Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Mo Nov 17, 2014 21:32

Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meinem JDL 510, das Hydrauliköl schäumt sehr stark so das es aus der Öffnung vom Ölmesstab rauskommt.
Folgendes habe ich schon kontrolliert....Hydraulikfilter getauscht, Ölstand kontrolliert (habe normales 15w40 was eigentlich schon immer auf dem Trecker gefahren wurde), Saugleitung kontrolliert ob sie irgendwo durchgescheuert ist bzw alle Verschraubungen Nachgezogen/kontrolliert. Sogar die Hydraulikpumpe zerlegt und kontrolliert und neue Dichtungen eingebaut.
Nun bin ich irgenwie Ratlos was noch sein????
Bin für jeden Tipp dankbar was ich noch kontrollieren könnte und hoffe auf viele Antworten. :)
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon ABS » Di Nov 18, 2014 0:12

Ich hätte jetzt Saugleitung zieht Luft gesagt aber das hast du ja schon Kontrolliert. Wie hast du diese Kontrolliert?
Das kann auch mal ein ganz kleiner Harriss sein den mann Augenscheinlich garnicht erkennt.
Altmärker Brennholz Service

Email: brennholzaltmark@gmail.com
Tel: 015115516498
Benutzeravatar
ABS
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mär 14, 2014 1:44
Wohnort: Jübar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 0:29

Danke für die Antwort....das war auch mein erster Gedanke. Deswegen hat ich das auch zuerst Geprüft, habe allerdings nur eine Sichtprüfung vorgenommen. Habe keine Möglichkeit die Leitung abzudrücken. :|

Vielleicht hilft das noch. Der Fehler trat plötzlich auf und als ich heute richtig Druck auf den Frontlader gegeben habe, hat der Trecker bestimmt 0,5-1 liter Ölschaum rausgedrückt.... :cry:
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon fendt59 » Di Nov 18, 2014 7:46

Wird das Öl warm ? Wir hatten mal das Problem an einem Deutz 7206,da war das Überdruckventil verdreckt und die Hydraulik lief stets auf vollen Druck.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 10:16

Nein, das glaube ich nicht das das Öl zu warm war. Ich stand noch in der Werkstatt, der Trecker lief nur 5 Minuten.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Di Nov 18, 2014 10:31

Du schreibst , dass das Öl noch kalt ist .
Waren da Rauschgeräusche zu hören: Falls ja, dann tritt Kavitation auf oder die Pumpe zieht irgendwo Luft mit .

Nach dem Zerlegen der Pumpe neue O-Ringe montiert ?

Pumpe auf Verschleisszustand geprüft ?

Beschreibe doch mal , was Du mit der FL-Arbeit ausdrücken wolltest .
Druckaufbau war so groß, dass Teilmenge/ alles über das DBV abfloss ?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 15:08

Ja der Trecker bzw das Öl war kalt, ich könnte auch keine ungewöhnlichen Geräusche feststellen.
Deswegen habe ich die Pumpe ja zerlegt um damit ich gucken konnte ob Auswaschungen an der Pumpen sind. Da habe ich auch die Dichtungen, Simmerring und auch die O-ringe getauscht.
Ich habe den Frontlader gegen einen Stahlträger gedrückt um zu sehen was unter Last passiert.
Bei normaler Last (Frontlader heben/senken ) hat es nur etwas geschäumt, bei starker Last wurde das Öl dann rausgedrückt.
Dateianhänge
2014-11-18 11.40.26.jpg
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Teddy Bär » Di Nov 18, 2014 15:22

Hallo,
wenn Wasser in Hydrauliköl gekommen ist, dann schäumt das Öl sehr stark.
Kannst du das sicher ausschliessen?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 15:29

Ja, Wasser kann ich auch ausschließen. Das Öl wurde vor ca. 3 Monaten komplett gewechselt.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Teddy Bär » Di Nov 18, 2014 15:59

Und auch ins Ölfass kann nie wie auch immer Wasser reingekommen sein? Das hatten wir nämlich schon mal. Das Ergebnis war genau das selbe wie auf deinem Bild. Deshalb meine Frage.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 16:48

Ich habe nur Ölkanister bei mir stehen, weil ich keine so großen Mengen brauche.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Waldhäusler » Di Nov 18, 2014 17:20

Hallo,
hatten nen 310ner und nen 710er JDL und soweit ich mich entsinnen kann war im Hydrauliksystem nie normales "Motorenöl" Du schreibst 15W40 sondern Hydrauliköl (ist nix besonderes, hat´s geheissen nur schaumgebremmst).
Kann es daher sein das Du einfach nicht das geeignete Öl im System hast?????

Schau doch mal in die BA oder frag beim Händler deines Vertrauens nach.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Nov 18, 2014 18:51

Soweit ich mich erinnern kann haben wir auf den Trecker nur Motorenöl in der Hydraulik gefahren, wir haben den Trecker seit 1969.
Ich möchte nicht sagen das es richtig ist aber ich hatte mit dem Öl eigentlich noch keine Probleme, laut BA gehört 20w20 unlegiertes Motorenöl auf die Hydraulik.
Aber ich glaube nicht das es am Öl liegt da der Fehler "plötzlich" nach einer Strassenfahrt auftrat ohne das ich Öl nachgekippt habe bzw. Öl gewechselt habe.
Dateianhänge
2014-11-18 18.51.09.jpg
2014-11-18 18.51.09.jpg (133.94 KiB) 2049-mal betrachtet
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Epxylon » Di Nov 18, 2014 19:12

Wie wird dein Frontlader gesteuert? Über das originale Steuergerät oder über ein extra Steuergerät?
Das Öl schäumt also seit dem der FL gegen Druck gefahren wurde und jetzt schäumt das Öl sobald der Schlepper läuft?
Funktioniert denn noch alles wie vorher?
Hast du irgendwas verändert?

Es wäre ja möglich das irgendwo ein Bruch ist bei dem Luft mit "angezogen" wird oder das Öl überhalb des Niveaus eingeleitet wird.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Fendt209V » Di Nov 18, 2014 19:30

vielleicht unterm jahr mal einen fremden Kipper oder Anbaugerät dran gehabt, dass du Hydraulisch betrieben hast, dass du fremdöl bekommen hast,

mein beispiel (Renault 80s, bezieht hydrauliköl aus dem Getriebe, Fendt 209V hat eigene versorgung ----> verträgt sich nicht)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki