Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20

John Deere schlägt wieder zu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Nordhesse » Sa Feb 09, 2013 18:31

Letztes Jahr hieß es. JD wollte von ca. 60 A- Händlern auf 30 runter. Wobei 30 hieße ja für Hessen noch Max 2
Im Prinzip ist es das, was die Autoindustrie schon seit jahren macht. Ob es aber in der Landwirtschaft aufgeht weis ich auch noch nicht.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Weirich » Sa Feb 09, 2013 18:40

Hier in Mittelhessen wurde der RWZ nun auch die Claas Erntemaschinen gekündigt.Sie müssen sich in Alsfeld nun mit Fendt glücklich geben.Zudem wurde unserem Händler in der Nähe die Krone gekündigt und er muss nun die Claas Erntemaschinen übernehmen.
Er wurde quasi dazu gezwungen...entweder nimmt er das Angebot an oder er MUSS die Claas Traktoren wieder abgeben...


Gruß aus der schönen Rabenau!
Weirich
 
Beiträge: 424
Registriert: Di Jun 28, 2011 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon NinjaFlo » Sa Feb 09, 2013 19:28

Das was die Hersteller mit den Händler machen ist das aller letzte,
ich kenne die Sache mit den A un B Händlern vom Automobil bereicht.

Hier in einem Dorf war mal ein kleiner Peugeot Händler + 24h Tankstelle eben Familienbetrieb zeit zig Jahren un lief alles super 60% der Autos in dem und nexten Dorf waren hier Kunden,
den kamm die Vorgabe der Verkaufsraum muß 300m³ erweitert werden wenn man weiter Peugeot Händler belieben will,
einfach so anbauen war aber nicht drin (kosten,Baufläche) usw.

Peugeot baute den mit einem anderem Händler 10km von diesem in einem Industrigebiet ein riesen großes neues Autohaus (Glaspalast),
der kleine Familienbetrieb muß jetzt natrülich Peugeot abgeben und der Hersteller dachte die Leute fahren jetzt zu dem super tollen neuen Autohaus um dort weiter ihr lieblings Peugeot zukaufen und Rep. zulassen.
Der kleine Familienbetieb holte sich jetzt Citroen denn war der Verkauftsraum so ok und die meisten Leute blieben dem Familienbetrieb treu und fahren nun Citroen eine Marke die vorher bei uns nur sehr sehr wenig gefahren wurde.
Super Chef Mechaniker mit gute Preis und des ohne weite wege im Ort das ist das was die Leute wollen, der hätte auch Opel,Fiat,Ford usw. Werkstatt werden können den würden die Leute eben das fahren.

Für Peugeot ging der Schuß völlig nach hinten los, in dem total neuen Autohaus ist nämlich nix los und es wurden schon wieder Leute entlassen, also Peugeot hat hier deutlich Marktanteil verloren!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 09, 2013 19:32

Peugeot baute den mit einem anderem Händler 10km von diesem in einem Industrigebiet ein riesen großes neues Autohaus (Glaspalast),
der kleine Familienbetrieb muß jetzt natrülich Peugeot abgeben und der Hersteller dachte die Leute fahren jetzt zu dem super tollen neuen Autohaus um dort weiter ihr lieblings Peugeot zukaufen und Rep. zulassen.
Der kleine Familienbetieb holte sich jetzt Citroen den war der Verkauftsraum ok und die meisten Leute blieben dem Familienbetrieb treu und fahren nun Citroen eine Marke die vorher bei uns nur sehr sehr wenig gefahren wurde.


Du weißt aber schon Peugeot/Citroen :?:
http://de.wikipedia.org/wiki/PSA_Peugeot_Citro%C3%ABn :!:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Hannibal » Sa Feb 09, 2013 21:15

Naja, die John Deere Jungs in Moline träumen ja immer noch von 30% plus x Marktanteil in Deutschland. Oder von Marketingsprüchen wie "Double and double again". Alles Blödsinn. Aber was die Amis vorgeben, müssen die Sklaven in Mannheim eben umsetzen. Die derzeitige Strategie "Dealer of tomorrow" wird noch einigen A-Händlern das Genick brechen. Aber 30% schafft man nicht, wenn man sich aus der Fläche zurückzieht bzw. keine B-Händler akzeptiert. Denn Einzugsgebiete von 80 km und mehr werden nicht funktionieren. Letztendlich entscheidet der Kunde. Denn der Händler bzw. der Service ist letztendlich wichtiger als die Marke. Das will aber in den Firmenzentralen keiner hören. Und verstehen.
Das wird auch Claas noch spüren. Aber die feiern jetzt erst mal ihr 100-jähriges. Und was danach passiert, wird man sehen. Spätestens wenn Helmut Claas das Zeitliche segnet, wird hinter Claas ein großes Fragezeichen zu machen sein. In den 70ern stand Claas schon mal kurz vor dem Ende. Nur durch eine Bürgschaft des Landes NRW wurde damals die Pleite abgewendet. Ich denke, dass wird einer Cathrina Claas nicht passieren. Die wird den Laden verkaufen, wenn er oben steht. Und entsprechend viel Geld in die Familienkasse spült.
Es bleibt also spannend ....
Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 406
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:58
Wohnort: Bekanntes deutsches Mittelgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Franzis1 » Sa Feb 09, 2013 21:25

Claas hat 2012 fast 500 Schlepper weniger verkauft als in 2011 das ist schon heftig
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Frankenbauer » Sa Feb 09, 2013 21:58

Stimmt nicht ganz, allein die hiesige Claas- Niederlassung hatte Ende Dezember 2011 acht angemeldete Schlepper auf dem Hof stehen, die Pipeline musste in Januar erst mal geleert werden. Rechnet die Mnge an Überhangschleppern mal hoch, dann hat Claas annähernd die gleiche Menge Schlepper wirklich verkauft wie in 2011.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Nordhesse » Sa Feb 09, 2013 23:08

@ Weinrich: Die Fendt Drescher sieht man in Alsfeld von der A7 aus :D

@ Hannibal: Ich bin ja JD- Fahrer. Aber 30 % + x mit einer Marke halte ich schon für ein sehr ambitioniertes Ziel.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Schauerschrauber » So Feb 10, 2013 13:05

[quote="Nordhesse" Die Fendt Drescher sieht man in Alsfeld von der A7 aus .

[/quote]


Hallo

ob die mit den Dingern glücklich werden bleibt abzuwarten . Die lachenden Gewinner könnte B.Riess & J.Becker , unsere privaten
Claas Händler hier sein .
Fakt ist das Claas Erntemaschinen hier in der Region einen exzellenten Ruf genießen , bei allen Lohnunternehmen und Großbetrieben gesetzt
das wird schwer für die RWZ. Wirds bestimmt Kampfpreise geben um in den Markt zu drängen .
Ich denke auch das Alsfeld nur den Anfang macht , Langgöns wird irgendwann bestimmt folgen , später dann der Rest der RWZ .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Hans Söllner » So Feb 10, 2013 13:20

Frankenbauer hat geschrieben:Stimmt nicht ganz, allein die hiesige Claas- Niederlassung hatte Ende Dezember 2011 acht angemeldete Schlepper auf dem Hof stehen, die Pipeline musste in Januar erst mal geleert werden.


Das ist richtig Werner.
Durch die sehr, sehr hohe Dezemberzulassung sahen die Zulassungen bis März 2012 sehr bescheiden aus. Es war klar dass man das nicht wieder aufholen kann. Außer man macht abermals eine solche Zulassungsaktion um zumindest den Vorjahreswert zu erreichen.
Claas macht das dann ganz geschickt und spricht von Lieferschwirigkeiten- weshalb man 2012 weniger zugelassen hat. Stimmt aber nicht :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon mf4255 » So Feb 10, 2013 19:44

Hallo,
ich bin mal gespannt was sich bei mir hier als nächstes tut. MF wird in nächster Zeit hier handeln müssen weil die RWZ zwar MF im Verkaufsprogramm hat, aber lieber Fendt verkäuft. John Deere lässt sich hier ziemlich Marktanteile von New Holland klauen. Und MF hat durch einen guten Verkäufer bei den LU`s nahezu 50 % erkämpft, muss aber bei den Landwirten noch nachziehen dass Problem ist aber auch das die die Zukunft des Händlers noch ein bisschen im Ungewissen ist. Und wenn nur noch die RWZ da ist wird MF hier aussterben.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Hans Söllner » Di Mai 28, 2013 18:15

Heutige Meldung: (Quelle Profi)

Laut einer Claas-Pressemitteilung übernimmt das niedersächsische Handelsunternehmen Fricke Ab 1. Juli 2014 in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern zusätzliche Verkaufsgebiete als exklusiver Vertragspartner für Erntemaschinen und Traktoren von Claas.

„Wir kennen Claas als Innovationsführer und verlässlichen Partner mit hervorragenden Produkten. Deshalb freuen wir uns, auch künftig eng mit Claas zusammenzuarbeiten und unseren Kunden aus der Landwirtschaft weiterhin als kompetenter Partner zur Seite zu stehen“, so Hans-Peter Fricke, Geschäftsführer der Fricke Gruppe. Und Jörg Sudhoff, Geschäftsführer der Claas Vertriebsgesellschaft ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass sich die Familie Fricke für die strategische Ausrichtung gemeinsam mit Claas entschieden hat. Dank des vergrößerten Vertriebsgebietes wird Fricke seinen Umsatz mit Claas Produkten weiter ausbauen können.“

Inwieweit von den Veränderungen die Zusammenarbeit von Fricke und Fendt in den vorhandenen Vertriebsgebieten betroffen ist, geht aus der Meldung nicht hervor und war auch leider in Heeslingen noch nicht zu erfahren
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Cowboy74 » Di Mai 28, 2013 18:27

Na da ich auch mal gespannt. Kann mir nicht vorstellen das Fricke da einen Sonderstatus haben wird und weiterhin Fendt Traktoren anbieten kann wo auch Claas Traktoren verkauft werden. Man wird sehen. Zumindest beim letztjährigen Schwaderkauf waren Sie die mit dem teuersten Angebot. Auch wenn ich von Claas überzeugt bin (Erntetechnik), die Preise gingen in relation zu den Mitbewerbern gar nicht.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Hans Söllner » Di Mai 28, 2013 18:36

Kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass es da ein nebeneinander von Claas und Agco Produkten geben wird. Es hat bei anderen Händlern nicht geklappt, warum sollte es hier anders sein.
Einen Teil der Standorte als Agco Standorte auszuweisen wäre eine Möglichkeit.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Cowboy74 » Di Mai 28, 2013 18:40

Das wird z.Zt. schon bei Fricke seit ein paar Jahren praktiziert. Bei meiner örtlichen Niederlassung kann man direkt keinen Fendt mehr bestellen, das läuft dann über den Hauptsitz in Heeslingen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki