Letztes Jahr hieß es. JD wollte von ca. 60 A- Händlern auf 30 runter. Wobei 30 hieße ja für Hessen noch Max 2
Im Prinzip ist es das, was die Autoindustrie schon seit jahren macht. Ob es aber in der Landwirtschaft aufgeht weis ich auch noch nicht.
Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20
Peugeot baute den mit einem anderem Händler 10km von diesem in einem Industrigebiet ein riesen großes neues Autohaus (Glaspalast),
der kleine Familienbetrieb muß jetzt natrülich Peugeot abgeben und der Hersteller dachte die Leute fahren jetzt zu dem super tollen neuen Autohaus um dort weiter ihr lieblings Peugeot zukaufen und Rep. zulassen.
Der kleine Familienbetieb holte sich jetzt Citroen den war der Verkauftsraum ok und die meisten Leute blieben dem Familienbetrieb treu und fahren nun Citroen eine Marke die vorher bei uns nur sehr sehr wenig gefahren wurde.
Frankenbauer hat geschrieben:Stimmt nicht ganz, allein die hiesige Claas- Niederlassung hatte Ende Dezember 2011 acht angemeldete Schlepper auf dem Hof stehen, die Pipeline musste in Januar erst mal geleert werden.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Nick