Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20

John Deere schlägt wieder zu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Chandri » Di Mai 28, 2013 18:55

Fricke ist ja nun nicht grad klein - ich denke bei dem einen oder anderen "kleineren" Claas-Händler, die jetzt schon Schwierigkeiten haben die Schlepper los zu werden, dürfte eine weitere Alarmglocke klingeln ....
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Cowboy74 » Di Mai 28, 2013 18:57

Da die Schröder Gruppe ja Claas abgibt, gibt es da eine schöne Lücke zu füllen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mai 29, 2013 15:29

Cowboy74 hat geschrieben:Da die Schröder Gruppe ja Claas abgibt, gibt es da eine schöne Lücke zu füllen.


Dazu gibts heute gleich die passende Meldung (Quelle Profi)

Wie bereits gemeldet, hat Claas die Zusammenarbeit mit dem Landmaschinenhändler Schröder, Wildeshausen, zum 30. Juni 2014 gekündigt. Die bisher von Schröder betreuten Verkaufsgebiete werden ab dann im Wesentlichen von angrenzenden Claas-Vertriebspartnern betreut.

Für große Teile des niedersächsischen Landkreises Aurich wird Wittrock Landtechnik aus Rhede-Brual zuständig sein.

Die Gebiete östlich der Weser bis zur Lüneburger Heide und nördlich von Hannover sowie die Region rund um Neubrandenburg werden durch die Firma Fricke (Heeslingen bzw. Demmin) übernommen.

Der Vertrieb im brandenburgischen Havelland wird vollständig durch die Brandenburger Landtechnik betreut.

Für das Jerichower Land und die Region nördlich von Magdeburg wird zukünftig die Worch Landtechnik zuständig sein.

In der Magdeburger Börde wird die Claas Braunschweig GmbH für den Vertrieb verantwortlich sein.

Für die Gebiete zwischen Weser und Ems wird eine neue Claas GmbH mit Hauptsitz im Landkreis Cloppenburg gegründet.

„Um sich in den neuen Verantwortungsgebieten aufzustellen, werden sowohl neue Landtechnikstützpunkte entstehen als auch Basishändler neu in die Struktur integriert“, so Jörg Sudhoff, Geschäftsführer der Claas Vertriebsgesellschaft.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Nordhesse » Mi Mai 29, 2013 16:48

Das hat hier bei der RWZ aber nicht geklappt. Die wollten ca. 3 Standorte exklusiv Fendt und der Rest Claas- Hatte Claas wohl abgelehnt. Wobei ich nicht sehe, wer die Fendt Drescher kaufen soll- und wer die Häcksler kaufen soll sehe ich erst recht nicht. Beim Häcksler geht es noch nicht mal über den Preis.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Nordhesse » Fr Dez 06, 2013 17:08

So, eben hat der GF der Claas Hessen GmbH folgendes erklärt: Seit bestand der GmbH hat sich der Marktanteil im Verkaufsgebiet bei Mähdreschern von 40 auf 60 % gesteigert, bei Schleppern von 9 auf 17 % :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Einhorn64 » Fr Feb 21, 2025 21:22

In NL ist ein "Dealer of Tomorrow" in Insolvenz:

https://www.agrarheute.com/technik/grosser-john-deere-haendler-meldet-insolvenz-632818
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Grasland » Fr Feb 21, 2025 21:43

Einhorn64 hat geschrieben:In NL ist ein "Dealer of Tomorrow" in Insolvenz:

https://www.agrarheute.com/technik/grosser-john-deere-haendler-meldet-insolvenz-632818


Ich würde sagen zu schnell gewachsen.
Das Unnternehmen nennt Gründe für die Pleite
Nach Angaben von GroeNoord erwirtschaftete man 2024 Verluste. Als Gründe nennt das Unternehmen hohe Kosten für Informations- und Kommunikationstechnik (IKT-Kosten) sowie eine hohe Zinsbelastungen und stark gestiegene Personalkosten. Aufgrund der aktuellen Marktlage und des starken Wettbewerbs habe man diese höheren Kosten nicht an die Kunden weitergeben können. Bereits umgesetzte Sparmaßnahmen des Unternehmens hätten nicht ausgereicht.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Ackersau » Mi Feb 26, 2025 23:48

Was man so hört, drücken die gekauften und noch nicht weiterverkauften Traktoren die Händler ziemlich. Mals schauen ob der Hersteller zuguckt, wenn mehrere seiner Vertriebspartner schwächeln oder verschwinden. Mittlerweile sind "die Brocken ja zu groß" als dass der Nachbar das dann mal eben mitmacht. In Hessen gibt es einen vor 10 Jahren neu gebauten Standort, wo im Moment der 3. Betreiber gesucht wird, da der zweite (obwohl Profi) den auch nicht zum laufen bekommt
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Sönke Carstens » Do Feb 27, 2025 0:43

Sobald ein Händler bzw. Standort von einem anderen übernommen wird kann das doch nur schief gehen.
Hier wurde vor einigen Jahren der JD Händler übernommen, der neue wollte natürlich alles besser machen und hat sich in viele Arbeitsabläufe eingemischt die über Jahre gut funktioniert haben.
Das ging natürlich in die Hose, die guten Mitarbeiter sind alle zu Konkurrenz und somit wurde der Standort an den nächsten abgegeben.
Der sitzt jetzt da ohne gute Mitarbeiter und die meisten Kunden sind zu Fendt gewechselt.

Das ist heute halt gefährlich für die Händler, heute hat man nicht mehr 150 kleine Kunden, da fällt es nicht so auf wenn man 5 Stück verliert. Heute hat man ein paar Großkunden die regelmäßig mehrere Schlepper abnehmen, fallen da 5 Kunden weg hat man schon ein Problem.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Homer S » Do Feb 27, 2025 1:58

Ackersau hat geschrieben:Was man so hört, drücken die gekauften und noch nicht weiterverkauften Traktoren die Händler ziemlich. Mals schauen ob der Hersteller zuguckt, wenn mehrere seiner Vertriebspartner schwächeln oder verschwinden. Mittlerweile sind "die Brocken ja zu groß" als dass der Nachbar das dann mal eben mitmacht. In Hessen gibt es einen vor 10 Jahren neu gebauten Standort, wo im Moment der 3. Betreiber gesucht wird, da der zweite (obwohl Profi) den auch nicht zum laufen bekommt


Wen meinst du?
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Ackersau » Do Feb 27, 2025 8:34

Wölfersheim
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon bauer hans » Do Feb 27, 2025 9:24

Sönke Carstens hat geschrieben:Sobald ein Händler bzw. Standort von einem anderen übernommen wird kann das doch nur schief gehen.

nö,das stimmt nicht.
Eine Pleite in NL kann man nicht auf D übertragen.
Wir haben hier KRONE und den kleinen vor Ort,läuft.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Sönke Carstens » Do Feb 27, 2025 9:43

Hier ist es ja genauso gelaufen, der ursprüngliche Händler geht pleite und dann kommt halt ein anderer Händler aus dem Osten und übernimmt die Standorte.
Der vergrault in Rekordzeit die Mitarbeiter und somit auch die Kunden und gibt die Standorte einfach an den nächsten Händler ab.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Homer S » Do Feb 27, 2025 11:01

Ackersau hat geschrieben:Wölfersheim


Dann war meine Vermutung richtig. Läuft das mit Aebi nicht?
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Stoapfälzer » Do Feb 27, 2025 16:32

Hier hat ein Händler mit moderner großer gut laufender Werkstatt jetzt nach 26 Jahren John Deere als Partner verloren bzw ist ihm vom A Händler genommen worden weil der meint das Geschäft alleine machen zu müssen.

Der Händler ist jetzt sein kurzen offizieller Standort der Claas Südostbayern. Wird nicht leicht für die Familie aber ich hab jetzt unverhofft eine Claas Niederlassung vor die Nase gesetzt bekommen. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki