Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

John Deere Neuheiten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

John Deere Neuheiten

Beitragvon visifix » Mi Nov 03, 2021 17:36

Hallo Forumler,
John Deere macht ja derzeit erheblich Werbung mit "DIE TRAKTOREN SHOW" am 16.11.2021 - gibt es tatsächlich etwas Neues?
visifix
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Freakshow » Mi Nov 03, 2021 18:17

Hoffentlich nicht. Zumindest sind die 6R und 6M eine der wenigen aktuell auf dem Markt befindlichen Traktorenserien die man als "ausgereift" oder so was in der Art bezeichnen könnte.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Nov 03, 2021 18:49

Angeblich solle ein neuer 6R kommen.
Ob JD aber die Probleme vom derzeitigen 6R behebt wage ich aber zu bezweifeln.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2197
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Freakshow » Mi Nov 03, 2021 19:11

Sönke Carstens hat geschrieben:Ob JD aber die Probleme vom derzeitigen 6R behebt wage ich aber zu bezweifeln.


Welche Probleme sind das?
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Nov 03, 2021 19:39

Freakshow hat geschrieben:Welche Probleme sind das?


Die Kühler sind zu klein und daher überhitzen die gerne mal.
Hubkraft ist zu gering und der Dreipunkt verschleißt recht schnell.
Auch sollte JD dem 6R mal eine ordentliche Hydraulikpumpe verpassen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2197
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Christian » Mi Nov 03, 2021 21:42

visifix hat geschrieben:Hallo Forumler,
John Deere macht ja derzeit erheblich Werbung mit "DIE TRAKTOREN SHOW" am 16.11.2021 - gibt es tatsächlich etwas Neues?


Der 6R bekommt ein kleines Update, das Exterieur wird etwas aufgefrischt. Die Kabine bleibt aber, soweit ich gesehen habe, die alte. Was sonst noch neu wird kann ich leider nicht sagen.
Christian
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Johnny 6520 » Do Nov 04, 2021 8:56

Sönke Carstens hat geschrieben:
Freakshow hat geschrieben:Welche Probleme sind das?


Die Kühler sind zu klein und daher überhitzen die gerne mal.
Hubkraft ist zu gering und der Dreipunkt verschleißt recht schnell.
Auch sollte JD dem 6R mal eine ordentliche Hydraulikpumpe verpassen.


Das einzige Problem das ich kenne ist das der Bildschirm solange braucht bis er hochfährt, so ca 3 Minuten manchmal, ist das nur bei mir so oder kennt das jemand,mechaniker sagt das ist normal!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon difra » Do Nov 04, 2021 9:49

Mein 6115 R braucht auch rel. lange zum Hochfahren, keine 3 Minuten, aber 30 bis 40 sec. sind das schon mal. Schon nervig, aber man kann ja trotzdem losfahren.
difra
 
Beiträge: 242
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Nov 04, 2021 11:09

Rein aus Interesse:
Der Fendt frägt am Anfang ob er die Einstellung vom letzten mal übernehmen soll, das geht aber nur solange der Schlepper in Neutral ist.
Wie ist das beim Hirsch?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon countryman » Do Nov 04, 2021 13:31

difra hat geschrieben:Mein 6115 R braucht auch rel. lange zum Hochfahren, keine 3 Minuten, aber 30 bis 40 sec. sind das schon mal. Schon nervig, aber man kann ja trotzdem losfahren.


War mir bei der Vorführung eines 6R auch aufgefallen. Was geht denn in der Zeit nicht? Ist eine Hydraulikbedienung möglich?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon wespe » Do Nov 04, 2021 13:40

agrarflächendesigner hat geschrieben:Rein aus Interesse:
Der Fendt frägt am Anfang ob er die Einstellung vom letzten mal übernehmen soll, das geht aber nur solange der Schlepper in Neutral ist.
Wie ist das beim Hirsch?

Der fragt nach Benutzerdefinierten Einstellungen die du auf dem Joystick eingestellt hast. Bestätigst du die nicht funktionieren nur die "normale" ZSG Steuerung. Man kann das Menü aber seperat aufrufen und die Einstellungen bestätigen, oder etwas neu einstellen und dann erneut bestätigen. So zumindest bei unserem 7R.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Freakshow » Do Nov 04, 2021 13:44

agrarflächendesigner hat geschrieben:Rein aus Interesse:
Der Fendt frägt am Anfang ob er die Einstellung vom letzten mal übernehmen soll, das geht aber nur solange der Schlepper in Neutral ist.
Wie ist das beim Hirsch?


Es werden die Einstellungen vom letzten mal behalten, man muss sie nur mit einem Knopfdruck aktivieren. Und das geht halt erst wenn der Bildschirm hochgefahren ist und das kann schon dauern. Bei mir allerdings nur wenn der Schlepper länger als 3 Tage gestanden hat. Ansonsten ist der Bildschirm innerhalb von Sekunden da.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JOHN DEERE NEUHEITEN

Beitragvon Sönke Carstens » Do Nov 04, 2021 13:52

agrarflächendesigner hat geschrieben:Rein aus Interesse:
Der Fendt frägt am Anfang ob er die Einstellung vom letzten mal übernehmen soll, das geht aber nur solange der Schlepper in Neutral ist.
Wie ist das beim Hirsch?


Fragen die ganz neuen Fendt Schlepper mit FendtOne immer noch ob man die letzten Einstellungen übernehmen möchte?
Oder hat sich bei Fendt mal jemand Gedanken gemacht und diese nervige Frage abgestellt?
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2197
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Neuheiten

Beitragvon wespe » Do Nov 04, 2021 15:00

Sooo nervig is das nu auch wieder net. Da ist das jedesmal Hydrauligsperren wegdrücken und noch anderes Zeugs drücken und vorwählen viel nerviger, ein Tastendruck und (meist) los gehts.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Neuheiten

Beitragvon Sönke Carstens » Do Nov 04, 2021 15:11

Warum übernimmt Fendt nicht automatisch alle alten Einstellungen sodass man nichts bestätigen muss und keine Knöpfe suchen muss?
Bei Valtra Kann man sofort alles machen wenn man die Armlehne aktiviert, egal ob das Terminal schon hochgefahren ist oder nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2197
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki