Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

John Deere 920 wird heiß.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Gazelle » Sa Apr 27, 2024 0:18

.
Ich würde mal das Thermostat im Kochtopf prüfen.

Dann noch schauen, ob das geöffnete Thermostat irgendwo aneckt.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon quadler2010 » Sa Apr 27, 2024 8:41

Auch den Frostschutzanteil im Auge behalten. Bei 15 min Fahrt eher unwahrscheinlich, aber vielleicht kommen bei dir ein paar Punkte zusammen. Das wäre nicht die erste Maschine bei -40 Grad Gefrierpunkt vom Kühlwasser, die ich deshalb überhitzt zum machen bekommen habe.
SAME FOREVER!!!
quadler2010
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 02, 2010 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Wolvie » Sa Apr 27, 2024 12:48

dirk0406 hat geschrieben:[...]
+ Einspritzpumpe ausgetauscht.

Mein Problem:
Nach ca. 15min Fahrt ist die Kühlwassertemperatur bereits im Roten Bereich.
[...]

Ist der Einspritzzeitpunkt richtig eingestellt?

Kollege hatte das Problem an einem alten Cormick, da war der Einspritzzeitpunkt an der ESP einfach um 180° verdreht.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon katzabragg » Sa Apr 27, 2024 16:27

Bei echten 120°Wassertemperatur kotzt es selbiges aber flugs zum Überlauf raus?
Ist ein Thermostat mit Öffnung, wo so eine kleine Kunststoffkugel drin hin und her wandert zum Verschließen, verbaut?
Bei der Bauart entweicht die Luft besser.
Sonst mal ein 1.5 mm- Loch bohren, zwecks Entlüftung.
Und auf jeden Fall ein anderes Thermostat probieren.
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon sexzylinder » Sa Apr 27, 2024 20:17

Wapu Rad lose wenn es warm wird, hatte schon so einen Fall. Oder Luftblase kann nicht weg- kleines Loch ins Thermostat bohren, Kühler voller füllen, Schlepper zum auffüllen mal vorne hochheben.
Sind die 120° echt? Temperatur mit Infrarotthermometer messen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Sa Apr 27, 2024 20:46

Wolvie hat geschrieben:
dirk0406 hat geschrieben:[...]
+ Einspritzpumpe ausgetauscht.

Mein Problem:
Nach ca. 15min Fahrt ist die Kühlwassertemperatur bereits im Roten Bereich.
[...]

Ist der Einspritzzeitpunkt richtig eingestellt?

Kollege hatte das Problem an einem alten Cormick, da war der Einspritzzeitpunkt an der ESP einfach um 180° verdreht.



Jo, die wurde richtig eingestellt.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Sa Apr 27, 2024 20:48

sexzylinder hat geschrieben:Wapu Rad lose wenn es warm wird, hatte schon so einen Fall. Oder Luftblase kann nicht weg- kleines Loch ins Thermostat bohren, Kühler voller füllen, Schlepper zum auffüllen mal vorne hochheben.
Sind die 120° echt? Temperatur mit Infrarotthermometer messen.



Temperatursensor demontiert und mit Infrarotthermometer direkt gemessen.
Wasserpumpe wurde schon ausgetauscht.

Normal müsste die kleine Bohrung mit dem Kegelnippel ja reichen?
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon katzabragg » Sa Apr 27, 2024 21:28

Also ist ein Thermostat mit dieser Öffnung verbaut.
Die kleine Plastikkugel sitzt meines Wissens nach auf der unteren Seite des Thermostats.
Wasser kann so leichter einfließen, weil sein Gewicht die Konstruktion offen hält.
Drückt Luft stark von unten, macht das Kügelchen dicht.
Was spricht, für Testzwecke, gegen das Bohren eines kleinen Löchleins?
Wenns nichts hilft, schaden tuts auch nicht!
Aber über das Ergebnis könnte man dann wieder diskutieren.
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Sa Apr 27, 2024 22:12

katzabragg hat geschrieben:Also ist ein Thermostat mit dieser Öffnung verbaut.
Die kleine Plastikkugel sitzt meines Wissens nach auf der unteren Seite des Thermostats.
Wasser kann so leichter einfließen, weil sein Gewicht die Konstruktion offen hält.
Drückt Luft stark von unten, macht das Kügelchen dicht.
Was spricht, für Testzwecke, gegen das Bohren eines kleinen Löchleins?
Wenns nichts hilft, schaden tuts auch nicht!
Aber über das Ergebnis könnte man dann wieder diskutieren.


Werde ich die Tage mal ausprobieren.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » So Apr 28, 2024 20:07

Folgendes wurde nun ausprobiert:

- 2mm Loch in Thermostat gebohrt (zur besseren Entlüftung) - ohne Erfolg
- Thermostat in Kochtopf gelegt. Öffnet bei ca. 85 Grad
- By-Pass-Schlauch der Wasserpumpe abgeklemmt und den Wasserdruck beobachtet. Ist sehr gering. Das Wasser fließt aber. Der geringste Widerstand reicht zum Stoppen.
- Motor warm gefahren. Thermostat öffnet. Wasser zirkuliert nicht. Kühlerdeckel geöffnet. Keine Blasen. Keine Bewegung.
- Thermostat ausgebaut. Motor warm gefahren. Das Wasser zirkuliert. Kühlerdeckel geöffnet. Blasen und Bewegung zu erkennen. Wasser wird 50 Grad heiß - Mit Infrarotthermometer gemessen.

Wo könnte der Fehler noch liegen?
Die Wasserpumpe wurde bereits gegen eine andere gebrauchte! ausgetauscht. Ohne Erfolg.

Es besteht weiterhin kein Wasserverlust.
Das Motoröl schaut weiterhin gut aus.

Wie hoch sollte der Wasserdruck in etwa sein?
Laut Werkstatthandbuch 0,5bar?
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Höffti » Mo Apr 29, 2024 9:36

dirk0406 hat geschrieben:- By-Pass-Schlauch der Wasserpumpe abgeklemmt und den Wasserdruck beobachtet. Ist sehr gering. Das Wasser fließt aber. Der geringste Widerstand reicht zum Stoppen.


Was verstehst Du unter dem By-Pass-Schlauch?

Die Wasserpumpe hat normalerweise einen Zulauf und einen "Ablauf". Mach doch einfach den Ablaufschlauch ab und schau, ob da bei laufendem Motor ordentlich Druck drauf ist. Das muss spritzen wie beim Wasserhahn.

Die Johnnys haben häufig "günstige" Kunststoffschaufelräder in den Wasserpumpen verbaut, die gerne mal hopps gehen.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Mo Apr 29, 2024 12:17

Höffti hat geschrieben:
dirk0406 hat geschrieben:- By-Pass-Schlauch der Wasserpumpe abgeklemmt und den Wasserdruck beobachtet. Ist sehr gering. Das Wasser fließt aber. Der geringste Widerstand reicht zum Stoppen.


Was verstehst Du unter dem By-Pass-Schlauch?

Die Wasserpumpe hat normalerweise einen Zulauf und einen "Ablauf". Mach doch einfach den Ablaufschlauch ab und schau, ob da bei laufendem Motor ordentlich Druck drauf ist. Das muss spritzen wie beim Wasserhahn.

Die Johnnys haben häufig "günstige" Kunststoffschaufelräder in den Wasserpumpen verbaut, die gerne mal hopps gehen.


Der Ablauf ist in diesem Falle der By-Pass-Schlauch.
Der By-Pass-Schlauch sitzt vor dem Thermostat und
ermöglicht so das Zirkulieren des Wassers zwischen Motor und Pumpe, wenn das Thermostat noch geschlossen ist.

Gefühlt 1/3 vom "normalen" Wasserhahndruck.

Ist eine angeflanschte Pumpe mit Gussrad.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Ronnie » Mo Apr 29, 2024 16:41

Nüüü,

Spül doch mal den Motor mit dem Gartenschlauch durch, der ist eventuell verdreckt.
Aus irgend einem Grund muss die Zirkulation ja gehemmt sein.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon katzabragg » Mo Apr 29, 2024 20:25

Aber im Eingang steht doch, dass der Motor auch neue Laufbuchsen gekriegt hat.
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch was zum rausspülen drin ist.
Sorry, aber da müsste ja ein Putzlappen bei der OP im Bauchraum vergessen worden sein....
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Mo Apr 29, 2024 20:56

katzabragg hat geschrieben:Aber im Eingang steht doch, dass der Motor auch neue Laufbuchsen gekriegt hat.
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch was zum rausspülen drin ist.
Sorry, aber da müsste ja ein Putzlappen bei der OP im Bauchraum vergessen worden sein....

Gerade nochmal alles zerlegt und erneut durchgespült.
Ist alles frei. Nichts verstopf.

Habe nun ne Wasserpumpe + Thermostat von einem laufenden JD920 montiert.
Selbes Ergebnis.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki