Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

John Deere Skidder 440

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon sisu » Mo Jun 20, 2011 6:15

Hallo alex!
Ertmal gute Besserung! Genau bis dorthin komme ich auch nur wenn ich dann "Sectional Index" anklicke tut sich nichts.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon alex1011 » Mo Jun 20, 2011 8:07

Danke der Genesungswünsche. Also bei mir klappt es mit dem weiteren Aufklappen bei JD-Parts (siehe Anhang). Evtl. nur ein Problem mit Deinem Computer?!?!

Gruß, Alex
Dateianhänge
Beispiel.jpg
(116.7 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon mret » Mo Jun 20, 2011 19:46

Falls Ihrs noch nicht gefunden habt, Service/Operators Manual und Parts Catalog kann man bei https://www.johndeeretechinfo.com online bestellen. Aus AT wird wohl nur der Download möglich sein, habs noch nie probiert. Für Deinen gibts:
  • OMT46858 ( OPERATORS MANUALS ) English
  • PC1256 ( PARTS CATALOGS ) English
  • TM1009 ( SERVICE MANUALS ) English

Mit diesen Infos sollte es auch möglich sein die Bücher beim Lagerhaus deines Vertrauens zu bestellen, is aber sicher teurer.

TM1009.jpg
TM1009.jpg (29.77 KiB) 1832-mal betrachtet
mret
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mär 20, 2010 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon Jet 3 » Mo Jun 20, 2011 20:55

Was habt ihr eigendlich für ein Problem mit dem alten Bock ?
Wenn er läuft ,dann last ihn laufen ,immer schön schmieren ,Öl kontrolieren und auch mal wechseln .
Bedienungsanleitung brauchts für sowas nicht .
Wenn tatsächlich mal etwas verreckt ,bzw E-Teile benötigt werden ?
Da gibt es kleinere und mittlere Maschinenbauer ,die sowas auch nachbauen können ,nach Muster.
Orginal E-teile für den Motor ,wird doch jeder JD Händler besorgen können bzw .gibts in jedem Ballungszentrum auch irgendwoh ein Motorenprofi.
Hat der Bock ein Schaltgetriebe ?Wandler ?Hydrostat ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon Sebastian222 » Mo Jun 20, 2011 21:44

Sisu :

Ich habe da irgend etwas in erinnerung das du doch schonmal einen skidder gekauft hast oder irre ich mich da?
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon sisu » Mo Jun 20, 2011 21:56

Ja hatte ich schon mal, einen Iwafuji T30.
Jet na dann sage mir mal wer eine Füllpumpe für die Hydraulikpumpe baut und evetuell noch die richtige John Deere E-Teile Nummer dazu.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon Jet 3 » Di Jun 21, 2011 14:08

Was Füllpumpe ,hat der Bock Hydrostat ? Du meinst Speissepumpe ?
Hat der geschlossenes Hydrauliksystem wie die alten Jd Traktoren ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon sisu » Di Jun 21, 2011 15:00

Ja geschlossenes System und Wandler.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon Badener » Di Jun 21, 2011 15:13

Die Seilkapazität von den Dingern ist aber auch mies.
Max 60m......

Mit dem könnte ich nicht viel anfangen.
Bei uns hat es viel Steilhang da bist froh wenn 100m auf der Trommel hast.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon Jet 3 » Di Jun 21, 2011 17:34

bei den alten JD war im Getriebe eine Speissepumpe für die HD -Pumpe vorne ,die versorgte auch das ls und die Zapfwellenkupplung.Die brauchst du ?die ist ausgebaut ?
Bring sie zur JD Werkstatt ,die können vielleicht liefern nach Muster.
Die Karre sieht aber mehr nach Bj 70 er aus da wars wieder anderst .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon sisu » Di Jun 21, 2011 18:27

Hallo Jet3!
Genau so funktioniert das die Füllpumpe versorgt die Hydraulikpumpe vorne mit Öl da die angeblich nicht selbst saugt, wenn ich weiß wo die Pupem sitzt und sie ausgebaut habe werde ich sie zu einer John Deere Werkstatt bringen. Zum Baujahr kann ich nur sagen irgendwo zwischen 35 und 25 Jahre. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hinweise, ich habe heute übrigens eine Deutsche Betriebsanleitung in ebay ergattern können.
Badener!
Das mit der Seilkapazität stimmt die ist nicht überragend 14mm Hochverdichtet um die 60-65 m. Wenn es wirklich einmal weiter weg ist zum seilen kann ich ja auf meinen Valtra zurück greifen da habe ich auch 100 m auf der Seiltrommel.
Aber jetzt muß die Beule einmal funtionieren, dann kann ich mir um solche Sachen Gedanken machen :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon Jet 3 » Di Jun 21, 2011 18:38

Das Fahrzeug wurde irgenwie für Amiland gebaut .14er Seil ,PUH ,eine Schinderei .
Hier in Europa waren an solchen Schleppern doch Doppeltrommelwinden drauf ,2mal 8 to ,oder so .
Bekanter hat ein alten Timberjack ,der schwört auf dieses Fahrzeug .Wurde mal umgebaut auf 2 mal 8 To Adlerwinde mit Funk.
Dann wurde noch ein Deutz Motor reingebastelt ,orginal war ja da ein ZWEITAKTER drin , :roll: oh je .
Viel Spass noch mit dem Schlepper ,viel Erfog bei der Reperatur .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon alex1011 » Di Jun 21, 2011 20:41

Wenn Du Dein Anzeigeproblem bei JD-Parts gelöst hast (evtl. mal einen anderen Rechner nutzen), dann unter "Sectional Index" bei "45 Transmission" abbiegen und dann findest Du unter "46" und "47" die "Transmission Oil Pump"

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon TomDeeh » Di Jun 21, 2011 20:46

sisu hat geschrieben:Hallo Jet3!
Genau so funktioniert das die Füllpumpe versorgt die Hydraulikpumpe vorne mit Öl da die angeblich nicht selbst saugt, wenn ich weiß wo die Pupem sitzt und sie ausgebaut habe werde ich sie zu einer John Deere Werkstatt bringen. Zum Baujahr kann ich nur sagen irgendwo zwischen 35 und 25 Jahre. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hinweise, ich habe heute übrigens eine Deutsche Betriebsanleitung in ebay ergattern können.
Badener!


Hi ,

wie ist das Getriebe sonst aufgebaut? Die alten großen Amis hatten schon sehr früh LS (bzw. manche Mannheimer 20er Serie auch schon , war aber sehr selten)
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere Skidder 440

Beitragvon Jet 3 » Di Jun 21, 2011 21:19

Also nochmal ,Fahrzeug hat Wandlergetriebe ,richtig ?
Getriebe ok ?fährt ?
Du hast keine Hydraulikfunktion (Lenkung,Heck /Frontschild ,Windenversorgung)?
Hast noch mehr hydraulische Verbraucher ( Zapfwelle hydraulisch einschalten,Lastschaltstufe)?
Die Speissepumpe für die Hd Pumpe ist defekt ,die hast Du ausgebaut .Richtig so?
Was geht denn nun wirklich nicht ?
JD baute auch mal Baggerlader ,könnte sein das an dem Forstschlepper identische Teile verbaut wurden ,speziel was den Wandler anbelankt .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki