Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20

John Deere schlägt wieder zu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Hannibal » Fr Feb 08, 2013 22:50

Hallo,

nachdem vor wenigen Wochen Claas der Schröder-Gruppe die Kündigung geschickt hat, kommt jetzt die nächste Trennung: John Deere trennt sich von Doormann & Kopplin. Und das schon relativ kurzfristig.
Sind die jetzt alle durchgeknallt? Der Landtechnik-Industrie geht es derzeit finanziell viel zu gut. Höchste Zeit, dass sich die Zeiten wieder ändern. Vor allem so arrogante Hersteller wie JD und Claas haben es eigentlich nicht verdient. Aber: Hochmut kommt vor dem Fall. Und auch diese beiden werden irgendwann den Zenit überschreiten. Vielleicht ist es sogar schon passiert. Das ist immer das Problem, wenn die Jungs zu groß weden und Ihnen der Rotz die Nase hochläuft.

Mal gespannt, welcher Händler als nächstes dran glauben muss. Gerade die Partner von JD und Claas sind arme Schweine und nicht zu beneiden.

Hannibal
Hannibal
 
Beiträge: 406
Registriert: Do Jan 15, 2009 13:58
Wohnort: Bekanntes deutsches Mittelgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon rägemoli » Fr Feb 08, 2013 23:02

Ja ,es ist tatsächlich manchmal schwer nachvollziehbar ,was die Grosskopferten in den Konzernen so alles zusammenkaspern bei ihren Sandkastenspielen .
Ist aber nicht nur in der Landtechnik so .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Forestjoe » Sa Feb 09, 2013 2:43

rägemoli hat geschrieben:Ja ,es ist tatsächlich manchmal schwer nachvollziehbar ,was die Grosskopferten in den Konzernen so alles zusammenkaspern bei ihren Sandkastenspielen .
Ist aber nicht nur in der Landtechnik so .



@rägemoli

Ja auch hier in West Canada ging John Deere nach dem selben Strickmuster vor, JD Haendler
(wahrscheinlich guenstig) aufgekauft und dann alle (11) Haendler unter einem Dach, frei nach dem Motto:
" bigger it's better ". Der Manager sitzt Stunden entfernt in einem JD Haendler Office und geht einmal pro Woche nach dem rechten schauen..
Funktioniert halt nicht so richtig... :(

Gruss aus Canada
-Sepp-
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon MF 5465 » Sa Feb 09, 2013 3:40

na ich glaube die denken sich schon was dabei..
was? keine ahnung!
Erst mal abwarten und keine voreiligen Schlüsse ziehen.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon rägemoli » Sa Feb 09, 2013 7:51

Egal ob privater Händler klein oder gross ,Genossenschaft oder Werksniederlassung .
Langfristig Erfolg im Vertrieb hat nur wer ein gute Servicemanschaft hintendran hat .
Die geeigneten Leute dafür sind auch nicht gerade an jeder Strassenecke zu finden .
Ein Job bei der Werksniederlassung wird wohl höhere Löhne möglich machen für die Fachkraft :wink: .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Manfred » Sa Feb 09, 2013 8:18

MF 5465 hat geschrieben:na ich glaube die denken sich schon was dabei..
was? keine ahnung!


Das ist doch relativ übersichtlich. Sie wollen die Händler raus haben aus der Nahrungskette und die Landwirte mit eigenen Niederlassungen direkt bedienen. Ich gehe auch davon aus, dass das mittelfristig nach hinten los geht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13098
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon mf4255 » Sa Feb 09, 2013 8:27

Hallo,
Bei uns war folgendes der Fall: Ein John Deere A-Händler und ein B-Händler lagen so ca 15km auseinander. Dann hat der A-Händler ein bisschen geschlafen und der B-Händler hat mal eben das doppelte wie der A-Händler verkauft, der B-Händler war die längste Zeit John Deere-Händler gewesen.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Nordhesse » Sa Feb 09, 2013 8:40

Also Claas verkauft mittlerweile Deutschlandweit 70 % über den eigenen Vertrieb. Hauptargument ist: Die Entwicklung der Schlepper ist so aufwendig, dass man es sich nicht leisten kann vom Händler nur als Zweitmarke verkauft zu werden.
Bei JD ist das System anders. Meines Wissens nach gibts dort keinen Eigenvertrieb. Händler, die nach Auffassung des Herstellers eine zu geringe Marktdurchdringung erreichen bekommen die Vertretung entzogen. Das Verkaufsgebiet übernehmen dann andere Händler.
Beispiel: Tiemann Barnstädt- übernommen von Agrarmarkt Deppe in 2012
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon mf4255 » Sa Feb 09, 2013 8:53

Nordhesse hat geschrieben:Also Claas verkauft mittlerweile Deutschlandweit 70 % über den eigenen Vertrieb. Hauptargument ist: Die Entwicklung der Schlepper ist so aufwendig, dass man es sich nicht leisten kann vom Händler nur als Zweitmarke verkauft zu werden.


Sieht man ja wie gut das funktioniert, bei dem Absturz dieses Jahr.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon rägemoli » Sa Feb 09, 2013 12:35

Manfred hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben:na ich glaube die denken sich schon was dabei..
was? keine ahnung!


Das ist doch relativ übersichtlich. Sie wollen die Händler raus haben aus der Nahrungskette und die Landwirte mit eigenen Niederlassungen direkt bedienen. Ich gehe auch davon aus, dass das mittelfristig nach hinten los geht.

Die Werksniederlassungen werden dann wohl die Mitarbeiter der Händler übernehmen müssen .Bietet sich ja auch an und geeignete Leute brauchen die ja eh.
Die vorigen Inhaber könnten(müssen aber nicht ) bei dem Spiel die Verlierer sein ,wenn sie an den Hersteller verkaufen .
Mehr bezahlen wird der Endkunde für den Service der wird bei der Werksniederlassung sicher nicht billiger werden.
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Nordhesse » Sa Feb 09, 2013 13:06

Hier gehts richtig rund im Moment: Der Markt sortiert sich komplett neu.
Claas vetreibt jetzt selber- dafür hat die RWZ jetzt Heugeräte von Pöttingeer
Class hat an Bodenbearbeitung Horsch und Rabe bekommen- lemken wolte nicht. Die vertreiben über RWZ und JD- wobei bei JD keine Anhängespritzen weil die JD ja selber hat.
In Óberhessen hat ein Claas- Händler jetzt keine Krone Heugeräte mehr- die hat jetzt der CNH- Händler. (Mal sehen, welchen Häcksler die anbieten ) Diese Händler ist jetzt mit den Krone- Produkten 50 km näher an den nächsten großen krone und Deutz händler gerutscht.

Und dann bietet die Argrvis auch noch Claas in Nordhessen an???
Es bleibt spannend
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Feb 09, 2013 14:02

Nordhesse hat geschrieben:
Und dann bietet die Argrvis auch noch Claas in Nordhessen an???



Ähnliches Spiel hier in Mittelhessen - RWZ hat auch noch Claas , liebäugelt aber schon mit MF ,bzw. haben schon in einer Technikstelle MF.
Haben sich wohl damit abgefunden das sie Claas irgendwann verlieren werden.

Langfristig werden dann auch die Erntemaschinen bei der RWZ wohl nicht mehr saatengrün sein .

Unser John Deere Händler hat sich auch mit einem größeren JD Händler zusammengeschlossen - Muß aber dafür komplett NEU bauen .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 09, 2013 14:12

Hier ist übrigens der Link dazu
http://www.deere.de/wps/dcom/de_DE/our_ ... rbeit.page
(kurzfristige Kündigungen folgen immer dann wenn man schon was in der Hinterhand hat...)

So Firma Claas, jetzt sind sie wieder dran mit dem nächsten Rausschmiss.

Irgendwann folgt dann Schach Matt :lol:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon New Holland » Sa Feb 09, 2013 14:44

Doko steigt auf MF um. Sie konnten sich mit JD nicht einig werden. Die John Deere Kunden in der Gegend trauern derzeit stark, aber geht auch wieder vorbei.
Poggensee und Busch sind natürlich für die Leute aus meiner Gegend schon sehr weit weg.
Und Doko hat auch noch grade den Preis für ihren guten Service erhalten.
http://www.doormann-kopplin.de/news/3305
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere schlägt wieder zu

Beitragvon MF4355 » Sa Feb 09, 2013 15:39

Ist schon seit längerem im Gespräch gewesen, bestimmt 3 Jahre, das DoKo mit MF liebäugelt. Mir soll es recht sein. Endlich mal Konkurrenz hier in der Gegend, da kann man als Landwirt hoffentlich von profitieren!
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki