Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Sa Nov 22, 2014 12:49

Wow...das ging aber schnell.
Danke :)

Ist nun die Frage ob es so eine große sein muss, die Orginalpumpe hat glaube nur eine Leistung von 8 cm3.

Schorse hat geschrieben:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/john-deere-lanz-hydraulikpumpe-310-510-710/211938255-276-2802?ref=search

Oder neu.
https://www.schlepper-teile.de/de/trakt ... ailid=6939
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Schorse » Sa Nov 22, 2014 14:16

Dann würde ich die größere nehmen, dann läuft die Hydraulik doppelt so schnell. Für nen Kipper bestimmt nicht schlecht.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Sa Nov 22, 2014 16:30

Schorse hat geschrieben:Dann würde ich die größere nehmen, dann läuft die Hydraulik doppelt so schnell. Für nen Kipper bestimmt nicht schlecht.


Vorsicht bei einer Saugleitung mit 22 mm AD .

Bilder und Maße kann ich evtl Morgen reinstellen .
Muss auf Mitgliederversammlung :roll:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » So Nov 23, 2014 16:18

Hallo, hier die Bilder .
Knapp 120 cm , wie man evtl sehen kann .
Dateianhänge
IMAG0206.jpg
IMAG0205.jpg
IMAG0204.jpg
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » So Nov 23, 2014 20:23

Guten Abend, 
ich hoffe jetzt klappt es mit der Antwort.
Danke für die Bilder / Maße, aber wie es Aussieht wird die Leitung bei mir nicht passen. Die erste Biegung nach dem Flansch sieht bei mir etwas anders aus. Ich kann es jedenfalls auf deinen Bildern nicht so erkennen. 

Pumpe habe ich jetzt auch gekauft. ..habe mich für die Pumpe aus ebay Kleinanzeigen entschieden. Hatte bezüglich der größeren Leistung auch bedenken das daß Öl zu warm wird. Was auch der Verkäufer der Pumpe bestätigt hat, er hat eine größere Pumpe eingebauten und sein Öl warm wird.
Ich wünsche euch noch ein schönen Abend.
Dateianhänge
2014-11-23 19.21.25.jpg
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Mo Nov 24, 2014 9:52

Ja mit der Biegung hast recht, ist bei Deinem weiter gerundet,bei mir gehts enger rum.
Kann mich auch gar nicht mehr erinnern , wie das an dem Schlachtschlepper aussah - ist schon Jahrzehnte her.
Habe nur Pumpe und Leitungen ausgebaut und die Sache zum Reinpumpen von Öl an schwierigen Stellen verwendet.
Und die Pumpe ging vor einiger Zeit nach Belgien.
Vielleicht kannst noch Bilder der geöffneten Pumpe reinstellen, wenn der Ersatz eingebaut ist und auch funzt :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Mo Nov 24, 2014 18:17

Danke nochmal, werde wohl dann erstmal die alte Leitungen einbauen.

Ja das kann ich machen, ich hoffe die Pumpe kommt bald.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » So Nov 30, 2014 20:50

Hallo,
erstmal ein kleiner Zwischenbericht von mir, die "neue" Pumpe habe ich gestern nun eingebaut. Nach einem Probelauf musste ich nun allerdings feststellen das sich nichts geändert hat, das Öl schäumt immer noch. :cry: :cry: :oops: :oops: :evil: :evil:
Nun werde ich als nächstes wohl die Saugleitung durch einen Schlauch ersetzen um das als Fehlerquelle auszuschließen.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon Epxylon » So Nov 30, 2014 20:54

Hat sich das Öl denn schon wieder entschäumt ?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » So Nov 30, 2014 21:02

Ja, zumindest so weit das es einigermaßen "normal" aussah. Der Trecker hat es ja auch wieder aus der Öffnung vom Ölmessstab rausgedrückt.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Do Jan 29, 2015 20:34

Hallo,

ist zwar schon etwas her aber ich bin erst letzte Woche dazu gekommen beim Trecker weiter zu schrauben.

Ich habe jetzt die Saugleitung durch neue Schläuche ersetzt, wie es momentan Aussieht scheint das Problem jetzt behoben zu sein. :D

Danke nochmal für eure Hilfe...

Gruß
Lars
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Di Feb 23, 2016 22:48

Hallo,
jetzt muss ich das Thema Hydraulik nochmal hoch holen. Ich wollte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen....

Mein Problem ist nun das die beiden orginalen, zusätzlichen Hydraulikschieber für Frontlader und Hydraulikanschluss undicht sind. Das damalige wechseln der Simmerringe und O-Ringe hat nichts gebracht.
Passen bei dem Trecker eigentlich nur die Orginal Hydraulikschieber oder passen auch andere?

Danke nochmal für eure Hilfe...
Gruß
Lars
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Mi Feb 24, 2016 8:36

Stell doch mal Bilder rein, der 510 ist wenigen bekannt , auch seine FL-Ventile. :wink:
Da JD eigentlich viele eigene Komponenten verbaut , könnte es höchsten von anderen Modellen der 10-er Reihe(evtl auch 00)klappen, die 20-er waren wieder ganz anders.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon eckenknoop » Mi Feb 24, 2016 22:02

Hallo,
Bilder ist keine schlechte Idee. ;)
Gebraucht ja, ist aber schwer bis gar nicht zu bekommen, bei John Deere nicht mehr Lieferbar. Habe ach bei Meier-Schönburg angefragt, die wollten für einen, falls lieferbar, 250,- haben. Was ich ziemlich überteuert fnde...für zwei dann 500,-. :shock:
Dateianhänge
Screenshot.png
Bild2.jpg
Leider etwas unscharf
20160224_165416 (2).jpg
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Lanz 510 Hydrauliköl schäumt

Beitragvon 2810 » Mi Feb 24, 2016 23:08

eckenknoop hat geschrieben:...
...
Passen bei dem Trecker eigentlich nur die Orginal Hydraulikschieber oder passen auch andere?



Na ja , die Schieber wurden immer paarig zum Gehäuse eingeläppt, da gings bestimmt um Hunderstel bis Tausenstel mm.

Aber der Lama hat Dir ja ein komplettes Ventil angeboten für die 200€.
Ist der Schieber wirklich ausgenudelt oder ist die Abdichtung nach aussen undicht?
Falls ersteres, dann bleibt Dir nichts anderes, als den Ersatz beim Lama zu nehmen. :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki