein.
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon hornspee » Mi Mai 01, 2024 9:16

Englberger hat geschrieben:
hornspee hat geschrieben:.Anlasser würgte beim Starten und Motor wurde sehr schnell sehr heiß

Hallo,
wie lässt sich das erklären?
Mein Perkins im Tele ist gefühlt auf zu viel Frühzündung, hat beim Start enormen Einfluss, aber nicht im geringsten auf die Temperatur.
Ob man bei 170bar oder 200 einspritzt, verzögert den Zeitpunkt minimal imho.
Kann da mal ein Fachmann/frau was dazu schreiben?
Gruss Christian

Wenn wie bei meinem Motor der Einspritzdruck nicht auf 130 Bar (Sollwert) sondern auf 270 Bar eingestellt ist,braucht die Einspritzpumpe deutlich mehr Kraft.Auch ist der Einspritzzeitpunkt verspätet und kürzer,dadurch magere Verbrennung= mehr Wärme
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Ronnie » Mi Mai 01, 2024 10:03

Nüüü,

Wenn wie bei meinem Motor der Einspritzdruck nicht auf 130 Bar (Sollwert) sondern auf 270 Bar eingestellt ist,braucht die Einspritzpumpe deutlich mehr Kraft.Auch ist der Einspritzzeitpunkt verspätet und kürzer,dadurch magere Verbrennung= mehr Wärme


Läuft ein Diesel nicht immer mit Luftüberschuß? Bei zu wenig Diesel geht die Drehzahl runter bzw. er geht aus.
Zudem bestimmen doch die Pumpenelemente in erster Linie die Diesel/Einspritzmenge, dann die Regelstange, mehr Druck, mehr Sprit, mehr Leistung, das ist doch auch so mit dem Billig-Chip-Tuning, da wird dem Drucksensor ein zu geringer Druck vorgegaukelt.

Magere Verbrennung kenne ich nur von Benzinmotoren, die werden dann heiß, das ist richtig.

Ich kann aber auch komplett falsch liegen, Sorry.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Englberger » Mi Mai 01, 2024 15:00

Ronnie hat geschrieben:Wenn wie bei meinem Motor der Einspritzdruck nicht auf 130 Bar (Sollwert) sondern auf 270 Bar eingestellt ist,braucht die Einspritzpumpe deutlich mehr Kraft.Auch ist der Einspritzzeitpunkt verspätet und kürzer,dadurch magere Verbrennung= mehr Wärme

Hallo,
130bar hatte ich noch nie bei einem Diesel.
Dass der Mecano dann in alle Düsen dicke Scheiben einlegt um auf 270 zu kommen ist schon schräg.Saugen die sich die Werte aus dem Kaffesatz?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon hornspee » Do Mai 02, 2024 18:21

130 bar ist beim Kubota Motor vorgesehen.Eingestellt wird Druck nicht über Scheiben sondern mit Kontermuttern.
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Englberger » Do Mai 02, 2024 19:07

hornspee hat geschrieben:130 bar ist beim Kubota Motor vorgesehen.Eingestellt wird Druck nicht über Scheiben sondern mit Kontermuttern.

Hallo, Danke dir, so lernt man mit Lt was dazu.
Solche Düsen hatte ich bisher nicht in der Hand. Man kann, falls man nicht in ner Universalwerkstatt arbeitet, im Leben nur wenige Düsen abdrücken
.Hab ein Gerät dazu, weil keine Werkstatt mehr in der Nähe ist.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki