Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

John Deere 920 wird heiß.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Fr Apr 26, 2024 14:42

Moin.

Ich restauriere derzeit einen John Deere 920 von 1973 mit M43L9 Motor.
Bei der Instandsetzung bin ich da leider auf ein kurioses Problem gestoßen.

Folgendes wurde gemacht:
Motor hat neue Kurbelwelle, Buchsen, Lager, Dichtungen, Kolben und Kolbenringe bekommen.
+ Einspritzpumpe ausgetauscht.

Mein Problem:
Nach ca. 15min Fahrt ist die Kühlwassertemperatur bereits im Roten Bereich.

Was bereits überprüft wurde:
- Spaltmaß des Flügelrads der Kühlwasserpumpe
- Kühler (neu) wurde im ausgebauten Zustand überprüft. Wasser kommt unten so schnell rau, wies oben eingefüllt wird.
- Zylinderblock wurde durchgespült
- Thermostat wurde ausgetauscht
- Anzeigeinstrument und Sensor erneuert
- Thermostat ausgebaut und ohne laufen lassen. Motor geht auf ca. 50 Grad. Wasserbewegung oben im Kühler zu erkennen
- neues Thermostat in 85 Grad warmen Wasser beobachtet. Öffnet.
- bei eingebautem Thermostat geht die Kühlwassertemparatur im Motor auf 120Grad. Kühler wird im oberen Bereich ca. 80 Grad warm. Keine Bewegung zu erkennen
- Kühler und Ansaugschlauch bleiben im unteren Bereich viel zu kalt. Ca. 10-15
- sämtliche Schläuche überprüft und erneuert
- kein Kühlwasserverlust

Hat eventuell jemand eine Idee, wo mein Problem liegen könnte?

Eventuell Probleme mit der Zirkulation?
Aber warum nicht bei eingebautem Thermostat?
Thermostat kann nicht defekt sein, sonst würds oben im Kühler nicht warm werden.

Was vorher war, kann ich leider nicht sagen.
Habe den JD defekt bekommen.

Schönes Wochenende euch allen!

Gruß

Dirk
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon fendt59 » Fr Apr 26, 2024 14:49

Thermostat richtig herum eingebaut ?
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Johnny10 » Fr Apr 26, 2024 14:54

Wasserpumpe. Die Wellennarbenverbindung des Schaufelrades innerhalb der Wasserpumpe prüfen. Die könnte 'durchdrehen'.
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Fr Apr 26, 2024 15:04

fendt59 hat geschrieben:Thermostat richtig herum eingebaut ?


Jap, mit Feder nach unten.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Fr Apr 26, 2024 15:05

Johnny10 hat geschrieben:Wasserpumpe. Die Wellennarbenverbindung des Schaufelrades innerhalb der Wasserpumpe prüfen. Die könnte 'durchdrehen'.


Habe ich tatsächlich auch schon überprüft, als das Spaltmaß auch überprüft wurde.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Englberger » Fr Apr 26, 2024 17:44

Hallo,
ich fahr meinen Renault 7635 seit 25 Jahren ohne Thermostat. Falls das zu 1000 Betriebsstunden weniger führt, werd ichs nicht erleben.
Hab den Motor vor ca 35 Jahren neu gemacht, und er wurde dann auch heiss im Spmmer.
Zum überprüfen, kauf dir son Infrarotmesser für 15 Euro. Sind auf 2-3 Grad genau, und überprüf alle relevanten Stellen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Höffti » Fr Apr 26, 2024 17:51

Ich empfehle, mal den Schlauch nach der Wasserpumpe zu lösen und dann kurz starten.
Da muss das Wasser mit ordentlich Druck kommen.

Wenn nicht: Wasserpumpe im A.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Johnny10 » Fr Apr 26, 2024 18:34

Englberger hat geschrieben:Hallo,
ich fahr meinen Renault 7635 seit 25 Jahren ohne Thermostat. Falls das zu 1000 Betriebsstunden weniger führt, werd ichs nicht erleben.
Hab den Motor vor ca 35 Jahren neu gemacht, und er wurde dann auch heiss im Spmmer.
Zum überprüfen, kauf dir son Infrarotmesser für 15 Euro. Sind auf 2-3 Grad genau, und überprüf alle relevanten Stellen.
Gruss Christian

Funktioniert soweit. Hab ich mal im Frühjahr beim Mais legen am 1000er MB trac Anfang der Neunziger auf die Schnelle auch so gemacht. Hab dann dem Lohner das Thermostat auf den Schreibtisch gelegt mit der bitte neues Teil besorgen und gelegentlich einzubauen. Antwort 'ja,ja'. Alles gut. Im nächsten Winter war ich da zufällig am späten Nachmittag auf dem Hof. Kommt der besagte trac gerade vom Schnee schieben heim. Der Fahrer 'biste da warme Füsse in der Kiste kriegst'. Habe dann empfohlen doch wieder ein Thermostat zu verbauen um die Kabine warm zu bekommen. Hat dann auch geholfen. :D
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Lenkfix » Fr Apr 26, 2024 20:01

dirk0406 hat geschrieben:Was vorher war, kann ich leider nicht sagen.
Habe den JD defekt bekommen.

Nicht ganz dicht war doch bei deren Baujahren eher keine Seltenheit, also das die das Wasser eher nicht halten konnten und somit das Motorenöl verdünnten.
Wenn da der Vorbesitzer einmal etwas schlampig war, deshalb wichtig die Vorgeschichte, tippe hier auf einen Stegriß/Harriss im Motorblock, macht sich erst im warmen/heißen Zustand bemerkbar, selbst abdrücken in kaltem Zustand kann noch normale/übliche Ergebnisse bringen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon TomDeeh » Fr Apr 26, 2024 20:22

Hi,

um Brenngaseintrag ins Kühlwasser auszuschliessen macht man einen CO2-Test. Die 30€ wäre mir das wert.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Englberger » Fr Apr 26, 2024 21:09

Johnny10 hat geschrieben:Der Fahrer 'biste da warme Füsse in der Kiste kriegst'. Habe dann empfohlen doch wieder ein Thermostat zu verbauen um die Kabine warm zu bekommen. Hat dann auch geholfen.

Hallo,
Sorry für den Tip im Gebirge.
Im Freiburger Klima funktionierte das überall; für die Lebensdauer des Motors hat der Thermostat nur nachrangigen Einfluss.
Wieviele Motore laufen in Kaltländern nur kurze Streckn,?
War oft Skifahrn. (Wie hiess euer öschi suoper Songwriter) Skifahrn des is des leddeste, was ma sich nur vorsteilln koan)( Der Song vom Ostrfriedhof da ist Stimmung, de Toten singant heit)
Mensch, wie hiess der Mann,
Sorry, komm grad aus der Kneipe, Tot eines Kumpels begossen, und dann dieses Highgefühl in der Kneipe, wir leben, und feiern das.
Thats Live, und seid froh drüber wie gut euchs geht;
Gibts n Forum für Obdachlose/Asylanten/Pleitehandwerker? (evtl Bauern, aber eher selten)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Höffti » Fr Apr 26, 2024 21:19

Englberger hat geschrieben:
Johnny10 hat geschrieben:Der Fahrer 'biste da warme Füsse in der Kiste kriegst'. Habe dann empfohlen doch wieder ein Thermostat zu verbauen um die Kabine warm zu bekommen. Hat dann auch geholfen.

Hallo,
Sorry für den Tip im Gebirge.
Im Freiburger Klima funktionierte das überall; für die Lebensdauer des Motors hat der Thermostat nur nachrangigen Einfluss.
Wieviele Motore laufen in Kaltländern nur kurze Streckn,?
War oft Skifahrn. (Wie hiess euer öschi suoper Songwriter) Skifahrn des is des leddeste, was ma sich nur vorsteilln koan)( Der Song vom Ostrfriedhof da ist Stimmung, de Toten singant heit)
Mensch, wie hiess der Mann,
Sorry, komm grad aus der Kneipe, Tot eines Kumpels begossen, und dann dieses Highgefühl in der Kneipe, wir leben, und feiern das.
Thats Live, und seid froh drüber wie gut euchs geht;
Gibts n Forum für Obdachlose/Asylanten/Pleitehandwerker? (evtl Bauern, aber eher selten)
Gruss Christian


Wolfgang Ambross?
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon Gazelle » Fr Apr 26, 2024 21:27

.
Lenkfix hat geschrieben:
Nicht ganz dicht war doch bei deren Baujahren eher keine Seltenheit, also das die das Wasser eher nicht halten konnten und somit das Motorenöl verdünnten.



Welche Farbe hat denn das Motoröl ?

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Fr Apr 26, 2024 23:03

Höffti hat geschrieben:Ich empfehle, mal den Schlauch nach der Wasserpumpe zu lösen und dann kurz starten.
Da muss das Wasser mit ordentlich Druck kommen.

Wenn nicht: Wasserpumpe im A.


Könnten man noch versuchen.
Werde ich mal testen.
Danke.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 920 wird heiß.

Beitragvon dirk0406 » Fr Apr 26, 2024 23:06

Gazelle hat geschrieben:.
Lenkfix hat geschrieben:
Nicht ganz dicht war doch bei deren Baujahren eher keine Seltenheit, also das die das Wasser eher nicht halten konnten und somit das Motorenöl verdünnten.



Welche Farbe hat denn das Motoröl ?

.


Wie frisch aufgefüllt.
dirk0406
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 14, 2024 19:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki