Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

John Deere Kurzarbeit

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » So Mär 29, 2009 14:21

hans g hat geschrieben:
Iveco hat geschrieben:
Zudem kommt noch das die Eigenkapitalrentablität mit zunhemender Verschuldung steigt, was sich spürbar gut auf die Bilanz auswirkt und da sind wir wieder bei den Managern...
:twisted:


das musste jetzt näher erklären :roll:




hi,
Die Eigenkapitalrentablität sagt aus, wie gut das eingesätze eigenkapital verzinst wird, also wie viel Gewinn du mit dem am anfang zuverfügung stehenden Kapital gemacht hast. (wie viel du mehr erwirtschaftet hast.

Der sog. Leverage effekt sagt aus, dass die eigenkapitalretablität bei zunhemender Verschuldung steigt, so lange die Verzinsung des Fremdkapitals (Zinsen an Bank) geringer ist, als die Gesamtrentablität (eigen Kapital u. Fremdkapital)

D.h. : Wenn du bsw. für einen aufgenommenen Kredit 9% Zinsen zahlen musst, die Gesamtrentablität aber z.B 14% betragen würde, wäre es für ein Unternehemen besser schulden zu machen, weil du das Kapital, das du in das unternehmen einbringen oder freisätzen könntest duruch simples anlegen in z.B. in ein sparkono mehr bringen würde!! (DU ERWIRTSCHAFTEST JA INSGESAMT 14% ZAHLST ABER INSGESAMT NUR 9 % ZINSEN AN DIE BANK)

Formel Eigenkapitalrentablität: Gewinn*100:Eigenkapital
Wie du an dieser Formel siehst, steigt die retablität mit schwindenen Eigenkapital

Formel Gesamtrentabliät: (Gewinn+Zinsen) : (Eigenkapital+Fremdkapital) *100

Die Gesamtrentablität muss dementsprechend hoch genug sein, da es sich sonst natürlich auf keinen Fall lohnen würde schulden zu machen! D.h. man muss sich auch am Gewinn orientiren, dieser muss hoch genug sein, d.h. das dieses sytem natürlich nur bis zu einem gewissen punkt funtioniert, das die Kreditkosten den Gewinn schmälern..

Iveco

ich hoffen man versteht einigermaßen was ich damit sagen möchte, musste mir selbst noch einmal die Unterlegen anschauen... :idea:
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Mär 29, 2009 21:22

Egal wie welche Managerrechnung aussieht, Fakt ist: Besser als Eigenkapital ist nur mehr Eigenkapital.
Familienunternehmen, die in der Vergangenheit den Einsatz von Fremdkapital klein (überschaubar) halten konnten, bestimmen immer noch selbst, wie der Hase läuft. Wichtig ist nur, dass die Eigenkapitalrendite über den derzeit marktüblichen Zinsen liegt, denn sonst verzehrt sich Kapital. Dafür sind die oben genannten Kennzahlen wichtig und richtig.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki