Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 19:49

Der Frontlader war schon von Werk aus verbaut....Der Trecker hat zwei orginal Steuergeräte. Einen für den Frontlader den anderen für den Kipperanschluss und dann halt noch die Heckhydraulik. Ich habe nicht verändert....

Ich habe wohl jetzt etwas Verwirrung reingebracht.
Also nach einer Strassenfahrt habe ich festgestellt das das Hydrauliköl geschäumt hat und es aus der Öffnung vom Ölmessstab herauskam. Darauf hin habe ich dann Ölstand kontrolliert und den Hydraulikfilter gewechselt. Weil das nicht geholfen habe habe ich die Saugleitung kontrolliert ob sie undicht ist, habe da auch nichts gefunden. Dann habe ich die Pumpe zur Kontrolle zerlegt ob sie verschlissen ist und da alle Dichtungen/Simmerring und O-Ringe getauscht. Da alles nichts geholfen hat bin ich jetzt etwas Ratlos. :?: :?:
Ich habe nur Last auf den Frontlader gegen um zu sehen ob die Reparatur etwas gebracht hat.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 19:52

Nein....ich nutze den Schlepper Ausschließlich selber ohne fremde Geräte.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Epxylon » Di Nov 18, 2014 22:03

Dann wäre die nächste Möglichkeit die Druckleitung der Hydraulikpumpe abnehmen und in einen Behälter legen bzw. in den Auffüllstutzen legen.

Dann sieht man ob der Schaum aus der Pumpe kommt. Wenn nicht liegt das Problem dahinter.
Kommt der Schaum aus der Pumpe liegt der Hund dort begraben.

Wichtig dabei ist das das Öl sich beim Test wieder "entschäumt" hat.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Mi Nov 19, 2014 8:19

Danke für den Tipp. ...werde ich heute gleich mal kontrollieren. :)
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Mi Nov 19, 2014 23:45

Hallo,
habe jetzt die Druckleitung abgeschraubt und in einen extra Behälter geleitet und musste Feststellen das da "Schaum" rauskommt. Es hat auch ein kleinen Moment gedauert bis Öl kam.
Darauf hin habe ich die Saugleitung nochmal kontrolliert/ausgebaut ob ich etwas übersehen habe....ich habe leider keine Möglichkeit zum abdrücken. :cry:
Nun stellt sich mir die Frage prophylaktisch die Saugleitung durch einen Schlauch zu ersetzen, da es wohl keine Leitungen dafür gibt bzw die ziemlich teuer sein werden?
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Do Nov 20, 2014 8:40

Da kam wirklich das weiße Zeugs wieder raus ?
Die Stahl -Leitung ist vom Preis her bestimmt nicht das Problem , eher die Biegungen zu machen.

Seltsam ist, dass nicht sofort Öl kommt.

Bist Du wirklich sicher , dass die Pumpe OK ist , Steuerkanten ohne Riefen ?

Aber alles passt eigentlich nicht zum plötzlichen Auftreten des Schäumens :roll: Ist etwas passiert bei der Arbeit mit dem FL, was Dir nicht erwähnenswert erscheint?

Wieviel Verschraubungen sind in der Saugleitung ? Hat das System einen Saugfilter, und falls ja wo sitzt der ?
Auf demBild sieht man die Abdeckung der Filterverschraubung ? Rücklauf -oder Saugfilter ?

Einen Vorversuch wegen der Saugleitungserneuerung könntest noch machen : mit einem 1 Zoll Stück von einem Gartenschlauch die Stahlleitung ersetzen , und dann laufen lassen. Dazu brauchst natürlich Kurze Rohrstücke mit der Ermeto Verschraubung und dann den Schlauch über die Rohrstücke schieben . Welchen Durchmesser hat die Saugleitung , habe noch eine rumliegen vom HELA.
Sitzt der Ölbehälter tiefer wie die Pumpe?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Do Nov 20, 2014 10:22

Nachtrag :
habe sowohl eine Saugltg vom HELA ( 22mm) als auch von nem JDL rum liegen ( auch 22 mm incl Verschraubung SW 36 ) da ist noch ein Stück Schlauch , ca 26 cm, dran mit CEL Anschluss (also für die SW 36 )
Pumpe habe ich nicht mehr dazu ,die ging damals nach Belgien .

Weiß auch nicht mehr den Typ aus dem ich die Dinge auf dem Schrottplatz ausgebaut habe. Wurde nur als Ölwechselpumpe verwendet. Die Stahlltg hat noch den Pumpenflansch dran .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Do Nov 20, 2014 18:45

Danke für deine Hilfe...

Ja da kommt auch der "Schaum" raus, zwar nicht so extrem aber ich denke das liegt daran das kein Gegendruck da war. Das nicht sofort Öl kam lässt auch die Vermutung zu daß er das Öl irgendwie fallen lässt und neu wieder ansaugen muss. Beim Probelauf mit der abgeschraubten Leitung kam es mir auch vor das er das Öl irgendwie "ausspuckt", es kam jedenfalls kein gleichmäßiger Strahl.
Sich bin ich mir nicht ob die Pumpe in Ordnung ist, nur beim Auseinanderbauen fielen mir keine Macken an den Zahnräder auf, sie saßen auch relativ fest in der Pumpe. Nur von innen am Pumpengehäuse waren schrammen....ich habe sie aber als nicht zu schlimm empfunden. Deswegen habe ich mir auch die Mühe mit den Abdichten gemacht.
Ich würde sagen die Pumpe ist ungefähr auf der gleichen Höhe wie das Öl. Die Saugleitung ist einmal in der Mitte geschraubt, mit einem T-Stück zum Ölwechseln. Soviel ich weiß hat der Trecker kein Saugfilter, er saugt direkt aus der Ölwanne. Die Leitung hat einen Innendurchmesser von knapp 18 mm und außen von 22mm. Die Verschraubungen haben 36 Schlüsselweite.
Das schäumen fiel mir, wie gesagt nach einer Straßenfahrt auf. Vielleicht kam es auch schleichend das es mir vorher nicht so auffiel. Mhhh...bei Frontladerarbeiten hat der Trecker immer etwas gebraucht bis der Frontlader gehoben bzw reagiert hat.

Von was für einen Modell wäre die Saugleitung?
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Epxylon » Do Nov 20, 2014 19:07

Wie wird die Pumpe beim 510 angetrieben? Kannst du mal ein Bild einstellen?

Wie 2810 schon gesagt hat kannst du mal probieren die Pumpe aus einem Eimer saufen zu lassen.
Wenn es dann immer noch schäumt ist die Pumpe definitiv hin.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 20, 2014 19:20

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Do Nov 20, 2014 19:54

So ist das bei meinem auch so ähnlich. Nur das der für die Hydraulik eine extra Wanne im getriebe hat in der ein Rohr geht mit einer Art Trichter. Die Pumpe wird auch direkt von der Kurbelwelle angetrieben (siehe Bild).

Ich werde morgen erst einmal versuchen die Pumpe aus ein extra Behälter versorgen und schauen ob sie dann immer noch schäumt.
Dateianhänge
Screenshot_2014-11-20-19-38-56.png
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Do Nov 20, 2014 22:27

eckenknoop hat geschrieben:

Von was für einen Modell wäre die Saugleitung?


Wie gesagt, Modell weiß ich nicht mehr.

Interressant ist eben das Schlauchstück mit der CEL Seite.
Leitung ist ca 1m lang, hat aber U-Form , an einem Ende ist der PumpenFlansch am anderen der Gummischlauch.

Die Zähne sind meist erst bei kapitalen Schäden einer Pumpe ein Problem.
Es sind die Riefen an der Steuerkante und Flanken, klein und unscheinbar, die die Pumpe schwächeln lassen.

Falls Du die Ltg brauchst , kannst gegen Versandkosten haben . Messe aber morgen zuerst genau aus .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon BOMMES » Fr Nov 21, 2014 1:37

eckenknoop hat geschrieben:Sich bin ich mir nicht ob die Pumpe in Ordnung ist, nur beim Auseinanderbauen fielen mir keine Macken an den Zahnräder auf, sie saßen auch relativ fest in der Pumpe. Nur von innen am Pumpengehäuse waren schrammen....ich habe sie aber als nicht zu schlimm empfunden. Deswegen habe ich mir auch die Mühe mit den Abdichten gemacht.

Moin!
Dein Satz ' nur von innen am Pumpengehäuse waren Schrammen ' sagt schon aus, dass die Pumpe nicht in Ordnung ist. An den Zahnrädern sieht man ohnehin selten was. Das entscheidende ist das Gehäuse, denn die Pumpe saugt das Öl aussenherum. Sprich zwischen Zahnrad und Pumpengehäuse und nicht zwischen den Zähnen. Wenn du also Riefen im Gehäuse hast, brauchst du mit Abdichten nichts anfangen.Hast du zufällig ein Bild vom Innenleben gemacht?
BOMMES
 
Beiträge: 96
Registriert: Di Jan 14, 2014 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Sa Nov 22, 2014 11:17

Guten Morgen,
bin leider jetzt erst zum testen gekommen. Habe jetzt die Pumpe mit einem Schlauch das Öl aus einem Extra Behälter saugen lassen. Ergebnis war das sie auch nur Schaum "gespuckt" hat... :cry:
Nun muss ich mir wohl eine neue Pumpe organisieren.

Ich bedanke mich noch für eure schnelle Hilfe und die vielen Beiträge. :D

@2810 Könntest du mir bitte ein Bild oder Maße der Saugleitung schicken? Würde die Rohre gerne gegen Schläuche austauschen, da sie ziemlich bescheiden verlegt ist....
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Schorse » Sa Nov 22, 2014 11:26

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Oder neu.
https://www.schlepper-teile.de/de/trakt ... ailid=6939
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki